Frage von Heiko Wonneberger:Hallo,
bin auf der Suche nach einem Multimedia-Player, der meine DVB-T-Aufnahmen
zuverlässig abspielen kann - von eigener Festplatte. Weiß jemand eventuell,
ob der MVP-Player von AOpen die DVB-T-Aufnahmen gut abspeielen kann ?
Gruß
Heiko
Antwort von Rüdiger Sören:
*Heiko Wonneberger* schrieb:
>
> bin auf der Suche nach einem Multimedia-Player, der meine
> DVB-T-Aufnahmen zuverlässig abspielen kann - von eigener Festplatte.
> Weiß jemand eventuell, ob der MVP-Player von AOpen die
> DVB-T-Aufnahmen gut abspeielen kann ?
>
Den kenn' ich nicht, aber PowerDVD 5 tut, wonach Dich verlangt. Und
Windows Media Player 9 tut's auch.
~:>)
Rüdiger
--
Die unter 'Reply-To' angegebene Adresse funktioniert so wie sie ist
ausschliesslich bei direkten Antworten aus der jeweiligen Newsgruppe.
Die unter 'From' angegebene Adresse ist ungültig!
Antwort von Heiko Wonneberger:
Hi,
"Rüdiger Sören"
schrieb im Newsbeitrag
> Den kenn' ich nicht, aber PowerDVD 5 tut, wonach Dich verlangt. Und
> Windows Media Player 9 tut's auch.
Der MVP-Player von AOpen ist keine Software, sondern ein Hardware-Gerät, in
das man eine 1,8"- oder 2,5"-Platte einbauen kann, und der verschiedene
Formate abspielen können soll.
Siehe http://www.pearl.de/p/PE9056-AOpen-MVP-Player-MPEG1-2-4-MP3-WMA.html
Gruß
Heiko
Antwort von Rüdiger Sören:
*Heiko Wonneberger* schrieb:
>
> Der MVP-Player von AOpen ist keine Software, sondern ein
> Hardware-Gerät, in das man eine 1,8"- oder 2,5"-Platte einbauen kann,
> und der verschiedene Formate abspielen können soll.
> Siehe
> http://www.pearl.de/p/PE9056-AOpen-MVP-Player-MPEG1-2-4-MP3-WMA.html
>
Ich würde vermuten, er kann es. Es ist jedoch auch keine Schwierigkeit,
am PC einen DVB-T-Stream in einen PS-Stream mit PVAStrumento in 10 min
umzuwandeln (;http://www.dvbmagic.de/download/pvas/pvas21015h.zip).
Für mich käme dieses Gerät zu diesem Preis jedenfalls nicht in Frage, da
ein Festplatten-Rekorder nicht viel mehr kostet, wenn die
Anschaffungskosten für die Platte mitgerechnet werden. Es kommt aber auf
den Anwendungszweck an.
~:>)
Rüdiger
--
Die unter 'Reply-To' angegebene Adresse funktioniert so wie sie ist
ausschliesslich bei direkten Antworten aus der jeweiligen Newsgruppe.
Die unter 'From' angegebene Adresse ist ungültig!
Antwort von Heiko Wonneberger:
"Rüdiger Sören" schrieb im Newsbeitrag
> Ich würde vermuten, er kann es. Es ist jedoch auch keine Schwierigkeit,
> am PC einen DVB-T-Stream in einen PS-Stream mit PVAStrumento in 10 min
> umzuwandeln (;http://www.dvbmagic.de/download/pvas/pvas21015h.zip).
Ich nehme Sendungen in mpeg2 auf, könnte aber auch in 2-3 anderen Varianten,
ps, ts oder so. Die Frage wäre, ob der Player, die mpeg2-Dateien ohne
sichtbare Fehler abspielen kann. Von PS ist beim Player keine Rede, oder
verstehe ich da was falsch ?
Von PVAStrumento habe ich schon gehört (;mehrere Sender aus einem
Kanal-Stream filtern), ich schau ihn mir mal an.
Gruß
Heiko
Antwort von Rüdiger Sören:
*Heiko Wonneberger* schrieb:
>
> Ich nehme Sendungen in mpeg2 auf, könnte aber auch in 2-3 anderen
> Varianten, ps, ts oder so. Die Frage wäre, ob der Player, die
> mpeg2-Dateien ohne sichtbare Fehler abspielen kann. Von PS ist beim
> Player keine Rede, oder verstehe ich da was falsch ?
Ja, das verstehst Du falsch. TS ist lediglich das Format, in dem der
MPEG2-Stream gesendet wird. Hier findest Du das alles gut erklärt:
http://www.edv-tipp.de/dvd/100 dvb.htm.
~:>)
Rüdiger
--
Die unter 'Reply-To' angegebene Adresse funktioniert so wie sie ist
ausschliesslich bei direkten Antworten aus der jeweiligen Newsgruppe.
Die unter 'From' angegebene Adresse ist ungültig!