Frage von bassabus:Hallo!
Ich habe als Ausgang-Material DV. Das möchte ich gerne in Premiere schneiden, und dann in After Effects bearbeiten, und dann wieder in Premiere Ton hinzuzufügen. (Nehmen wir mal an, ich möchte das so umständlich)
Wie erhalte ich die Maximale Qualität, welche Export-Einstellungen sollte ich wählen.
Habe nämlich sowas von doppeltem DV-Codieren gehört, das wäre ja nicht so schön.
Danke
MfG
bassabus
Antwort von vager:
Ich mache es normalerweise so, dass ich das Video als avi Uncompressed abspeichere. Es enstehen hier aber sehr große Dateien. Wenn ich aber einen Film nur für Computer schneide, verwende ich meist den DivX codec. Der bringt das Video schön klein und die Qualität ist auch sehr gut (halt nicht ganz so gut wie bei Uncompressed).
Antwort von bassabus:
Hi!
Mein Problem ist, das die Daten die von einem DV-Band kommen, ja auch schon komprimiert sind.
Wenn ich dann mit Uncompressed arbeite und das Projekt am Ende wieder als DV-Daten speichern muss (um es wieder aufs Band auszugeben), wird es doch unsinnigerweise nochmals komprimiert.
MfG
bassabus
Antwort von Anonymous:
Wenn du das Video in After Effects bearbeiten willst, ändert sich dein Bild ja vollkommen und damit musst du es sowieso am Ende neu komprimieren.
Was du grundsätzlich vermeiden willst, ist es mehr als einmal (also nicht nur ganz am Ende deiner Arbeit) neu zu komprimieren.
Ich würde es gar nicht in Premiere in irgendein Format exportieren, sondern direkt das Premiere-PROJEKT in After Effects importieren.
Antwort von Anonymous:
... und zum Ton hinzufügen kannst du dann die After Effects Komposition per Dynamic Link wieder in einem Premiere-Projekt öffnen.
Antwort von clint:
... und zum Ton hinzufügen kannst du dann die After Effects Komposition per Dynamic Link wieder in einem Premiere-Projekt öffnen.
... das wiederum nur funktioniert, wenn Du das Adobe Production Bundle hast. Die Einzelanwendungen allein kennen Dynamic Link nicht.
gruß, clint