Frage von Anonymous:Hallo,
ich habe eine wahrscheinlich sehr dumme Frage: im Moment habe ich einen alten 4:3-Fernseher und nehme immer wieder Filme auf DVD auf. Jetzt überlege ich, einen neuen 16:9-Fernseher anzuschaffen und würde gerne wissen, ob die alten Aufnahmen automatisch ohne Balken im neuen Fernseher laufen, wenn ich beim DVD-Player die Wiedergabe auf einem 16:9-Fernseher aktiviere.
Für eine Antwort bedanke ich mich herzlich im Voraus!
Freundliche Grüße,
Mary
Antwort von PowerMac:
Erstmal: Nein.
Zweitens: Kein Mensch weiß, wie du aufnimmst. Wenn ein Film anamorphes 16:9 ist und du ihn in 16:9 aufnimmst, dann ja.
Sonst: Nein.
Antwort von Axel:
Es sind lt. Threadtitel 4:3 Aufnahmen. Die können (im TV-Menu) auch rausgezoomt werden, sodaß die Balken links und rechts verschwinden, aber bei sehr deutlichem Qualitätsverlust, außerdem fehlen eben Teile des in 4:3 kadrierten Bildes. Auch bei anamorphotisch aufgenommenen 16:9 Bildern von DV ist ein Qualitätsverlust gegenüber der Letterbox-Darstellung auf 4:3 TVs zu sehen. So oder so Kompromisse.
Bei gutem Bildaufbau, gekonnter Belichtung und intelligentem Schnitt interessiert sich hinterher kein Schwein dafür, weil der Film gut ist. Bei einem schlechten Film interssiert sich ebenfalls kein Schwein dafür.