Das spricht ebenfalls für einen hochwertigen Analog-Digital-Wandler von Canopus.14866 hat geschrieben: Ich möchte mir jetzt eine sehr gute oder gute Alternative anschaffen.
Naja, du kannst diese Einstellungen auch vor der Aufnahme einstellen und dann mit dieser Einstellungen alle deine Bänder capturen. Da nicht jedes Band jedoch gleich gut abläuft, wäre es sinnvoll(er), diese Einstellungen für jedes einzelne Band zu treffen. Da du dies offensichtlich nicht möchtest, brauchst du den ADVC-300 anscheinend nicht.14866 hat geschrieben:
Also auf die zusätzlichen Bild- und Tonoptimierungsfunktionen kann ich verzhichten.
Denn die Einstellungen müßten bestimmt vor, oder während der Aufnahme gemacht werden.
Genau das, würde (sollte) ich dir eigentlich raten, auch wenn du das jetzt nicht gerne hörst. Aber nur indem du jedes Band individuell überprüfst, bekommst du zum Schluss die optimalsten Ergebnisse. Klar ist das bei 3000 Bändern eine lästige Sache, aber du kannst nicht erwarten, dass sich alle deine Bänder gleich gut (gleich schlecht) verhalten werden. Das wird nicht so sein. Du wirst demnach (wenn du schon nicht dauernd davor sitzen möchtest) Qualitätseinbußen (a la Dropouts, etc?) in Kauf nehmen müssen.14866 hat geschrieben:denn ich will ja nicht immer bei jeder Aufnahme davor sitzen... :)
Ich denke auch dass es eine sehr gute alternative für meine 5 Jahre alten 29,99 Euro TV-Karte ist ;)Ich find halt die PCI BreakOut Box Variante sehr geil.