Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // AC3-Ton von MPEG2-Film in PCM oder MPEG wandeln



Frage von psst:


Hallo,

die neue Panasonic SDR-H250 meines Nachbarn nimmt den Ton in AC3 auf - warum auch immer. Grundsätzlich wäre da auch nix gegen einzuwenden, nur dummerweise können offenbar weder PowerDirector noch Premiere Elements diese Tonart verwursten, die Lautsprecher bleiben stumm. Bei Premiere Elements steht's zwar in der Spezifikation auf den Webseiten, aber nach dem 700MB-Download der Testversion sind in der Anleitung davon nur noch separate Audiodateien übrig.

Bevor wir die Panasonic jetzt wieder zurückgehen lassen: Gibt es irgendeine einfach (einfach!) zu bedienende Möglichkeit, in einem MPEG2-Video den Ton von AC3 nach PCM oder MP2 zu konvertieren (und sinnigerweise dabei die Videodaten nur zu kopieren, nicht neu zu verarbeiten).

Mit dem, was mir bis jetzt über den Weg gelaufen ist, insbesondere Lösungen, die erfordern, mit zwei oder drei halbgaren und/oder fummeligen Programmen jede einzelne Szene zu demultiplexen, umzukodieren und dann wieder zusammenzupacken, kann ich dem älteren Herrn nicht kommen.

Oder gibt es Schnittprogramme, die Filme mit AC3 verarbeiten können (und mit dem Portemonnaie eines Hobbyfilmers zu bezahlen sind)?

Für jede Erleuchtung dankbar,
psst

Space


Antwort von Quadruplex:

Diese Diskussion sollte alle Fragen beantworten. Und jetzt hundertmal schreiben: "Ich soll die Suchfunktion benutzen!"

Space


Antwort von Eva Maier:

Ich empfehle da wie immer den AC3-Decoder

-http://www.netzwelt.de/software/1740-ac3-decoder.html

Space


Antwort von Quadruplex:

Ich empfehle da wie immer den AC3-Decoder 21,95 Dollar für was, was es auch für lau gibt - gut, daß Du nicht meine Haushaltskasse verwaltest ...

Space


Antwort von Eva Maier:

*gg*

Space


Antwort von Eva Maier:

gg ist aber nicht vom Mir
Gibt scheinbar einen Scherzkeks hier

/E

Space


Antwort von psst:

Diese Diskussion sollte alle Fragen beantworten. Oh, hatte ich vergessen zu erwähnen, dass ich das MPEG-Format doch bitte behalten, also nicht nach konvertieren wollte? Moment … nein, steht eigentlich drin, vielleicht nicht buchstabengenau, aber erwähnt habe ich es.

Waren meine Ausführungen vielleicht etwas zu ausführlich für das geistige Fassungsvermögen eines Dummbratzes von Deinem Format? Dafür möchte ich mich entschuldigen, das tut mir nun wirklich ganz doll aufrichtig leid, aber ich bemühe mich immer, mein Anliegen ausführlich darzustellen und es nicht wie die Fragen (und Antworten) eines Großteils einfach ins Netz zu rotzen.

Vermutlich wäre das Schema Schülerlotto für Dein geistiges Leistungsvermögen passender gewesen? Dann hätte ich in etwa diese Antwortmöglichkeiten vorgegeben:

AVI kapselt MPEG-Daten, Du kannst daher mit VirtualDubMod die Filme als AVI abspeichern, die MPEG-Videodaten werden dabei nicht verändert.
MPEG2 kann nichts anderes als Dolby Digital, Du musst daher in jedem Fall Ton _und_ Bild in ein anderes Format umwandeln oder ein teures Schnittprogramm kaufen.
Supidupischnitti kann mit Dolby Digital umgehen und kostet nur 120 €.
Schnittidupisupi kann auch mit Dolby Digital umgehen, hat nicht diese alberne Spielzeugoberfläche wie PowerDirector und kostet nix.
Ich bin zwar keine Hilfe, ich will auch niemandem helfen, aber habe so einen Druck, dass ich unbedingt folgenden nutzlosen Senf dazugeben muss:
Und jetzt hundertmal schreiben: "Ich soll die Suchfunktion benutzen!" Ich habe vollstes Verständnis, dass jemand wie Du mit dem Einfühlungsvermögen eines frittierten Grottenolms vor lauter Selbstgefälligkeit und Arroganz nicht in der Lage ist, zu erkennen, dass es immer sehr leicht ist, etwas zu finden, wenn man die Antwort schon kennt, geschweige denn umgekehrt zu verstehen, dass jemand, der sich nicht so gut auskennt, manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.

Wie dem auch sei; andernorts hat mir jemand freundlicherweise dabei geholfen, ein Skript zu erstellen, das ein ganzes Verzeichnis auf einmal verwurstet. Insofern: Danke für nichts. (Den letzten Satz darfst Du gerne hundertneunundeinzig Mal schreiben.)

Space


Antwort von Quadruplex:

Ach, Psst, mein roher Grottenolm! Waren meine Ausführungen vielleicht etwas zu ausführlich für das geistige Fassungsvermögen eines Dummbratzes von Deinem Format? Nein - aber Du Dummbratz bist auf dem Holzweg und blickst es nicht mal - oder Du hast Dich wirklich extrem verquer und unverständlich ausgedrückt.

Wenn Du Deine Videos in einem Schnittprogramm bearbeiten willst, wird MPEG sowieso im Schnittprogramm entpackt und bei der Ausgabe des fertigen Films neu kodiert. Der von mir angebotene Weg hätte Dir diesen Vorgehensweise mit kostenloser Software bzw. Deinem vorhandenen Schnittprogramm ermöglicht.

Ansonsten gibt es keinen, aber wirklich gar keinen Grund, eine AC3-Tonspur durch PCM (kostet mehr Platz, der Ton wird dabei nicht besser) oder MPEG-1/Layer-II-Audio (Qualitätsverlust durch erneute Datenreduktion) in einem vorhandenen MPEG-2-Video zu ersetzen - es sei denn, man wäre ein roher Grottenolm und Dummbratz.

In aller Arroganz ... :-)

Space


Antwort von psst:

Wenn Du Deine Videos in einem Schnittprogramm bearbeiten willst, wird MPEG sowieso im Schnittprogramm entpackt und bei der Ausgabe des fertigen Films neu kodiert. Nein, PowerDirector kodiert nur die Filmteile neu, die neu kodiert werden müssen, entweder weil sie verändert wurden oder weil sie nicht bereits im gewünschten Ausgabeformat vorliegen.
Stell' Dir vor, es kann durchaus einen Sinn haben, wenn jemand ausdrücklich wünscht, möglichst viel vom MPEG-Original zu behalten.
Ansonsten gibt es keinen, aber wirklich gar keinen Grund, eine AC3-Tonspur durch MPEG-1/Layer-II-Audio (Qualitätsverlust durch erneute Datenreduktion) in einem vorhandenen MPEG-2-Video zu ersetzen Du sorgst Dich um einen "Qualitätsverlust durch erneute Datenreduktion"? Soso. Ich solle also wegen dieses Qualitätsverlustes tunlichst nicht den AC3-Ton in der MPEG-Datei durch MPEG-Audio ersetzen und die Bilddaten unangetastet lassen, aber es ist vollkommen ok, den kompletten MPEG-Film, Bild und Ton, erst in AVI umzuwandeln, nur um selbige dann für die DVD-Ausgabe wieder in MPEG zurückzukonvertieren (wie geschrieben, es hat einen Grund, warum ich die MPEG-Bilder behalten wollte)?

Ich mag ja nicht viel Ahnung von digitalem Video haben, aber ich möchte meinen, dass Bildoriginal plus zweimal umkodierter Ton immer noch besser ist als zweimal umkodiertes Bild und Ton.

Ersteres macht mein Nachbar jetzt auch, und zwar (dies fürs Archiv) mit ffmpeg und einem Doppelklick auf einen schlanken DOS-Einzeiler:

for %%d in (*.mod) do ffmpeg -y -i %%d -vcodec copy -acodec mp2 -ab 256k -ar 48000 %%~nd.mpg

So schön einfach kann man die Dutzendpakete an Aufnahmen von der Festplatten der kamera mit geringstmöglichen Verlusten kompatibel im Ton machen.

Space



Space


Antwort von Quadruplex:

Na - dann klappt's ja mit dem Nachbarn ... :-) Viel Spaß dabei!

Wenn Du das alles weißt, roher Grottenolm - warum hast Du gefragt?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AC3-Ton von MPEG2-Film in PCM oder MPEG wandeln
Kein Ton beim Exportieren von einem Mpeg2 Film
AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang
Progressiv mit Text in Interlaced wandeln
HDR in SDR wandeln?
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
Leben im Objektivbokeh? Oder was bewegt sich da im Film?
Monster Hunter - oder wie eine Dialogzeile einen Film crasht
Drehorte im Fokus: wo wurde ein Film oder eine Serie gedreht?
Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Atomos Shogun und Ninja bekommen kein Ton vom Lenovo Thinkpad




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash