Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // 8 TV"s gleichzeitig mit unterschiedlichen Filmen - WIE?



Frage von Peter:


Hallo,
ich muss als Studienarbeit eine Videomontage mit 8 Fernsehern machen.

Probleme:
- alle 8 Fernseher sollen unterschiedliche Filme ausgeben
- alle 8 Filme sollen gleichzeitig starten
- als Student bin ich auf Low-Budget Lösungen angewiesen

Ein grosses Danke für eure Unterstützung,
Peter



Space


Antwort von Peter:

Die Low-Budget Lösung:

8 Videorecorder und 8 Studenten die auf Kommando je einen Videorecorder manuell starten.

oder noch einfacher:

8 Videorecorder des gleichen Modells mit einer Fernbedienung starten.

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde



Space


Antwort von Peter:

: bei welchem Studiengang muss/darf man denn so etwas machen?

Erstmals danke für eure Lösungen,

im Studiengang Medientechnik darf man im Fach Videokunst auch so Videomontagen machen.

Mein Ergebniss:
Die ideale Lösung: ideal wäre, dass ich alle 8Filmsequenzen in einen Film einbaue. (einer rechts oben, einer links oben, ...)- dann kann ich alle gleichzeitig starten und benötige !!! nur !!! noch einen Splitrechner (wird vor allem in Diskotheken oder am Flughafen bei Videowänden verwendet, welche aus mehreren Fernsehern bestehen). Da aber dieser Splitrechner recht teuer ist und zu dem auch ziemlich rar (bei ebay hab ich keinen gefunden) is das auch nichts.

Meine Lösung: ich verkleinere alle Filmsequenzen und mache so ne Art Split-screen nur eben mit 8 Bildern. - ne 3x3 Matrix dann. und in die Mitte vielleicht ne digitale Uhr rein. Das ganze werde ich dann über nen Videobeamer senden, da man sonst am TV in den kleinen Bildchen nichts mehr erkennen kann.

Vielen Dank nochmal für eure Vorschläge,
Peter



Space


Antwort von Thomas:

bei welchem Studiengang muss/darf man denn so etwas machen?


Space


Antwort von Wolli:

: Die Low-Budget Lösung: 8 Videorecorder und 8 Studenten die auf Kommando je einen
: Videorecorder manuell starten.
:
: oder noch einfacher: 8 Videorecorder des gleichen Modells mit einer Fernbedienung
: starten.
:
: Viele Grüße
: vom Peter

ANTWORT:

najo peter das mit 8 videorekordern des gleichen modells etc. is ne gute idee^^ besser als die mit den 8 std.

ich wuerd dir empfehlen mal in nen mediamarkt oder so zu gehen und dort um hilfe bitten gegen ein geringes entgeld...die filme vielleicht sogar direkt dort vor ort abspielen koennen zu duerfen denn ich denke nich das du die rekorder mitnehmen darfst *ggg*
aber ich denke du wirst irgendwo deine unterstuetzung finden.... viel spaß und erfolg bei der Studienarbeit

mfg

Wolli^^



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


BluRay 1280x544p wird auf Fullscreen skaliert auf TV...
Welche Formatvorgaben fur TV ala MTV VIVA?
Bildqualität unterschiedlich Camcorder an TV - MGP an TV
Gleichzeitig filmen und wiedergeben
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Gleiche Bitrate bei unterschiedlichen Auflösungen?
GH5 Display und Sucher gleichzeitig an lassen?
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
SONY FDR AX 700-fotographieren u.flmen gleichzeitig
Hybrides Seminar (in Präsenz und gleichzeitig über Zoom)
Cam an Tv gleichzeitig aufnehmen
Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI
Wie stabil Radtouren Filmen mit Handy ?
Filmen - Nein: Photographieren wie Wes Anderson auf (bezahlbarem) Kodak Vision3 Filmmaterial
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Mit HLG filmen
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
Filmen mit Halbautomatik Canon R6?
Sony A7 III Cine2 Filmen mit Kit-Objektiv möglich?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash