Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller



Newsmeldung von slashCAM:



Vor ca. einem Monat startete der Versuch, mit einem Kurzfilm im Netz etwas Marketing-Aufsehen zu erregen. Denn der Film "O2" von Stanislav Kapralov wurde komplett auf ein...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
O2 - iPhone-Kurzfilm mit Anamorphot und DOF-Adapter - und KI als Lückenfüller


Space


Antwort von manfred52:

Wird jetzt jeder Film automatisch besser, nur weil der Sensor in einem Telefon verbaut ist?
Die penetrante iPhone PR ist nur noch nervig.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Finde ich auch.
Abgesehen davon gibt es doch noch zig andere kleine Kameras.
Warum macht niemand einen Kinofilm mit einer Dji Pocket 3, GoPro, Insta, RX100, oder einer M50 ?
Weil kein Telefon drin verbaut ist ? :))
Gruss Boris

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ja, das Handy hat so gut wie nix beigetragen.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Gut man könnte aus Spass mitten beim Drehen der wichtigsten Szene den Kameramann auf der Kamera anrufen….;)))
Gruss Boris

Space


Antwort von iasi:

Ziemlich pathetisches Off-Geplapper mit den typischen, zu oft schon gesehenen Bilder, die eigentlich langweilen, da sie nichts erzählen.

Space


Antwort von ChrisDiCesare:

Das Ergebnis ist einfach viel zu verfälscht. Objektiv, Grading, AI/KI. Ich könnte das iPhone gegen ner alten Sony FS100 Mühle tauschen und mit entsprechender Optik, dem Grading und AI/KI würde ich wetten auch auf ähnliches Ergebnis kommen. Oder man nimmz noch eine ältere Kamera her, zeigt des dem Zuschauer und sagt, das ist iPhone Qualität. Ich wette nur aufgrund der Aussage, die Leute werden vom Hocker fallen und sagen, WOW, sieht das toll aus.

Ist ja schön, dass man mit einem Telefon mittlerweile ziemlich was reißen kann. Aber ich bin ehrlich, wirf mir irgend einen Film der letzten Jahre her, ich könnte niemals sagen, was das für ne Kamera ist. Weil einfach alles mittlerweile sehr gut aussieht.

Space


Antwort von 7River:

Das Filmchen sieht doch gut aus. Viele würden womöglich nicht mal vermuten, dass das mit einem iPhone gedreht wurde. Nur Fachmänner.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Und die Hälfte davon kommt wahrscheinlich von einer AI…;)))
Gruss Boris

Space



Space


Antwort von chackl:

Ich finde den Kurzfilm an sich sehr gut. Der Rest ist mir wurscht 😂

Space


Antwort von Darth Schneider:

Das darfst du aber nicht, es ist erwünscht das wir nur das iPhone loben.
Der Film ist absolut nebensächlich…;))))

Spass beiseite, ich find den Film auch sehr gut gemacht, bis auf das off Geplapper am Schluss.
Gruss Boris

Space


Antwort von ChristianG:

Wenn man so fette und teure Objektive an ein Telefon knallt, dann hat man das eben nicht mehr "nur" mit dem Telefon gedreht. Aber klar, würde jemand so einen Film eben rein mit den Mitteln drehen, die jeder zur Verfügung hätte, würde es auch nicht gut aussehen.

Space


Antwort von iasi:

ChrisDiCesare hat geschrieben:
Das Ergebnis ist einfach viel zu verfälscht. Objektiv, Grading, AI/KI. Ich könnte das iPhone gegen ner alten Sony FS100 Mühle tauschen und mit entsprechender Optik, dem Grading und AI/KI würde ich wetten auch auf ähnliches Ergebnis kommen. Oder man nimmz noch eine ältere Kamera her, zeigt des dem Zuschauer und sagt, das ist iPhone Qualität. Ich wette nur aufgrund der Aussage, die Leute werden vom Hocker fallen und sagen, WOW, sieht das toll aus.

Ist ja schön, dass man mit einem Telefon mittlerweile ziemlich was reißen kann. Aber ich bin ehrlich, wirf mir irgend einen Film der letzten Jahre her, ich könnte niemals sagen, was das für ne Kamera ist. Weil einfach alles mittlerweile sehr gut aussieht.
Wenn´s wenigstens nur mit dem Telefon gedreht worden wäre. Aber dieses riesige Rohr anzubringen, macht daraus eine Kamera mit den Nachteilen eines Telefons.

Mein iPhone macht recht ordentliche Bilder und Videos, solange man die WW-Hauptkamera nutzt, aber schon das Tele schwächelt im Vergleich merklich. Blende kann man auch nicht einstellen, was dann doch auch eine ziemliche Einschränkung ist.

Aber wer es kann, der könnte auch nur mit einem iPhone ganz ohne den Anhang etwas drehen, das gut aussieht - trotz der Einschränkungen.

Space


Antwort von -paleface-:

Man muss auch bedenken das ein IPhone inzwischen teurer ist, als manch richtige Kamera.

Die Ai Sachen indem Film wirkten auch etwas fehl am Platze. Wirkte einfsch nicht wie aus einem Guss.

Dennoch ist das Endergebnis schon nicht schlecht.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Teuer ist das iPhone verglichen mit Kameras nicht.
Nicht vergessen, Gläser sind da schon drin.
Gruss Boris

Space


Antwort von Jominator:

Kleiner Funfact am Rande:
Die Lunge eine Pferdes ist etwa 20 Mal so groß wie die eines Menschen. Mit so einem Mini-Filter vo der Schnautze dürfte ein Pferd schon im Stand ohnmächtig werden.

Ach ja, wer ein iPhone zum Filmen benutzt, für den sind Stative natürlich auch überbewertet.

Space


Antwort von Optiker:

Weder die Kamera noch die KI interessiert hier bei diesem 08/15 Kitsch.

Space


Antwort von Jominator:

Optiker hat geschrieben:
Weder die Kamera noch die KI interessiert hier bei diesem 08/15 Kitsch.
Haha, danke. You made my day!

Space



Space


Antwort von 7River:

Optiker hat geschrieben:
Weder die Kamera noch die KI interessiert hier bei diesem 08/15 Kitsch.
Warum genau?

Space


Antwort von Christian Schmitt:

Slashcam at its best again. Niemand würde sich hier aufregen wenn einer mit nem RED Kit den millionsten 08/15 Imagefilm gedreht hätte.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ich rege mich grundsätzlich auf über Image Filme.
Sinnloser geht es nicht…;)))
Gruss Boris

Space


Antwort von Jominator:

99 % der Imagefilme, finde ich auch, sind für die Tonne. Das liegt aber vermutlich an unseren Jobs, unseren Erfahrungen und wie wir dadurch etwas filmisch bewerten.

Für die, die einen haben wollen, ergeben sie vermutlich schon Sinn.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ulanzi DOF Adapter v2
f0.3 – The Impossible Lens – Building a Large Format DoF movie camera
4 neue Premium-Cine-Objektive von Samyang - XEEN Meister mit T1.3 und ein Anamorphot
Vazen 85mm T2.8 1.8x FF Anamorphot für Vollformat angekündigt
Vazen 65mm T2 1.8x Anamorphot für MFT verfügbar
Sirui 24mm/2,8 Anamorphot angekündigt
Vierter Sirui Anamorphot 75mm F/1.8 1.33x im Anflug
Sirui 50mm T2.9 1.6x -- günstiger Vollformat-Anamorphot bald im Crowdfunding
Zweiter Vollformat-Anamorphot von SIRUI - 75mm T2.9 1.6x - angekündigt
SIRUI Saturn 35mm T2.9 1.6x Anamorphot Vollformat L-Mount
Laowa Nanomorph 20mm T2.2: Lichstärkster, weitwinkeligster und kompaktester Anamorphot für MFT?
SIRUI 40 mm T1,8 1,33x S35 AF Anamorphot für 639 Dollar bei Indiegogo
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
CamTrackAR - 3D Tracker als iPhone App
iPhone Pro als Camcorder Ersatz
Erster Kurzfilm mit 15 Jahren
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash