Frage von Andreas:Hallo
wie bringe ich den mit Adobe Premiere oder Media Studio so einen alten 8mm Look hin. Bei dem dann störstreifen durchs Bildlaufen usw.
Kann man so was mit Adobe After Effekts machen?
Antwort von Vincent Assmann:
Hi Andreas,
habe gerade eine grandiose Lösung für dieses Problem gesehen:
1.) nimm einen unbelichteten Streifen 8mm oder 16mm Film zur Hand (Notfalls Reste im Kopierwerk geben lassen oder so)
2.) Schleife diesen Streifen (auf dem keine Bilder sind, der entweder durchsichtig oder schwarz ist, was besser aussieht) auf dem Boden rum, trampel drauf herum, renn damit durchs Treppenhaus.
3.) Spiele den Streifen auf einem Projektor ab, oder, wenn Du sowas in Deinem Umkreis hast, einem alten 8mm oder 16mm Schneidetisch.
4.) Filme nun das Bild mit einer DV (oder D8 oder...)-Kamera ab: wunderbare Kratzer flimmern über die Leinwand, den Lichtkasten.
5.) Spiel die Aufnahme der Kratzer in den PC ein, leg einen Matte Key drauf (zB in Premiere) und "keye" nun die Kratzer in jedes beliebige andere Videobild ein, Du wirst sehen, daß der Effekt besser aussieht, als ein teurer vorgefertigter!
Findet zumindest
Vince
:
: Hallo
:
: wie bringe ich den mit Adobe Premiere oder Media Studio so einen alten 8mm Look hin.
: Bei dem dann störstreifen durchs Bildlaufen usw.
: Kann man so was mit Adobe After Effekts machen?
Antwort von Steffen:
naja, die Größe macht es eigentlich nicht .. der 3D-Tracker "Boujou" war in V1.0 unter zwei (!) MB gross und kostet 10 000 Euro!! :)
Steffen
Antwort von Andreas:
: Hi!
:
: Es gibt im Internet einige Plugins, die den 8mm-look gut reproduzieren können, zb. aged
: film von cinelook (
http://www.cinelook.com) oder filmfx (
www.bigfx.com).
: Beide recht teuer, probier doch einfach mal sie Trialversion. Besonders FilmFX ist
: super, hat sogar 8mm voreingestellt, glaube ich.
Ja der FilmFx ist schon mal gar nicht schlecht. Nur etwas teuer für so ein kleines 1,7MB Programm.
Antwort von moebius:
Hi!
Es gibt im Internet einige Plugins, die den 8mm-look gut reproduzieren können, zb. aged film von cinelook (
http://www.cinelook.com) oder filmfx (
www.bigfx.com).
Beide recht teuer, probier doch einfach mal sie Trialversion. Besonders FilmFX ist super, hat sogar 8mm voreingestellt, glaube ich.
moebiusfilms.de
Antwort von Andreas:
: Hallo Andreas,
:
: bei der Installation meiner Premiere-Software wurden unter "Filter" die
: Quicktime-Effekte mitinstalliert. Rechtsklick auf den
: Clip-->Filter-->Quicktime Effekte-->Filmbeschädigungen bringt Dich zu
: Kratzern Staubflecken, Haaren auf dem Film usw.
:
: Gruss Willi
Hallo,
dass in Quicktime hab ich auch schon gesehen, schaut aber noch zu künstlich aus. Gibt es da noch andere "echtere" Software Lösungen? Oder hat jemand, wie in der ersten Antwort beschrieben, einen Clip auf dem quasi ein alter 8mm oder 16mm Leerfilm mit dem Camcorder gefilmt ist?
Antwort von Willi aus dem Ahrtal:
Hallo Andreas,
bei der Installation meiner Premiere-Software wurden unter "Filter" die Quicktime-Effekte mitinstalliert. Rechtsklick auf den Clip-->Filter-->Quicktime Effekte-->Filmbeschädigungen bringt Dich zu Kratzern Staubflecken, Haaren auf dem Film usw.
Gruss Willi