Frage von Vfreak:Hallo zusammen!
Ich hab ein kleines Problem beim capturing von analogem VHS-material.
Ich spiele es mit meinem JVC (MiniDV-VHS-Kombi) Videorekorder ab, das hat ja den Vorteil, dass es in Echtzeit auch über Firewire als DV rausgeht.
Also über Firewire auf den Rechner, aber egal welches Capturetool ich nutze, das Material wird zu hell.
Es ist sehr altes, eben schon sehr "empfindliches" Material, wo jedes mehr an Helligkeit Details verschwinden lässt.
Diese Aufhellung ist in der Post nicht mehr zu korrigieren.
(sieht wie ne übertriebene Tonwertkorrektur aus)
Hat einer ne Idee, wie ich das Material bestmöglich auf den Rechner kriege? Sind da analoge Capturelösungen evtl. besser?
(wollt ich mir eigentlich nicht unbedingt auch noch in den Rechner klöppeln...)
Übrigens bringt vorhergehendes Überspielen von VHS auf MiniDV
auch nicht viel. Nach dem Capturen siehts dann genauso bescheiden aus.
Wahrscheinlich sind das Helligkeitswerte vom VHS, die DV generell nicht erfassen kann... Also müsste ich das Material vor der Wandlung in DV
korrigieren... Aber wie?
Danke für Tipps,
Stephan
Antwort von Markus:
Hallo Stephan,
wenn das Bild bei der Überspielung auf MiniDV bzw. Ausgabe über Firewire zu hell wird, würde ich den Recorder reklamieren! Das ist doch ein Produktmangel!
Ich hatte vor wenigen Monaten mit einem Hobbyfilmer zu tun, dessen SVHS-Videorecorder (ein Kampfpreismodell aus der Geizzeit) das Bild über Y/C nur mit sichtbaren Farbsäumen ausgegeben hat. Schloss man den Recorder über Composite an (SVHS wohlgemerkt), war das Bild in Ordnung.
Antwort von Anonymous:
So würde ich das nicht sehen...
Es handelt sich nicht um eine generell verstärkte Helligkeit,
sondern eher um Detailverluste in wirklich "schwierigen Bildteilen"
des VHS-Materials. Das sieht im Original schon nicht mehr schön aus,
aber als DV nachher noch schlechter...
Ich denke wie gesagt, dass das analoge Signal nicht in vollem
Umfang vom Tonwertraum des DV erfasst werden kann.
Aber wie kann man dieses Problem evtl. umgehen?
MfG
Stephan
Antwort von Markus:
Hallo Stephan,
wenn der Recorder das Bild intern digitalisiert und dabei Details zu hell abbildet, kannst Du - sofern es hierzu keine Menüeinstellung gibt - nichts dagegen tun.
Also müsstest Du das analoge Bildsignal am Recorder abgreifen und über eine externe Hardware digitalisieren. Ein möglicher A/D-Wandler ist z.B. der
Canopus ADVC-300, der u.a. detaillierte Weiß- und Schwarz-Anpassungsmöglichkeiten bietet.