Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // 9 Min. Plansequenz: Kurzfilm komplett mit Kameradrohne gefilmt



Newsmeldung von slashCAM:


One-Take Filme verlangen ja immer sehr genaue Vorbereitungen und ein exaktes Timing, um die Kameraführung und die Figuren-Choreoraphie aufeinander abzustimmen -- allerdin...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
9 Min. Plansequenz: Kurzfilm komplett mit Kameradrohne gefilmt


Space


Antwort von Nathanjo:

Die Umsetzung ist wirklich der Hammer. Doof, dass das Drehbuch da nicht mithalten kann. Es sei denn ich habe irgendeine geniale Wendung nicht verstanden - was ich nicht ausschließen möchte, es aber nicht wirklich besser macht.

Space


Antwort von balkanesel:

da hast wohl recht, das Motto lautet wohl: wir machen das weil wir es können,
hübsch ist wie das Laub beim vertikalen shot davonfliegt.^^

Space


Antwort von RLX-Devlin:

Wie haben die den Ton gelöst? Alle mit einem Lavalier ausgestattet und das Dronen Gesirre in der Post rausgefiltert?

Space


Antwort von Chrompower:

Einfach alles nach-synchronisiert würde ich schätzen. Sieht bzw. hört man auch daran das manche Töne leider nicht synchron zu dem Geschehen sind.

Space


Antwort von iasi:

kontraproduktiv

Wie unterstützt denn das Rumgefliege die Handlung?
Ständige Distanz und viel Off-Dialog ...

Space


Antwort von Whazabi:

Ich finde das ganze schon interessant inszeniert.
Vor allem die Tatsache, dass man die Kamera permanent in Bewegung hat, jedoch nie sämtliche Handlung im Bild hat. Dadurch entsteht ein einmaliger Eindruck des Geschehens, bei dem teilweise mehrere Handlungsstränge parallel verlaufen. Nachteil der Sache ist natürlich, dass man als Zuschauer nicht so stark ins Geschehen hineinversetzt wird, sondern eher die Position eines unbeteiligten Beobachters einnimmt.
Außerdem muss man natürlich auch sagen, dass man 99% der Szenen auch ohne Drohne hätte umsetzen können. Wahrscheinlich auch mit wesentlich weniger Aufwand.

Space


Antwort von rkunstmann:

Interessant finde ich, dass der Drohnen- One Shot trotz der ständigen Bewegung das ganze sehr theatermäßig, wie eine Bühne (natürlich auch durch das Publikum) rüber kommt. Das fand ich interessant.Das Drehbuch fand ich jetzt nicht so schlecht, aber es wirkt schon etwas theatralisch und bemüht.
Als Experiment ganz interessant, aber in der Tat nicht zielführend. Handwerklich aber super umgesetzt.

Space


Antwort von Not_Not_0711:

wie unnötig...und die soundpost ist auch so naja...

Space



Space


Antwort von thsbln:

Ich habe nach 1:20 abgeschaltet, da sich mir der filmische Sinn des Kameragewabers nicht erschloß und ich die Drohne zu unruhig fand, um weiter zu schauen und nicht ständig durch das Bild an ne Drohne erinnert zu werden.
Und in dieser Zeit war die Soundpostpro ... naja, ok.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Air 3 Dual-Kameradrohne mit O4 HD-Videoübertragung jetzt erhältlich
Inzidenzwert-Galerie geschloßen-Ausstellung gefilmt
Streaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?
8 Min. von 2 Filmen die am 12.12. anlaufen
DaVinci Resolve mit Komplett-PC möglich?
Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)
EBAY Käufe "Für Bastler kein Problem" oder "Vom Anbieter komplett überholt"
Microsoft will Windows 11 komplett in die Cloud verlagern
The Last Screenwriter - komplett KI-verfasstes Drehbuch verfilmt
Ergebnisse sehen auf 2 verschiedenen Monitoren komplett unterschiedlich aus?
Kann es sein, dass viele komplett Licht-"Theorien" ignorieren?
Neuer Vodafone-Spot ein Meilenstein? Komplett KI-generierte Bilder
Erster Kurzfilm mit 15 Jahren
O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller
clash - Kurzfilm
Schauspieler*innen im Raum Frankfurt / Main für Kurzfilm gesucht
Die Bürde - ein Krampus Kurzfilm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash