Frage von Sebastian:kurz zu meiner lage: ich besitze eine sony-kamera mit einem dv-ausgang.
nun möchte ich meine aufnahmen am pc bearbeiten und letztlich archivieren/auf VCD brennen etc. Auch möchte ich alte VHS-Kasetten archivieren können! (benötige also einen analogen eingang!)
(Das ganz natürlich nicht im profi-bereich, hab also nicht vor 1000€ oder mehr auszugeben ;-)
soll ich nun zu einer firewire-karte + einer tv-karte greifen
oder soll ich sozusagen als komplett-lösung zu dieser neuen ATI-Karte greifen?
ich weiss, dass letztere lösung etwas teurer ist, aber das wär mir in diesem fall gleich.
bitte um eurer hilfe!
mfg, Sebastian
Antwort von Micha:
: kurz zu meiner lage: ich besitze eine sony-kamera mit einem dv-ausgang.
: nun möchte ich meine aufnahmen am pc bearbeiten und letztlich archivieren/auf VCD
: brennen etc. Auch möchte ich alte VHS-Kasetten archivieren können! (benötige also
: einen analogen eingang!)
: (Das ganz natürlich nicht im profi-bereich, hab also nicht vor 1000€ oder mehr
: auszugeben ;-)
:
: soll ich nun zu einer firewire-karte + einer tv-karte greifen
: oder soll ich sozusagen als komplett-lösung zu dieser neuen ATI-Karte greifen?
: ich weiss, dass letztere lösung etwas teurer ist, aber das wär mir in diesem fall
: gleich.
hmmm ich hatte die ältere All in Wonder und war mit ihr recht zufrieden. Also ich denke
du machst nichts falsches wenn du die ATI kaufst. Wärend es mit zwei anderen Karten
Probleme geben könnte, wenn die zusammenarbeiten sollen. Bei mir stand auch die Frage
Radeon 8500 oder Asus V8200 Deluxe ich hab mich dann für die Asus entschieden (allerdings
ohne DV schnittstelle) weil mein Board auch Asus ist letztendlich machts preislich
nur einen geringen Unterschied