Frage von Peter:Hallo,
ich muss als Studienarbeit eine Videomontage mit 8 Fernsehern machen.
Probleme:
- alle 8 Fernseher sollen unterschiedliche Filme ausgeben
- alle 8 Filme sollen gleichzeitig starten
- als Student bin ich auf Low-Budget Lösungen angewiesen
Ein grosses Danke für eure Unterstützung,
Peter
Antwort von Peter:
Die Low-Budget Lösung:
8 Videorecorder und 8 Studenten die auf Kommando je einen Videorecorder manuell starten.
oder noch einfacher:
8 Videorecorder des gleichen Modells mit einer Fernbedienung starten.
Viele Grüße
vom Peter
Videofreunde
Antwort von Peter:
: bei welchem Studiengang muss/darf man denn so etwas machen?
Erstmals danke für eure Lösungen,
im Studiengang Medientechnik darf man im Fach Videokunst auch so Videomontagen machen.
Mein Ergebniss:
Die ideale Lösung: ideal wäre, dass ich alle 8Filmsequenzen in einen Film einbaue. (einer rechts oben, einer links oben, ...)- dann kann ich alle gleichzeitig starten und benötige !!! nur !!! noch einen Splitrechner (wird vor allem in Diskotheken oder am Flughafen bei Videowänden verwendet, welche aus mehreren Fernsehern bestehen). Da aber dieser Splitrechner recht teuer ist und zu dem auch ziemlich rar (bei ebay hab ich keinen gefunden) is das auch nichts.
Meine Lösung: ich verkleinere alle Filmsequenzen und mache so ne Art Split-screen nur eben mit 8 Bildern. - ne 3x3 Matrix dann. und in die Mitte vielleicht ne digitale Uhr rein. Das ganze werde ich dann über nen Videobeamer senden, da man sonst am TV in den kleinen Bildchen nichts mehr erkennen kann.
Vielen Dank nochmal für eure Vorschläge,
Peter
Antwort von Thomas:
bei welchem Studiengang muss/darf man denn so etwas machen?
Antwort von Wolli:
: Die Low-Budget Lösung: 8 Videorecorder und 8 Studenten die auf Kommando je einen
: Videorecorder manuell starten.
:
: oder noch einfacher: 8 Videorecorder des gleichen Modells mit einer Fernbedienung
: starten.
:
: Viele Grüße
: vom Peter
ANTWORT:
najo peter das mit 8 videorekordern des gleichen modells etc. is ne gute idee^^ besser als die mit den 8 std.
ich wuerd dir empfehlen mal in nen mediamarkt oder so zu gehen und dort um hilfe bitten gegen ein geringes entgeld...die filme vielleicht sogar direkt dort vor ort abspielen koennen zu duerfen denn ich denke nich das du die rekorder mitnehmen darfst *ggg*
aber ich denke du wirst irgendwo deine unterstuetzung finden.... viel spaß und erfolg bei der Studienarbeit
mfg
Wolli^^