Newsmeldung von slashCAM:
Für ein Look Management am Set bietet ARRI mit einer neuen Look Library 87 LUT-basierte Looks Rec 709 in jeweils drei Intensitäten an. Sie sind nach folgenden Themen grup...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ARRI: Look Library mit 87 fertigen LUTs, außerdem SUP 5.0 für AMIRA und ALEXA MINI // NAB 2017
Antwort von Valentino:
Man wird die ALEXA-Mini und AMIRA mit der SUP 5.0 endlich auch richtig "Jam Syncen" können. Das ging vorher nur sehr umständlich und eben nicht so schnell wie das TC-Impfen bei den größeren ALEXA Modellen.
Dazu sollten die beiden Kameras den Sync auch nach der Umstellung auf den HS-Mode beibehalten.
Dazu ist mit dem erweiterten EF-Lens Support auch noch die Unterstützung für O.S. bzw. eingebauter Bildstabilisierung dazu gekommen.
Die Sache mit den auswählbaren Looks sehe ich persönlich eher als Spielerei für z. B. Studenten, kleinere Teams oder als grobe Orientierung für ein finalen Look.
Bei szenischen Produktionen wird es aber weiter individuell für den DoP erstelle Looks geben.
Mit dem ARRI-Color-Tool (gibt es auch für Windows) und Davinci ist die Erstellung eines solches LUTs kinderleicht.
Antwort von andieymi:
Valentino hat geschrieben:
Man wird die ALEXA-Mini und AMIRA mit der SUP 5.0 endlich auch richtig "Jam Syncen" können.
Das sind mal gute Neuigkeiten!
Antwort von Pianist:
Valentino hat geschrieben:
Mit dem ARRI-Color-Tool (gibt es auch für Windows) und Davinci ist die Erstellung eines solches LUTs kinderleicht.
Genau. Wobei ich damit ja auch ein wenig experimentiert habe, um dann letztendlich zu dem Ergebnis zu kommen, dass mir die mitgelieferten Looks "Commercial" und "TV neutral" am besten gefallen. Da habe ich jeweils ein wenig Rot herausgenommen, damit rote Bildelemente nicht so knallen, und nun setze ich je nach Projekt beide ein. Der "Commercial" ist etwas softer/cremiger mit helleren Mitteltönen, und der "TV neutral" ist etwas kontrastreicher und sieht nicht zu schick aus. Ich muss ja aufpassen, dass Berichte von realen Terminen nicht wie ein Imagefilm aussehen, wegen der Authentizität.
Matthias
Antwort von rob:
Wer "analog" seinen Look auswählen möchte - oder vlt. auch mit dem Kunden "haptisch" diskutieren will - erhält bei ARRI eine schicke Look-Card für die neuen Looks in die Hand:
Hier ein Bild von uns vom ARRI-Stand auf der NAB 2017
Viele Grüße
Rob
Antwort von Pianist:
Bezieht sich das denn auf Look-Files, die man auch in die Advanced-Version einimpfen kann? Oder sind das LUTs, für die man eine Premium-Lizenz benötigt?
Matthias