Frage von Roter:Hallo,
ich habe ein kleines Problem. Wenn ich in Adobe Premiere Pro ein Mpeg2 Video (mit Ton) importiere und im Vorschaufenster auf "Play" drücke, läuft der Film einwandfrei mit Ton - perfekt. Aber sobald ich den Film in die Zeitleiste ziehe und im Standard-Schnittfenster auf Play gehe sehe ich zwar den Film aber es ist kein Ton vorhanden. Auch beim Exportieren schreibt mir Adobe z.B. ein *.m2v File und ein *.wav File. Wenn ich das Wav-File öffne hat es die länge des Films (z.B. 50 min), aber es ist kein Ton vorhanden.
In Adobe in der Zeitleiste unter Audio1 befindet sich die Audiospur (wenn ich den Film in die Zeitleiste gezogen habe) habe, aber wenn man sich die Spur genau anschaut befindet sich in der "Wellenanzeige" nur ein Strich keine Audiowellen - also kein Ton.
Muss ich mit dem Film vorher noch irgendwas machen oder sind irgendwelche Einstellungen falsch. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte - ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Antwort von jasmin61:
Hi,
sieh mal 2 Einstellugnen nach:
1.Datei>Exportieren>Film> Häkchen bei Audio exportieren aktiviert?
2.Ist dem Schnittfenster der kleine Lautsprecher in der Audiospur aktiviert?
Antwort von Roter:
Danke für deine Antwort.
Leider habe ich diese beiden Einstellungen schon überprüft.
Der Haken ist gesetzt und bei Audio ist auch das Symbol aktiviert.
Wenn ich den Film in die Zeitleiste ziehe entsteht eine Video- und eine Tonspur, doch leider ist bei der Tonspur nichts zu hören. Hat Adobe Premiere vielleicht Probleme damit die Video- und Tonspur zu trennen?
Antwort von Stefan:
Pragmatische Lösung, wenn die Zeit drängt:
Wandele die Tonspur in einem anderen Programm in WAV (z.B. VirtualDub-MPEG2 von Fcchandler) und importiere die zusammen mit dem/den MPEG2 Videos in AP. Die stumme Tonspur schmeisst du weg und verknüpfst die neue WAV-Tonspur mit dem Videoteil, damit alles schön synchron bleibt. Wenn du wenige Quelldateien hast, ist der Aufwand nicht sehr groß.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Anonymous:
Super... Vielen Dank, das werde ich mal versuchen.
Ist es auch mit AP möglich die Tonspuren zu trennen?
Was gibts es denn noch für Programme um Video und Ton zu trennen?
Antwort von jasmin61:
Ja das ist möglich, mit Rechtsklick im Schnittfenster auf den Clip und hier Video und Audio trennen.
Antwort von Stefan:
Super... Vielen Dank, das werde ich mal versuchen.
Ist es auch mit AP möglich die Tonspuren zu trennen?
Was gibts es denn noch für Programme um Video und Ton zu trennen?
Radio Eriwan: Im Prinzip ja, siehe Jasmins und meine Antwort. Aber das bringt dir nichts, weil das Trennen über die Timeline gemacht wird und genau da bei dir die Tonspur nicht in Ordnung ist. Du würdest nur eine stumme WAV-Datei exportieren...
Du kannst auch das Micro$soft-Tool Graphedit aus dem DirectX Paket dafür nehmen. Du musst dann statt dem DirectSound-Wiedergabefilter einen File Writer-Filter für WAV einhängen. Graphedit gibt es ausser bei Micro$soft z.B. auch bei
www.doom9.org Bevor du zum Download los stürmst... die Bedienung / Hilfe / Anleitung ist genauso Hardcore, wie ich es hier beschrieben habe. Man muss wissen, was man macht oder Geduld mitbringen, um sich reinzufuxen ;-)
Viel Glück
Der dicke Stefan