Frage von 14866:Hallo,
ich überspiele momentan analoge Videokassetten mit eine ganz billige TV-Karte.
Aufnehmen als AVI ist überhaupt kein Problem.
Aufnehmen als MPG2 macht manchmal Probleme.
Ich möchte mir jetzt eine sehr gute oder gute (Preissache ;) Alternative anschaffen.
Eine OnBoard Lösung wäre mir lieber oder FireWire.
USB Technisch bin ich nämlich schon "überlastet".
Danke schon mal für eure Hilfe!
P.S. Falls es relevant ist, mein PC ist zwar nicht ganz neu, aber noch ok:
Intel Core 2 mit 1,87 GHz
2GB RAM
Und ich arbeite mit Pinnacle Studio 9.43 plus.
Antwort von thos-berlin:
Für das Überspielen von analogem Material auf einen PC ist ein AD-Wandler erste Wahl. Allerdings wandelt er ausschließlich nach DV und wird über Firewire an den PC angeschlossen.
Die eingelesenen Dateien sind dann DV-AVI und müssen per Software nach MPEG gewandelt werden. Das Einleisen schafft auch Dein PC noch. Die Wandlung nach MPRG solltestDu dann eher über Nacht machen ;-)
(mache ich auch)
Antwort von 14866:
Also wenn ich jetzt (mit der TV-Karte) als AVI aufnehme, dann brauche ich für ca. 1 STD Video - 2 Std. für rendern (DVD).
Was für einen AD-Wandler würdest Du empfehlen?
Antwort von JMS Productions:
Hi 14866,
So schnell sieht, oder besser, schreibt man sich wieder;)
Die Geschichte mit dem Digitalwandler und welcher sich gut eignen würde, um deine 3000 VHS-Kassetten (oder wieviele es waren) zu digitalisieren, haben wir doch in deinem anderen Thread schon besprochen. Ich rate dir weiterhin zum ADVC-300, wegen zusätzlichen Bild- und Tonoptimierungsfunktionen...
Ich möchte mir jetzt eine sehr gute oder gute Alternative anschaffen.
Das spricht ebenfalls für einen hochwertigen Analog-Digital-Wandler von Canopus.
Antwort von 14866:
Ja, so schnell kann es gehen ;)
Also auf die zusätzlichen Bild- und Tonoptimierungsfunktionen kann ich verzhichten.
Denn die Einstellungen müßten bestimmt vor, oder während der Aufnahme gemacht werden. Was natürlich nicht geht, denn ich will ja nicht immer bei jeder Aufnahme davor sitzen... :)
Antwort von JMS Productions:
Also auf die zusätzlichen Bild- und Tonoptimierungsfunktionen kann ich verzhichten.
Denn die Einstellungen müßten bestimmt vor, oder während der Aufnahme gemacht werden.
Naja, du kannst diese Einstellungen auch vor der Aufnahme einstellen und dann mit dieser Einstellungen alle deine Bänder capturen. Da nicht jedes Band jedoch gleich gut abläuft, wäre es sinnvoll(er), diese Einstellungen für jedes einzelne Band zu treffen. Da du dies offensichtlich nicht möchtest, brauchst du den ADVC-300 anscheinend nicht.
Dann rate ich dir eine Stufe untendran zuzugreifen: Den ADVC-110. Der hat diese Einstellungen nicht, ist aber ansonsten qualitativ genauso hochwertig, wie sein Nachfolger 300.
Siehe (erneut) diesen Link:
http://www.digitalschnitt.de/produkte/z ... dvc110.htm
denn ich will ja nicht immer bei jeder Aufnahme davor sitzen... :)
Genau das, würde (sollte) ich dir eigentlich raten, auch wenn du das jetzt nicht gerne hörst. Aber nur indem du jedes Band individuell überprüfst, bekommst du zum Schluss die optimalsten Ergebnisse. Klar ist das bei 3000 Bändern eine lästige Sache, aber du kannst nicht erwarten, dass sich alle deine Bänder gleich gut (gleich schlecht) verhalten werden. Das wird nicht so sein. Du wirst demnach (wenn du schon nicht dauernd davor sitzen möchtest) Qualitätseinbußen (a la Dropouts, etc?) in Kauf nehmen müssen.
Antwort von B.DeKid:
Pinnacle Studio Delux - ist eine PCI Karte mit BreakOut Box und taugt gut .
Hast Du 2 x Firewire sowie Chinch Video / Audio Out und In plus S Video Out / In und ne Vollversion von Studio dabei - kostenpunkt Ebay zwischen 50 und 80 Euro (Neu Preis damals um die 300Euro)
Hab Ich 3 Stk von ;-) bin Ich sehr zufrieden mit
MfG
B.DeKid
Antwort von 14866:
@ JMS
Ich seh’ schon, Du machst dir Gedanken bevor Du schreibst! Das finde ich schon mal sehr nett :)
Aber in dem fall geht es nicht um die große Menge VHS, sondern einfach für die „andere normalen“ Sachen. Und ich wollte schon immer mal meine provisorische Billig-TV-Kartenlösung loswerden. **
Korrekturen vor oder während der Aufnahmen will ich wirklich nicht, denn manchmal müsste ich mittendrin was ein- /umstellen. Und dazu habe ich wirklich keine Lust :) Und wenn es doch mal sein muss, dann kann ich es ja nachträglich auch noch machen ;)
@ B.DeKid
Nach genau so was habe ich gesucht! :)
Und Du kannst es mit guten Gewissen weiterempfehlen also. Das ist sehr gut!
Kannst Du damit auch Echtzeit MPG aufnehmen?
** P.S. Merkt euch: nichts hält länger als Provisorium! :)))
Antwort von B.DeKid:
Kann man mach Ich aber nie.
Ich nehm in bester Quali auf und lass dann runter rechnen .
MfG
B.DeKid
Antwort von 14866:
Ich finde irgendwie keine beim eBäy.
Nur einen gebrauchten mit Pinnacle Studio ver. 9 (!).
Kannst mir beim suchen helfen?
Danke! :)
Pinnacle wäre es natürlich schon nicht schlecht!
Antwort von 14866:
ich glabue das hier ist es, oder?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3D1&_rdc=1
Falls der Link nicht funzt: eBäy Artikelnummer: 180351210895
Antwort von B.DeKid:
Ebay Link Bitte Sehr
;-)
Antwort von 14866:
Danke für deine Unterstützung!
Dein Link ist gut, jedoch mit 2 "aber":
- es ist mit Studio 9 plus --> das habe ich schon :(
- es ist gebraucht --> neu wäre mir sehr viel lieber
Wie ist es mit meinem Link ein weiter oben?
Das ist doch genau so ein Teil, oder??!
Nur eben mit Pinnacle Studio 12 Ultimate.
Oder habe ich mich verkuckt?
Antwort von B.DeKid:
ASO - Cool - sah Ich nich den Link - is wohl ein Nachfolger
Studio 12 unterstützt auch HDV denk ich mal ansonsten sind die Komponenten ja eigentlich gleich.
Ja also klar wenns das Ding neu gibt warum nicht
Ich find halt die PCI BreakOut Box Variante sehr geil.
Also Ich bin nun überfragt - wenn Du natürlich auch gleich ne neue Studio Version brauchst klar kauf das neue Ding Ich verwende aber nie Studio sondern damals Virtualdub oder eben nun seit ein paar Jahren Premiere.
MfG
B.DeKid
Antwort von 14866:
Ich find halt die PCI BreakOut Box Variante sehr geil.
Ich denke auch dass es eine sehr gute alternative für meine 5 Jahre alten 29,99 Euro TV-Karte ist ;)
Ich arbeite schon seit fast 5 Jahren mit Pinnacle.
Bin sehr zufrieden damit. Ich brauche es hauptsächlich nur zum schneiden, vertonen und für einfache Übergangseffekte.
Klar, und es dann als DVD zu brennen.
Ich habe das Ding sogar für nur 147,70 Euronen gesehen :)
http://www.billiger.de/suche.html?searc ... 1&x=32&y=4
Und für den Anfang, werde ich glaub ich mit Studio 9 weiterarbeiten, da mein Intel Core 2 (6300) mit 1,86 GHz zu schwach sein könnte.
Also, ich habe mich entschieden.
Ich kaufe mir so ein Ding!
Danke für eure Tipps, Ideen und Anregungen!!!
Antwort von 14866:
Falls es jemanden genauer interessiert, hier der Herstellerbeschreibung:
http://www.pinnaclesys.com/PublicSite/d ... ion+12.htm
Antwort von B.DeKid:
HIER - nur mal so nen Tip/Hinweis nebenbei - Ich hab mal versucht richtig gute Kabel so aus dem Ding zu ziehen ohne dieses ( die BreakOutBox) zu halten , da hab ich mir den Front Blenden Deckel abgerissen :-(
Musste dann nen Freund neu anlöten - war ärgerlich aber kein Beinbruch ;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von 14866:
Cool, danke für den Tipp ;)
Ich glaube ich werde mir gleich ein neues Board mit CPU usw. kaufen.
Ach, kann jemand einen ASUS P5B-VM Board, mit Intel Core 2 (6300) 1,87 GHz, 2GB RAM und 512MB ATI RADEON X550 Grafikkarte brauchen?
Und dem ein oder anderen 500GB Festplatte?