Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // 08/15 Canon 5D II Test



Frage von meawk:


- - -

Space


Antwort von musk74:

Hey Hallo !
Also irgendwie kann ich diesen Trend mit ner Spiegelreflex zu filmen nicht ganz verstehen. Besonders wenn es sich um Bodys für über 2000 euro wie bei der canon eos 5d mkII handelt.
Sicherlich ist es eine lustige Funktion des Bodys zu filmen, aber wer kauft sich einen Camcorder zum fotografieren wegen der möglichen Fotofunktion?
Ich denke man sollte sich lieber mehr mit dem Foto-Body in sachen "Ausdrucksstärke- Umsetzung und künstlerischen Bildgestaltung" auseinandersetzen um das Handwerk "Fotografie" zu perfektionieren.

michael

Space


Antwort von cutty:

Ähm, da kenn ich bessere Aufnahmen von der D5:

http://www.vimeo.com/2327058

das ist MK2 Videoqualität!

Lags vielleicht an den Settings?;-)

Space


Antwort von B.DeKid:

*Gähn*

Also der musk74 bringt es auf den Punkt;-)

MfG
B.DeKid

PS: 21 MP und Vollformat - ist was die 5DMKII zum Killer macht - nicht "nur" der VideoModus!

Space


Antwort von musk74:

Hilfe Killer-Bodys !!!
kaum hat man ausgelöst, fressen einem die 21mp die fingernägel an.
vorsicht.
ich konnte nur wieder lachen als am vergangenen wochenende auf der messe in frankfurt einer mit ner 5d mkII neber mir stand und krampfhaft versucht hat einen auftritt zu dokumentieren.
nach 3 bilder pro sekunde war da nämlich erstmal schluss und warten angesagt.
stattdessen hab ich mit meiner d3 bei serienbilder knapp 10 bilder pro sekunde mit perfekt sitzendem focus ausgelöst.
nach ca. 1stunde war ich fertig und die bilder in der agentur.
mein gehalt dafür bekomm ich allerdings auch erst am 01. jeden monats.
LOL.
michael

Space


Antwort von RickyMartini:

Ähm, da kenn ich bessere Aufnahmen von der D5:

http://www.vimeo.com/2327058

das ist MK2 Videoqualität!

Lags vielleicht an den Settings?;-) Wundervolles Dokuvideo! :)
Von solchen Bildern hat wirklich jeder was - nicht nur Techniker. ;)

Ich vermute ein klein wenig, dass die Lichter der Stadt sowie die humanoiden und hundoiden Lebensformen den Fotografen bei seiner Arbeit inspiriert haben könnten.

Space


Antwort von B.DeKid:

**OT**
Hilfe Killer-Bodys !!!

nach 3 bilder pro sekunde war da nämlich erstmal schluss und warten angesagt.
stattdessen hab ich mit meiner d3 bei serienbilder knapp 10 bilder pro sekunde mit perfekt sitzendem focus ausgelöst.
.... Na die schaffte meine EOS 600 er auch fast ;-)
Ich persl. nutze bei zB MTB oder BMX / Sk8 Aufnahmen auch heute noch die EOS 1(V) ;-) Mit nem Dia Film zu ISO 200 oder 400 , da ist jeder Move scharf und sicher im Kasten.
Dann kommen so ca 20 Filme ins Labor , danach werden sie gescannt und werden gesichtet bzw bearbeitet. Dann erhält das jeweilige Magazin oder der jeweilige Auftraggeber 1 - 3 Bilder ..... mehr wollen die garnicht;-)

Digital ist ja nett , aber wie Du schon sagst ..... 21MP kosten auch warte Zeit beim Auslösen - wenn man nicht gerade im Studio via Wireless arbeitet , was Ich bedingt durch die mir meist gebotenen Locations aber nicht machen kann.
Trotzdem ist die 5DMarkII eine wirklich gute Cam und für gewisse Sachen würde Ich sie mir gern leisten - weiss bloß noch nicht wie Ich die Ausgabe rechtfertigen kann :-/

So long

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von musk74:

Hi.
canon vs nikon.
klar doch.
also ich muss ja geld verdienen.
die 5dmkII mag reichlich konserven sprich auflösung haben, allerdings ist sie für mich total uninterressant.
habe ne eos 1d mkIII und ne nikon d3 und ne nikon d300.
die d3 und die 300 sind was den fokus betrifft 100% genau !!
die canons ...naja.
wenn dein objektivpark auf canon liegt....ok bleib bei canon.
hinzu kann ich nur sagen das viele agenturen zur zeit auf nikon schwenken und canon rauswerfen. die d3 ist ein monsterwerkzeug!!
ich habe noch nie eine besseren body wie die d3 gehabt.
rasant schnell...super autofocus .....super stark und gewaltig.
die zieht schärfe wo es nur geht und bügelt gerne fehler des fotografen aus.
das merkt man in der hand ! einfach nur genial !!

michael

Space


Antwort von MarcBallhaus:

Also irgendwie kann ich diesen Trend mit ner Spiegelreflex zu filmen nicht ganz verstehen. Besonders wenn es sich um Bodys für über 2000 euro wie bei der canon eos 5d mkII handelt. Problem perfekt beschrieben! Du verstehst es nicht ;)

MB

Space



Space


Antwort von Zizi:

@meawk:
Welcher Camcorder bietet bessers Lowlight und mehr Schärfe und das unter 10.000€ ?
Die Nikon D90 schlägt mit ihrem Pseudo HD vieleicht eine Aiptek Web Cam aber Blueray tauglich ist die auf keinem fall bei der ist es ein nettes Feature mehr nicht !
Die Canon hat eine Spitzen Videofunktion die Profitauglich sein kann mit der richtigen Ausstattung und Kenntnis (mal abgesehen vom auto Shutter etc.)!
Ein vergleich mit der D90 ist absolut inakzeptabel .. dafür sprechen die Videos Bände !
Ist ja wiedermal typsich… wenn man was besitzt muß man es natürlich für besser heißen)
hättest du dir damals die 5D gekauft würdest die wahrscheinlich in den Himmel loben !
Natürlich spielt die in einer anderen Preislichen Liga aber dafür kann sie auch viel bessere Videos sowie Fotos !
Achja .. ich möchte mal einen Camcorder sehen der so schöne Fotos machen kann wie die 5D Videos ..

Space


Antwort von musk74:

Hallo!
nenene. nicht falsch verstehen.
es geht hier doch nicht darum wer welchen body und welchen camcorder hat und was hier besser ist und was nicht.
Meiner Meinung nach ist ein Camcorder ein Camcorder und ein Fotobody ein Fotobody.
Ich habe noch nie bei irgendwelchen Filmproduktionen jemand mit nem Fotobody filmen gesehen.
Ich glaube die Regie würde den Kameramann steinigen wenn der mit ner eos 5d mkII als Kamera auftaucht.
Ebenso wäre es für mich noch nicht das kleinste Kaufargument einen Fotobody bezüglich seiner Videoqualität zu kaufen.
Ich muss natürlich auch zugeben das es immer drauf ankommt was man draus macht. Da gibt es die mit der besten Technik und stets dem neuesten auf dem Markt, doch was unterm Strich dabei rauskommt ist und bleibt eine Katastrophe.

Space


Antwort von Zizi:

Ich habe noch nie bei irgendwelchen Filmproduktionen jemand mit nem Fotobody filmen gesehen. Nur ein Bsp. was in diesem Jahr bestimmt kein einzelfall bleibt !
http://www.film-tv-video.de/newsdetail+ ... &tx_ttnews
Klar icht weiß was du meinst .. aber ob auf meinem Stativ eine 5D oder die XH A1 liegt ist doch vom Handling her ziemlich egal !
Display haben sie beide beschissene und Schutter ist bei meiner XH A1 auch immer auf 1/25 .. dafür kann man mit der keine professionell aussehende HD Filme drehen, kein Objektiv spielraum und nicht auf Karte speichern was mir bei meiner XH A1 echt nervt !
Was im endresultat rauskommt ist mit einer 5D schöner anzusehen und schneller zu verarbeiten ... was spricht also dagegen ausser der Nostalgiefaktor ??
Ist ja nicht gerade so das die so beschissene Videos macht wie ein Camcorder Fotos.. sondern die sind wirklich kaum von einem Camcorder unter ~10.000~ zu toppen.
Nebenbei macht sie noch wirklich traum Fotos die kaum schöner sein könnten !

Space


Antwort von Martin:

Also irgendwie kann ich diesen Trend mit ner Spiegelreflex zu filmen nicht ganz verstehen. Besonders wenn es sich um Bodys für über 2000 euro wie bei der canon eos 5d mkII handelt.
Sicherlich ist es eine lustige Funktion des Bodys zu filmen, aber wer kauft sich einen Camcorder zum fotografieren wegen der möglichen Fotofunktion? Es gibt mit ziemlicher Sicherheit niemanden, der einen Camcorder wegen der Fotofunktion kauft - das macht schlicht keinen Sinn, weil das fast jeder billige Fotoapparat besser und billiger kann.

Umgekehrt gilt das aber nicht: Wo gibt es die Videokamera mit Wechselobjektiven im bezahlbaren Bereich, mit der man derart mit der Schärfentiefe spielen kann wie mit einer Spiegelreflexkamera und einem ordentlichen Objektiv? Insbesondere mit Festbrennweiten, z.B. einem 50/1,4 eröffnen sich Möglichkeiten, von denen man bei Camcordern nur träumen kann.

Gruß
Martin

Space


Antwort von Zizi:

Es gibt mit ziemlicher Sicherheit niemanden, der einen Camcorder wegen der Fotofunktion kauft - das macht schlicht keinen Sinn, weil das fast jeder billige Fotoapparat besser und billiger kann.

Umgekehrt gilt das aber nicht: Wo gibt es die Videokamera mit Wechselobjektiven im bezahlbaren Bereich, mit der man derart mit der Schärfentiefe spielen kann wie mit einer Spiegelreflexkamera und einem ordentlichen Objektiv? Insbesondere mit Festbrennweiten, z.B. einem 50/1,4 eröffnen sich Möglichkeiten, von denen man bei Camcordern nur träumen kann.

Gruß
Martin
Du nimmst mir die Worte von den Lippen.. ;-)
Das scheint hier aber kaum einer zu begreifen !

Space


Antwort von meawk:


Die Canon hat eine Spitzen Videofunktion die Profitauglich sein kann mit der richtigen Ausstattung und Kenntnis (mal abgesehen vom auto Shutter etc.)!
Ein vergleich mit der D90 ist absolut inakzeptabel .. dafür sprechen die Videos Bände ! - - -

Space


Antwort von cutty:

Beim obigen Beispiel wür ich sagen, der Kameramann ist grottenschlecht! Klar dass viele gegen die 5d reden, denn da müssen sie alles manuell regeln und daran scheitern Amateure oftmals;-) und lieben Amateurkameras:-D Hauptsache FullAuto und FullHD...

Space


Antwort von r.p.television:

Hier werden seltsame Argumente in den Topf geschmissen.
Wenn einer sagt es ist blödsinnig mit einer Canon 5D Mark II oder generell DSLRs zu filmen, dann hat er scheinbar keine Ahnung von der Materie und den Sinn dahinter nicht begriffen.
Schon mal was von Bokeh gehört und versucht das mit einer 1/3" oder auch 2/3" Kamera zu realisieren? Aber Leute die sowas von sich geben gehen auch mit Autofokus auf die Fotopirsch und haben keine Ahnung welche Vorteile überhaupt das Vollformat bringt.

Im übrigen werden momentan unzählige Musikvideos (und zwar nicht LowBudget) mit der 5D Mark II gedreht. Ich könnte mir vorstellen das zukünftig eine Menge 35mm-Adapter bei Ebay zu finden sind.

Space


Antwort von r.p.television:

Nööö - Du solltest Dir auch die guten D90 Videos anschauen, bevor Du Blödsinn laberst. Ansonsten könnte ich Dir eine Vielzahl von grottenschlechten Videos, welche mit der 5D II aufgenommen wurden, zeigen, aber das erspare ich mir.

Es gibt Leute, denen kann man nicht helfen!?

Was ich zur 5d II und zur D90 zu sagen hatte - ist gesagt. Die D90 muss man halt bedienen können und das können leider nicht alle, die von ihr berichten und Videos zeigen.

Fakt in Sachen Canon ist: Die 5D II kaufe ich nicht (obwohl ich nah dran war?!). Die SX1 IS ist, nehmen wir mal die super Lowlightfähigkeiten der 5D II aus, die bessere Wahl in Richtung Video (und Lowlight kann die auch sehr gut - Beispielvideos wurden genug gezeigt . . .).

Ach so, hätte ich fast vergessen: Einen Camcorder kaufe ich sowieso keinen (miserable Lowlightfähigkeiten - die SX1 IS steckt alle mir bekannten Camcorder bis zu 3500 Euro hier locker in den Schatten - den camcordervergrieselten Schatten versteht sich). Was will man mit so einem "Schönwetter-Gerät"?!

meawk

Ja - und nicht immer nur Videos, die von Profis mit der 5D II aufgenommen als beispielhaft präsentieren, sondern mal die der Amateure zeigen. Die sind nämlich längst nicht so gut: http://de.youtube.com/watch?v=bbRw-FSe23k
Hier hab ich nun mal absichtlich kein super-grottenschlechtes genommen, da gibt es noch viel . . . (alle Nuancen vom Grau ins Schwarz saufen gnadenlos ins Schwarz ab; das Weiß ist, wenns denn überhaupt weiß aussieht, total ausgefessen usw.). Ich will Dir gar nicht Deine D90 schlechtreden. Vermutlich reicht sie für Deine Ansprüche. Aber es gibt deshalb keine oder nur wenige professionelle Aufnahmen mit der D90, weil die eigentliche Bildauflösung gerade mal PAL entspricht - von 720p kann keine Rede sein. Und die Treppchenstufen bei diagonalen Kanten will sich heute keiner mehr antun und sind im Profibereich ein NoGo. Da macht eine VX2000 mit 35mm-Adapter bessere Aufnahmen (ungeachtet der Lichtempfindlichkeit).

Die Mark II ist auch weit von einer optimalen Bedienbarkeit entfernt. Aber weil sie als einzige Kamera derzeit Möglichkeiten bietet, die nicht mal die teuerste digitale Filmkamera offeriert, sind momentan viele Profis bereit ein Workaround für die Defizite dieser Kamera auszuarbeiten und auch zu akzeptieren.

Space



Space


Antwort von Zizi:

@mewak:
ich glaube Wolfgang Winne zbs. versteh mehr von Kameras wie du und diene Youtube Videos http://www.fxsupport.de/blog/12_08.html
und wenn der schonmal die Videofähigkeit anzweifelt und ich mir seine Files im Lowlight ansehe bestätigt das meine vermutung ?!
Auch er sagt: bei der Nikon ist das nur ein nettes Feature .. mehr nicht !
Wir reden auch hier nur von Video !!!
Oder bezieht der Wolfgang wohl korruptionsgeld von Canon und macht die D90 files extra schlecht ? ;-) hihi, dir wärs wohl recht ?
Lad dir mal richtiges 1:1 Material der 5D runter und nich Youtube Videos !
ich beleidige übrigens nicht dich sondern nur dein gekauftes Produkt was ja nicht schlecht ist .. aber gegen eine 5D eben blaß aussieht. da kannst du sagen was du willst !
Die 5D ist nix für Auto amateurfilmer .. aber wenn einer davon was versteht macht man damit Aufnahmen die nach 10-20x teurer aussehen !!
So einfach ist das, ob das eine DSLR ist oder Canon drauf steht oder du die Kamera nicht magst weil sie besser ist wie deine ist mir auch ziemlich egal !
Dieser Vergleich ähnelt an Audi A4 gegen A8 .. und du behauptest der A4 lässt sich besser fahren und ist Komfortabler !
Was P/L angeht vieleicht schon .. aber von dem ist hier nicht die rede !

Space


Antwort von MarcBallhaus:

Einen derart schwachsinnigen Thread wie diesen kann man doch nur mit Ignoranz angemessen beantworten.

Da kommt ein Amateur daher und behauptet irgendeinen Unsinn und alle springen drauf an ... verstehe ich nicht. Worüber diskutiert ihr hier eigentlich? Habt ihr alle nichts besseres zu tun?

MB

Space


Antwort von Zizi:

Worüber diskutiert ihr hier eigentlich? Habt ihr alle nichts besseres zu tun? Ich geb dir zwar völlig recht .. aber du scheinst wohl auch nichts bessers vor zu haben als dir das ganze durchzulesen !

Space


Antwort von MarcBallhaus:

Ich geb dir zwar völlig recht .. aber du scheinst wohl auch nichts bessers vor zu haben als dir das ganze durchzulesen ! Ich bin am Arsch der Welt (ich glaube ich bin in Österreich, reden jedenfalls alle so komisch hier) in einem Gästezimmer eines Produzenten einquartiert und vor der Tür ist grausame Blasmusik so laut, dass ich rein garnichts machen kann, ausser mich betrinken. Aber ist ja erst 22 Uhr ....

Edit: Um den Thread mal inhaltlich aufzuwerten vielleicht noch der Hinweis, dass es von draussen nach Wurst riecht. Ich glaub ich hole mir jetzt mal eine :)

Edit2: Die Wurst war nicht besonders. Aber ich glaube ich guck mir gleich mal die Bar nebenan von innen an ..

MB

Space


Antwort von Chezus:

He Marc,

wo bistn grad? Ich wohn nicht weit von der österreichischen Grenze weg, evtl. bist du ja fast in der Nähe.

Dann treffen wir uns schnell, nehmen mit einer geliehenen 5D uns selber beim Weißwurstessen auf und verkaufen es hier!

Wär doch super!!

Space


Antwort von MarcBallhaus:

Dann treffen wir uns schnell, nehmen mit einer geliehenen 5D uns selber beim Weißwurstessen auf und verkaufen es hier! Klingt auf jeden Fall nach einem vernünftigen Plan ;) Bodensee übrigens.

MB

Space


Antwort von Chezus:

naja, doch ein Stück weit weg... Eher Raum Salzburg.
Dann müssen wir die Weißwurst wohl vertagen.

Bevor du dir komplett den Appetit verdirbst oder dir deine Kreativität weg saufst, kannst ja mal hier Posten:

viewtopic.php?p=338935#338935

Will nicht ins blaue Investieren, jetzt wo doch die 5D so toll ist
Ansonsten noch viel Spaß am Bodensee.
Wenn dich die Blasmusik nervt, hilft nur eins: Erschießen! (entweder die Bläser oder dich selbst)
;)

Space


Antwort von RickyMartini:

Apropos Bodensee - da fällt mir doch glatt ein, dass ich davon das eine oder andere nette Bildchen habe. Dazu ist allerdings keine 5DMII von Nöten - ein Telefon ohne Kabel mit Fotofunktionalität genügt dafür auch (Sony K770i). :)

Die Blaue Stunde ist halt was ganz feines!

Space


Antwort von domain:

Ja ja, die blauen Stunden am Bodensee haben es in sich. MarcB singt gerade: "Mir tut das Herz im Leibe weh, wenn ich im Glas den Boden seh...:-)

Space



Space


Antwort von Zizi:

Es geht hier ja um die 5D und nicht Bodensee ..
Also: wo würdet ihr die 5D kaufen und mit welchen Objektiven wenn ihr sie ausschließlich fürn Video Bereich nutzen solltet und 3500€ zu verfügung hättet ?
Achja und DVcut hat ja ein interesantes Angebot hab ich gerade in der VAD gelesen. Die nehmen diene alte Cam in Kauf an wenn man sich eine neue 5D bei dennen holt .. wär das was ?

Space


Antwort von RickyMartini:

Mir schwebt vor, dass in wenigen Jahren DSLR-Mobilephones geben wird, die Camcorder, Digicams, Handys sowie Kameras wie die Redone verdrängen werden, da sie mit alles überragender Qualität aufwarten können und 40M Bilder sowie 10M Videos machen werden!:D
Dann werden diese Dinger auf Riggs montiert und die nächsten Blockbuster darauf produziert.

IMAX wird einem dann wie Mäusekino vorkommen.

Space


Antwort von Chezus:

Ich hab gehört am Bodensee gibts die auch zu kaufen!
Fahr da hin und mach gleich mal Bilder von den blauen Stunden

;-)

Space


Antwort von Zizi:

Mir schwebt vor, dass in wenigen Jahren DSLR-Mobilephones geben wird, die Camcorder, Digicams, Handys sowie Kameras wie die Redone verdrängen werden, da sie mit alles überragender Qualität aufwarten können und 40M Bilder sowie 10M Videos machen werden!:D
Dann werden diese Dinger auf Riggs montiert und die nächsten Blockbuster darauf produziert.

IMAX wird einem dann wie Mäusekino vorkommen.
Die Frage darauf wäre dann nur:
Wozu ?
Es wäre ja eigentlich Sinnlos Videos über 4K zu sehen da mehr Schärfe doch eh keiner Wahrnehmen kann !
Das wäre doch so Sinnlos wie wenn man ein iphone ein FullHD Panel verpassen würde ..

Space


Antwort von RickyMartini:

Mir schwebt vor, dass in wenigen Jahren DSLR-Mobilephones geben wird, die Camcorder, Digicams, Handys sowie Kameras wie die Redone verdrängen werden, da sie mit alles überragender Qualität aufwarten können und 40M Bilder sowie 10M Videos machen werden!:D
Dann werden diese Dinger auf Riggs montiert und die nächsten Blockbuster darauf produziert.

IMAX wird einem dann wie Mäusekino vorkommen.
Die Frage darauf wäre dann nur:
Wozu ?
Es wäre ja eigentlich Sinnlos Videos über 4K zu sehen da mehr Schärfe doch eh keiner Wahrnehmen kann !
Das wäre doch so Sinnlos wie wenn man ein iphone ein FullHD Panel verpassen würde .. Da muss man sich fragen, ob das sinnvolle Pixellimit nicht schon lange erreicht ist? Mit 2M ist man im Videobereich ja schon bestens unterwegs und mehr würde man eh nicht wahrnehmen können.

Space


Antwort von jogol:

. Die nehmen diene alte Cam in Kauf an wenn man sich eine neue 5D bei dennen holt .. wär das was ? Abwrackprämie...

Space


Antwort von Chezus:

naja, ich weiß zwar auch nicht warum man eine 28k Epic braucht geschweige denn wie man mit dem Material umgehen soll (in der PostPro).

Aber wie sagt man so schön: je besser das Material am Anfang ist, desto besser ist das was hinten raus kommt.

Mach mal Color Grading mit einem Handy Video
Und dann mach dasselbe Grading mit einem 28k File

Ein wenig genauer lässt sich da schon arbeiten.

Space


Antwort von Zizi:

Abwrackprämie Danke fürs Info ! naja, ich weiß zwar auch nicht warum man eine 28k Epic braucht geschweige denn wie man mit dem Material umgehen soll (in der PostPro).

Aber wie sagt man so schön: je besser das Material am Anfang ist, desto besser ist das was hinten raus kommt.

Mach mal Color Grading mit einem Handy Video
Und dann mach dasselbe Grading mit einem 28k File

Ein wenig genauer lässt sich da schon arbeiten.
Naja aber mal ehrlich .. ich glaube das hier 4K mehr als Genug ist.
Also bis 80Zoll finde ich FullHD Ausreichend fürs Kino 4K und alles weitere ist reine Geldverschwendung .. Was soll da eigentlich in Zukunft kommen ? Der Pixelwahn wird doch wohl mal ein ende haben ?
Vor allem weil die Aufnahmen gerade auch in der Fotografie nicht besser werden .. so gute Bildstabilisatoren und Gläser kann es irgentwann garnicht mehr geben um davon noch provitieren zu können !

Space


Antwort von Chezus:

wie ich schon sagte: je besser das Material ist, welches rein kommt....

Ich finde auch das 4-5K völlig ausreichend sind, nur gibt es die Leider momentan noch nicht im bezahlbaren Bereich (bis auf die RED)

Mir wär ein Henkelmann a la Ex 1 am Liebsten (vom Design her).
Mit RED-Ansätzen

Space



Space


Antwort von jogol:

Vor allem weil die Aufnahmen gerade auch in der Fotografie nicht besser werden .. so gute Bildstabilisatoren und Gläser kann es irgentwann garnicht mehr geben um davon noch provitieren zu können ! Da geht noch was...
http://www.linhof.de/technorama.html
oder die: http://www.linhof.de/techn612.html
Mit den richtigen Datenrückteilen.. und nem 35mm Adapter, um wenigstens eine minimale Chance zu haben, die Schärfe zu halten. Das wird auch ein Problem bei der 5D sein.

Space


Antwort von meawk:

Aber wie sagt man so schön: je besser das Material am Anfang ist, desto besser ist das was hinten raus kommt. Wenn Du das mal bei deinem Gesülze hier im Forum berücksichtigen würdest?!

Space


Antwort von Chezus:

tu ma schön ausschlafen Mearrgh ;)

Space


Antwort von meawk:

tu ma schön ausschlafen Mearrgh ;) Mach ich - Loser! Muuaaahhh . . .

Space


Antwort von Chezus:

tut mir leid dass ich deinen tollen Thread kaputt gemacht hab.
Ich glaub ich meld mich jetzt ab und geh aus Respekt zu diesem Thread eine runde weinen....

Space


Antwort von meawk:

tut mir leid dass ich deinen tollen Thread kaputt gemacht hab.
Ich glaub ich meld mich jetzt ab und geh aus Respekt zu diesem Thread eine runde weinen.... Du Null hättest mal schauen sollen wie lange der Thread schon tot ist. Kommst mit Deinen blödsinnigen Sprüchen daher und hast noch nie mit einer D90 gefilmt. Geh Sch***** und nerv nicht länger . . .

Space


Antwort von B.DeKid:

@Jogol

Ne , die ist geil oder die Linhof - geffiehl mir auch sehr gut!

Ich persl. freu mich auf die ersten Versuche mit der S2

http://de.leica-camera.com/photography/s_system/

Die hat es mir angetan - der Body - der Look - der Cam sagen alles - einfach nobel;-)

MfG
B.DeKid

PS: Obwohl Ich die 667 Voigtländer auch sehr gelungen finde , die hat auch was ;-)

@Zizi

Gerade im Moment findet eine Entwicklung in der Fotografie statt , die es so noch nicht gab - du solltest mal Whitewall / Lumas oder verschiedene Fach Sites / Magazine anschauen - Kreativer als heute war Fotografie noch nie. Ich hoffe das diesser Trend auch so weiter geht.

Space


Antwort von Chezus:

@Miau

Na dann lies nochmal meine Beiträge durch Mauzi
Ich hab kein einziges Wort über die D90 verloren.

Mich interessiert die Kamera nicht die Bohne.
Deshalb äussere ich mich auch nicht zu dem Teil.

Wenn ich dein zartes Gemüt beleidigt habe: Tut mir leid.
Hol dir einen heißen Kakao und komm wieder. Dann fangen wir von vorne an ;-)

Space


Antwort von Chezus:

Halt! Bevor du jetzt antwortest und das Ganze nie ein Ende nimmt:
Belassen wirs dabei ! Wir werden nie Freunde und können uns noch ewig weiter "voll-dissen-ey"

aber das führt zu nix. Also: Schüss!

Space



Space


Antwort von meawk:

@Miau

Na dann lies nochmal meine Beiträge durch Mauzi
Ich hab kein einziges Wort über die D90 verloren.
OK - hab dich verwechset, sry, aber mir geht die unqualifizierte Miesmache der D90 auf die Nerven. Die meisten, die die Cam in Sachen Video schlecht machen, haben schlicht keine Ahnung von der Bedienung und der Anwendung der Festbrennweiten mit manuellem Blendenring und das nervt wirklich. Die Cam ist im Gegenteil zur 5D II manuell bedienbar und in Sachen Bildquali besser als der Ruf, der ihr von denjenigen, die die Cam nicht bedienen können zugeteilt wurde . . . (bitte nicht wieder eine Diskussion hierüber - wurde alles schon zur Genüge durchgekaut und Beispielvideos die das beweisen wurden zu Hauf gezeigt).

Und zum Thema zurück: Die 5d II ist für die Kohle eine schlechte Wahl. Die Farbdarstellung im Videomodus mit Blick auf die Nuancen im Grau-/Schwarzbereich ist grottenschlecht. Weiß ist bei Tageslicht in Innenräumen eher gelb usw. Darüber hinaus ist eine Nutzung im Videobereich ohne Fremdobjektive mit manuellem Blendenring nicht möglich, da die Ergebnisse einfach grottenschlecht sind. Von der Weiterbearbeitung der MOV-h.264-Datein gar nicht zu sprechen.

Insofern zum eigentilichen Thema des Threads: Die D90 ist z.Z. die bessere Wahl, und zwar ohne Wenn und Aber!

meawk

Space


Antwort von r.p.television:

Insofern zum eigentilichen Thema des Threads: Die D90 ist z.Z. die bessere Wahl, und zwar ohne Wenn und Aber!

meawk Dein Besitzerstolz in Ehren aber mit dieser Meinung bist Du wohl ziemlich alleine.
Außerdem: Da ich die Kamera selbst nicht besitze aber es gelesen habe: Der manuelle Blendenring bei der D90 wird doch bei der Videoaufnahme deaktiviert und die Blende ist automatisch, oder?
Aperture is also adjustable, but it is a far more convoluted process. Aperture-priority and manual mode both give full control over aperture, while program mode allows you to select from a set of aperture and shutter speeds together. Changing the aperture does alter your video, often providing assistance in low light and making a difference with depth of field. Aperture cannot be changed while recording is taking place (even though the numbers appear to change on the LCD), as the alterations will not take place until you exit and reenter live view mode. The D90 with its kit lens (AF-S DX Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED VR) has apertures of f/3.5, f/4, f/4.5, f/5, f/5.6, f/6.3, f/7.1, f/8, f/9, f/10, f/11, f/13, f/14, f/16, f/18, f/20, and f/22. Despite this wide range of choices, it is unclear how many of them actually affect video footage. In our testing, many of the apertures appeared to do nothing to alter picture quality, which seems to suggest that only a few settings work with video at all. Also, the camera will continue to change exposure levels throughout filming, regardless of what your aperture settings are (unless you utilize the auto exposure-lock feature).
Abgesehen davon ist mir die Auflösung schlicht zu beschissen. Wer mit der gemogelten 720P-Auflösung glücklich ist....
Und unterstelle hier nicht bitte jedem der die D90 schlechtredet könne keine Kameras bedienen. Das ist mehr als albern.

Space


Antwort von Zizi:

Boahh ey !
Hey Mewak wir reden hier von der D90 und nicht von deiner Mutter !
Die D90 ist eine sehr gute Foto Kamera aber eine sehr schlechte HD Videokamera ! Ich würde mal sagen beide sind ihren Preis wert und so groß wie der Finanzielle unterschied ist so groß ist auch der unterschied in der Bildqualität !
Die D90 ist nur weil du sie gekauft hast noch lange nicht besser wie eine 5D ... in keinem einzigen Sektor ! nur im Preis und in der weiterverarbeitung ansonsten ist die Total Kake neben einer 5D !
Aber wir könnten ja hier auch genaus streiten das ein VW Golf besser ist als ein Audi S6 ? käme aufs gleiche hinaus !

Space


Antwort von B.DeKid:

*Gähn*

Wird das nun ein Mac vs. PC Thread aka Nikon vs. Canon - kommt mal klar Leute ....

Warten wir doch lieber mal ab was die NAB zu bieten hat - vielleicht bringt Nikon ja einen Camcorder raus oder Canon einen XLH1 Nachfolger - und dann schauen wir mal weiter;-)

So long

MfG
B.DeKid

PS: D SLR mit Videofunktion bleibt und ist ein nettes Gimmick, mehr nicht!

Space


Antwort von jogol:

@B.De.Kid
Die S2 ist ein Klopper, allerdings der avisierte Preis von 20.000 € für den Body auch.
Da ist mir die Voigtländer symphatischer. Die Technorama gibt es ab und dann für 5Mille
gebraucht. das ist verlockender.

Gruß
jogol

Space


Antwort von r.p.television:


PS: D SLR mit Videofunktion bleibt und ist ein nettes Gimmick, mehr nicht! Prinzipiell in Sachen Bedienbarkeit und Ergonomie gebe ich Dir recht. Bei der 5D MK II gibt es nur momentan zu viele professionelle Video-Produktionen in allen Budgetbereichen, die gegen diese Aussage sprechen. Auch mich reizt diese Kamera und ich werde sie mir vermutlich auch bald als DoF-Ergänzung zu meinen normalen Camcordern kaufen, obwohl ich mich nur widerwillig dem Bedienkonzept anfreuden kann. Aber lieber als die Fummelei mit einem DoF-Adapter ist mir das allemal. Ein DoF-Adapter schluckt enorm Licht, vignettiert meist und man sieht oft die Mattscheibe. Von der Bedienung ist der Dof-Adapter nicht besser als die 5DMKII, nur das diese schönerer Bilder macht.
Und wenn jemand tatsächlich ein Firmware-Crack schreibt wie hier schon angeführt dann ist das Ding mit Hilfe von einem Rig und Follow-Focus eine echte Filmkamera (Betonung auf FILM und keiner Fullauto-Videokamera für Tante Hedwig's Geburtstag).

Space


Antwort von Zizi:

Prinzipiell in Sachen Bedienbarkeit und Ergonomie gebe ich Dir recht. Bei der 5D MK II gibt es nur momentan zu viele professionelle Video-Produktionen in allen Budgetbereichen, die gegen diese Aussage sprechen. Auch mich reizt diese Kamera und ich werde sie mir vermutlich auch bald als DoF-Ergänzung zu meinen normalen Camcordern kaufen, obwohl ich mich nur widerwillig dem Bedienkonzept anfreuden kann. Aber lieber als die Fummelei mit einem DoF-Adapter ist mir das allemal. Ein DoF-Adapter schluckt enorm Licht, vignettiert meist und man sieht oft die Mattscheibe. Von der Bedienung ist der Dof-Adapter nicht besser als die 5DMKII, nur das diese schönerer Bilder macht.
Und wenn jemand tatsächlich ein Firmware-Crack schreibt wie hier schon angeführt dann ist das Ding mit Hilfe von einem Rig und Follow-Focus eine echte Filmkamera (Betonung auf FILM und keiner Fullauto-Videokamera für Tante Hedwig's Geburtstag).
Schön gesagt.. bin vollkommen deiner meinung !
Warum bringt kein Hersteller einen Camcorder ala EX1 mit so einem Chip und nur 2.1 Mio Pixel für ~4000€ ?
1. diese Kamera würde sich super gut verkaufen
2. Das Lowlight wäre noch viel besser als bei der 5D
3. das Handling !!
irgendwie ist das doch genau das was hier fast jeder Sucht ?
Wozu eigentlich die ganze 3x 1/3 Chip satt einen richtig großen ?

Space


Antwort von meawk:

Insofern zum eigentilichen Thema des Threads: Die D90 ist z.Z. die bessere Wahl, und zwar ohne Wenn und Aber!

meawk Dein Besitzerstolz in Ehren aber mit dieser Meinung bist Du wohl ziemlich alleine.
Außerdem: Da ich die Kamera selbst nicht besitze aber es gelesen habe: Der manuelle Blendenring bei der D90 wird doch bei der Videoaufnahme deaktiviert und die Blende ist automatisch, oder?
Aperture is also adjustable, but it is a far more convoluted process. Aperture-priority and manual mode both give full control over aperture, while program mode allows you to select from a set of aperture and shutter speeds together. Changing the aperture does alter your video, often providing assistance in low light and making a difference with depth of field. Aperture cannot be changed while recording is taking place (even though the numbers appear to change on the LCD), as the alterations will not take place until you exit and reenter live view mode. The D90 with its kit lens (AF-S DX Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED VR) has apertures of f/3.5, f/4, f/4.5, f/5, f/5.6, f/6.3, f/7.1, f/8, f/9, f/10, f/11, f/13, f/14, f/16, f/18, f/20, and f/22. Despite this wide range of choices, it is unclear how many of them actually affect video footage. In our testing, many of the apertures appeared to do nothing to alter picture quality, which seems to suggest that only a few settings work with video at all. Also, the camera will continue to change exposure levels throughout filming, regardless of what your aperture settings are (unless you utilize the auto exposure-lock feature).
Abgesehen davon ist mir die Auflösung schlicht zu beschissen. Wer mit der gemogelten 720P-Auflösung glücklich ist....
Und unterstelle hier nicht bitte jedem der die D90 schlechtredet könne keine Kameras bedienen. Das ist mehr als albern. Das ist es: Der Müll, der von den Unwissenden und Falschanwendern verbreitet wird.
Du oder auch viele andere, die in Sachen D90 eben keine Ahnung haben, "schreibt euch ruhig weiter den Wolf" oder was auch immer; nur ihr könnt die Cam nicht bedienen. Ja - und ich hab absolut keine Lust es zum hundertsten Mal zu erklären . . . Man kann manuell arbeiten mit der D90 - jo!!!

Kauft euch doch die 5D II - wenns denn sein muss. Aber meine Meinung steht fest - ich kauf sie nicht. Und ihr könnt auch wegen mir über 10k für eine Film-Cam ausgeben, bessere Ergebnisse als diejenigen die die D90 bedienen können werdet ihr trotzdem nicht hinbekommen. Also werft euer Geld weiterhin aus dem Fenster . . .

Die D90 ist nun mal für mich und viele andere die viel bessere Wahl (Kultstatus schon jetzt erreicht . . .). Die Cam ist einfach nur GEIL.

meawk

Hier noch mal ein Filmchen einfach mal aus dem Stehgreif in 5 Min gedreht und in 5 Min mit Vegas geschnitten und gerendert - Lowlightaufnahme und full manual:



Das gleiche nochmal zum Vergleich der Bildquali auf Vimeo: http://www.vimeo.com/3226224

Mit euren Camcordern wäre da nur ein vergrieseltes Bild zu sehen gewesen - nur mal so am Rande. Das Original-File solltet ihr mal sehen - da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Leider verliert man immer ein wenig Quali beim hochladen.

So und hier noch mal ein anderes Schmankerl:

Und noch eins: http://www.vimeo.com/2991648

Ja - wir Amateure und blutige Anfänger beim Filmen, die wir von der Fotografie kommen, lachen uns inzwischen "über euch Möchtegern-Filmprofis" kaputt.

Ich könnte hunderte von Amateuren erstellten gute D90-Videos reinstellen - ohne die wirklichen Profi-Filme mit der D90 zu zeigen. Und was könnt ihr - außer mit dem einen oder anderen Laforete-Video mit der 5D II hausieren gehen? Nichts! Und fast hätte ich es vergessen: Ich könnte sogar die 5D II mit meinen Nikon-Objektiven mit manuellem Blendenring und dem entspr. Adapter manuell bedienen. Kauf sie trotzdem nicht, weil sie mich bei meinen div. Tests nicht überzeugen konnte. Ich warte die nächste Gen. ab. Und bis dahin: I love D90!

Kommt jetzt a bissal brutal, aber ist auch nicht so ernst gemeint - man muss ja mal ein wenig polarisieren. Zu 80% ist das aber wirklich m. M.

Space


Antwort von B.DeKid:

@meawk

Und das soll die Filmprofis nun aus den Socken hauen?!?
Da erzählst Du aber gewaltigen Unsinn.

Sach hast Du schon mal Kubrick Filme geschaut?
Hast Du schon mal gesehn wieviel DoF du in seinen Werken siehst?

Also ausser das du mit Schärfe bzw Unschärfe versuchst hier nun zu punkten ist das gezeigte Video ja voll für den Popo!

Egal ob mit Canon, Nikon, Arri oder Schuhkarton aufgenommen.
Es kommt NIE auf die Cam an sondern die Geschichte die man erzählen will - und die war wohl "ziemlich kalter Kaffee " .

Was Du dich so da rein steigerst, daß da jemand nicht deiner Meihnung ist bzgl. der D90 - damit gibst Du den Jungs nur Futter.
Geh mal davon aus das wahrscheinlich auch folgende Cams von Nikon wenn sie Video Funktion haben sich auch auf den Full HD Zug aufspringen werden.

Und Ich bleib mal bei meiner Meihnung - D SLR mit VideoFunktion egal von wem hergestellt , kann man nur für gewisse Sachen einsetzen .
Also WGAF - ob nun Nikon oder Canon - solang Ich das Ding nicht auf Inlinern benutzen kann um den vor mir fahrenden Biker oder Sk8ter abzulichten kann Ich eine D SLR nicht zum filmen gebrauchen.

And by the WAY - DoF macht noch lange keinen guten Film!

MfG
B.DeKid

PS: *Plonk* - denn man muss schon sachlich bleiben und leider übertreibst Du es ein wenig zu viel mit deinen Äusserungen und krampfhaften Verhalten für meinen Geschmack.

So und nun gehts weiter - Halbzeit Show is rum - drücken wir mal Dirk N. und seinen Jungs aus dem Westen die Daumen;-)

Space



Space


Antwort von Zizi:

Auf einem Vimeo Video kannst du schon prahlen mit deiner d90 !
Für soetwas wurde sie ja scheinbar gemacht und kann in so einem Sektor klar mit einer 5D mithalten.... wenn man aber deinen Cappucino auf meinem FullHD TV ansieht meint man das wurde mit einer Aiptek Webcam+35mm Adapter gefilmt so "SD" sieht das Material aus !
Achja wenn ich mir das Kaffeevideo genauer ansehe ..
1. sieht man da schon Rauschen !
2. flimmert das Licht bzgl. den 60hz
Diese eigenschaften wären bei einer 5D nicht/kaum zu sehen mal abgesehen von dem enormen Schärfeunterschied !

Space


Antwort von meawk:

Schön - dass es euch gefällt. Ist ja auch gut gemacht. Und das ohne ein fünfzehnköpfiges Team. Wir D90er, die mal so nebenbei filmen liefern schon gewaltig gutes Material - jo! Einfach mal so aus der Hüfte, ohne Beleuchter und dergleichen, eben natürliche Kunstwerke.

Und die Message des Kurzfilm Cappuccino ist doch grandios - wenn man es denn geistig verarbeitet hat und die Story kapiert. Das ist Filmkunst auf höchstem Niveau, und das von blutigen Amateuren.

Danke an die Hersteller Nikon und Canon, dass sie solche geilen DSLR-Filmcams hergestellt haben.

Nachrichtich: Mit der 5D II bekomm ich natürlich auch gute Filmchen hin (mit Nikon-Festbrennweiten und manueller Bedienung), aber eben mit dem Nachteil, dass man in der Nachbearbeitung die Farben erst mal "richten" muss (wenn man das Grau ins Schwarz überhaupt noch richten kann?!) usw. Das Material der D90 kann man ohne Nachbearbeitung (i. d. R.) sofort schneiden und rendern - fertig ist das Werk. Die 5D II ist eben im Preis-/Leistungsverhältnis der D90 klar unterlegen. Das bissal mehr an Auflösung, welches aber mit der schlechten Farbwiedergabe in den bekannten Bereichen wieder getrübt wird,reist die Cam daher nicht raus usw., usw.

Aber selbstverständlich sind beide DSLR allen mir bekannten Filmcams bis 20k überlegen, seht ihr doch alle und das für "lau" ohne 35mm-Adapter und den anderen Sch***

Space


Antwort von Zizi:

Echt extremst was du fürn blödsinn redest ... Nachbearbeitung die Farben erst mal "richten" muss hä ? Die 5D II ist eben im Preis-/Leistungsverhältnis der D90 klar unterlegen Falsch, sie sind gleich auf wenn du micht fragst ! Das teuerste an einer Kamera ist wohl der Sensor und der ist bei der 5D bei weitem größer und Lichtstärker von daher kostet die 5D auch etwas mehr ! Das bissal mehr an Auflösung, Du hast echt 0 Ahnung ! Die Auflösung ist Subjektiv gesehen mind. 5x so Hoch .. und laut Datenblatt fast 2x !
welches aber mit der schlechten Farbwiedergabe Woher hast den den Blödsinn ? laut VAD ist die Farbwiedergabe grandios !

Ich glaube das du als Nikon Verkäufer bzw. Vertreter ziemlich gut sein könntest .. frag mal an bei Nikon .. und diesen Thread gibst du ihnen als Lebenslauf ! hihih
Oder bist du eh schon so einer der im Saturn oder Media in der Foto abteilung rumschleicht mit einem Nikon Bändchen um den Hals und den Kunden diesen Blödsinn aufdringst wenn sie eine 5D in der Hand haben ?!
Versteh mich nicht falsch, ich mag Canon auch nicht .. aber die haben wohl zurzeit die beste Bildquali in allen Kommerziellen sparten(Camcorder+DSLR). In deren Chipfabrik steckt eben mehr Porenzial als bei irgendwem anderen .. also können sie es sich leisten solche "schlechten" kameras zu bauen !

Space


Antwort von Bernd E.:

...Wir D90er...liefern...natürliche Kunstwerke...Und die Message des Kurzfilm Cappuccino ist doch grandios - wenn man es denn geistig verarbeitet hat und die Story kapiert. Das ist Filmkunst auf höchstem Niveau... Ich bin seit mehr als 25 Jahren überzeugter Nikon-Fotograf (der daneben auch mit Canon und anderen Marken arbeitet), aber deine D90-Missionierung nimmt allmählich nicht mehr nur lachhafte, sondern schon lächerliche Auswüchse an. Ist doch schön, wenn du mit der D90 die für dich optimale Kamera gefunden hast, nur setzen andere Fotografen/Filmer ihre Prioritäten eben anders. Etwas weniger Sendungsbewusstsein von deiner Seite käme einer sachlichen Diskussion sehr zugute.

Space


Antwort von brainy:

Ganz toller Cappucino-Film - bist ein echtes Talent...

Charaktere gut etabliert, perfekter 1. Akt, sehr spannend, große Gefühle.

Wir wollen mehr von deinen Filmen sehen!

Space


Antwort von meawk:

Na - jetzt kommt doch mal ein wenig Leben in die Disussion und nicht nur das langweilige theoretische Gelaber, welches die wenigsten Anwender interessiert.

Aber ihr könnt ja auch weiter eure Datenblätter und sonstwelche Tests auswerten. Nur in der Praxis sieht das alles ganz anders aus. Da interessieren Tests, die i.d.R. sowieso nie in der Praxis standhalten, absolut gar nichts. Das blanke Ergebnis, wenn man die Cams denn bedienen kann, zählt.

An alle, die vorschnell die 5D II gekauft haben: Nun ärgert euch mal nicht so sehr; ihr könnt ja doch schöne Fotos mit der Cam machen (weniger Probleme mit der grauenhaften Farbdarstellung des Videomodus!). Aber hier und da mal ein kleines Video geht auch - müßt dann nur stunden-, wenn nicht gar tagelang nachbearbeiten . . . Man hat ja sonst nicht zu tun. . . Und ansonsten könnt ihr euch ja die von Profis mit der 5D II gefertigten Werke anschauen, die ihr ja sowieso so nie hinbekommt. Diese könnt ihr auch weiter der interessierten Canongemeinde zeigen und euch selbst beweihräuchern, wie gut die Cam im Videomodus hinbekommt. Ich hab da "vor Ort" schon die reinsten Jammer-Dramen mitbekommen, wenn sich diejenigen, die die Cam auch wg. des Videomodus gekauft haben, dann ausgeweint haben. Und was eine Armut: Ohne Adapter und Nikon-Festbrennweiten mit manuellem Blendenring (andere gehen auch - nur die Canons nicht) ist die Cam im Videomodus überhaupt nicht zu gebrauchen . . .


Nachrichtlich: Danke brainy! Du erkennst Talent und Machwerk.

Space


Antwort von brainy:

Vorschnell waren ja eher die D90-Käufer. Euphorie über die erste Video-DSLR, schnell ins Geschäft. Der Stolz nach dem ersten Video auf Vimeo.

Die 5D II erscheint - die Fachwelt ist sich einig: jetzt schaut die D90 eher alt aus.

Das Video auf Vimeo nochmals anschauen.
Mit Tränen in den Augen.

Kognitive Dissonanzen - war es richtig die D90 zu kaufen?
Ich kann nicht falsch liegen. Denen im Forum werd' ich's zeigen.

Space


Antwort von Zizi:

ist die Cam im Videomodus überhaupt nicht zu gebrauchen . . . ganz klar. JA ! Viele Produktionen sprechen dafür !
Und die Tatsache das die Kompression und Datenrate und Auflösung bei der Canon weitaus besser sind als bei der Nikon ist es auch klar das man die Files nicht mit einem 300€ LIDL PC schneiden/Rendern kann !
Jedenfalls kannst du glauben was du willst .. Fakt ist das sich die Nikon keiner ernsthaft wegen ihres Videomodus kauft und bei der 5D kenne ich jetzt schon einige die es vorhaben trotz der schlechten manuellen eigenschaften !
Die Video Bilder sehen einfach brillianter, rauschärmer, kompressionsnärmer, schärfer, flimmer-ruckelärmer und schöner aus !
Da kannst du auch nichts mit deinen religiösen Nikon ansichten nichts daran ändern !
Mir wärs auch lieber wenn die Nikon das schönere Bild machen würde, vor allem weil sie billiger und besser verarbeitet/ausgestattet ist.. aber was will man machen .. sie ist es eben nicht und darum kostet sie auch weniger und bezieht bei weitem nicht so hohe aufmerksahmkeid !

Space


Antwort von meawk:

Ach so - nicht das der Eindruck entsteht, ich würde Canon nicht mögen, das Gegenteil ist der Fall. Hab in meinem Foto-/Videoleben mehr Canons als Nikons oder irgendandere Hersteller gekauft. Aber die 5D II ist nun mal eine Mogelpackung - leider!? (Auch andere neue Produkte von Canon sind nicht das gelbe vom Ei: Bekannt ist ja auch, dass ich eine neue HG21 bereits nach drei Tagen wegen der grottenschlechten Quali im Lowlightbereich zurückgegeben habe.)

Übrigens, die Canon SX1 IS ist im Videomodus stärker als die 5D II. Oh?! was schreibt der den jetzt wieder? Jo - ist so. Der Autofokus ist sauschnell und super; die Farbgebung im "Grau-Schwarzbereich" ist deutlich besser; man kann manuell eingreifen (auch hier: wenn man denn bedienen kann!?); die Lowlightfähigkeiten sind sehr gut (jetzt nicht anzweifeln, sonst stell ich deutliche Beweise rein - das ist eine Drohung oder auch nicht. . .); 1080p. Kleine Manko: AA-Batteriebetrieb und kein Mikroanschluss (na ja Mikroanschluss braucht man nicht wirklich, man kann ja extern vertonen, wenn man will). He - das Teil kostet unter 0,5k. Das ist ein Wort. Danke Canon!

Space



Space


Antwort von meawk:

ist die Cam im Videomodus überhaupt nicht zu gebrauchen . . . ganz klar. JA ! Viele Produktionen sprechen dafür !
Die Video Bilder sehen einfach brillianter, rauschärmer, kompressionsnärmer, schärfer, flimmer-ruckelärmer und schöner aus ! . . . und alles graue säuft gnadenlos ins Schwarz ab. Es sind keine Nuancen im Grau-Schwarzbereich erkennbar. Vom Weiß bei Tageslicht in Innenräumen reden wir mal gar nicht. Oder vom Weiß, welches total ausgefressen aussieht im Lowlightbereich usw., usw.

Dein klares Bild wird durch eine völlig übertriebene Schwarzdarstellung (-verfälschung) erkauft, das ist Fakt.

Das die Cam Vorteile in der Auflösung gegenüber der D90 hat - bestreitet niemand, aber ansonsten zu viele gravierende Mankos.
Man ist das Teil gut?!
http://www.vimeo.com/2717152

Und hier erst; die Auflösung ist gigantisch?!
http://www.vimeo.com/2647801

Space


Antwort von meawk:

Kognitive Dissonanzen - war es richtig die D90 zu kaufen?
Ich kann nicht falsch liegen. Denen im Forum werd' ich's zeigen. Jo - ich bin so richtig neidisch auf die 5D II. Hier ein weiterer schlagender Beweis für die einsame Klasse der Cam:
http://www.vimeo.com/2428499

Space


Antwort von r.p.television:

Hier noch mal ein Filmchen einfach mal aus dem Stehgreif in 5 Min gedreht und in 5 Min mit Vegas geschnitten und gerendert - Lowlightaufnahme und full manual:



Das gleiche nochmal zum Vergleich der Bildquali auf Vimeo: http://www.vimeo.com/3226224

Mit euren Camcordern wäre da nur ein vergrieseltes Bild zu sehen gewesen - nur mal so am Rande. Das Original-File solltet ihr mal sehen - da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Leider verliert man immer ein wenig Quali beim hochladen.

So und hier noch mal ein anderes Schmankerl:

Und noch eins: http://www.vimeo.com/2991648

Ja - wir Amateure und blutige Anfänger beim Filmen, die wir von der Fotografie kommen, lachen uns inzwischen "über euch Möchtegern-Filmprofis" kaputt.

Ich könnte hunderte von Amateuren erstellten gute D90-Videos reinstellen - ohne die wirklichen Profi-Filme mit der D90 zu zeigen. Und was könnt ihr - außer mit dem einen oder anderen Laforete-Video mit der 5D II hausieren gehen? Nichts! Und fast hätte ich es vergessen: Ich könnte sogar die 5D II mit meinen Nikon-Objektiven mit manuellem Blendenring und dem entspr. Adapter manuell bedienen. Kauf sie trotzdem nicht, weil sie mich bei meinen div. Tests nicht überzeugen konnte. Ich warte die nächste Gen. ab. Und bis dahin: I love D90! Ich warte immer noch auf die Sahnestücke. Oder war's das schon?
Und Du behauptest Du könntest mit der Kamera umgehen? Dann lebst Du wahrlich in einer Seifenblase von Selbstüberschätzung und Narzissmus. Etwa wie die armen & talentfreien Vollhirnis bei DSDS, die zweimal wöchentlich vorgeführt werden und gar nicht verstehen warum sie keiner gut findet.
Du läßt eine Kaffemaschine eine nicht vorhandene Geschichte erzählen während Du in ungleichmäßiger Geschwindigkeit unmotiviert auf einem offensichtlich wackligen Stativ das Objektiv aus Unendlich in die Schärfe ziehst? Das ist ja nicht mal eine richtige Schärfeverlagerung und absolut sinnfrei. Und warum sind die Blendenflecke im Bouchet so eckig wenn Du eine gute Festbrennweite benutzt hast? Mehr kann man bei der miesen Konvertierung nicht sagen. Wohl besser so.
Die anderen Machwerke waren besser (war ja nicht schwer) aber haben mich nun auch nicht vom Hocker gehauen. Leb in Deiner tollen D90-Welt und sei glücklich. Aber gib Dich hier nicht als den tollen Checker aus, der in seiner Selbstüberschätzung in dem Glauben ist nur er hat den Überblick. Da bist Du echt ein Geisterfahrer und prägst den Begriff "Fremdschämen".

PS: Du bedankst Dich bei offensichtlich ironischem Lobgesang. Mach mal die Augen auf!

Space


Antwort von meawk:

Sehr schöner Beitrag, "r.p.television" - leider Thema verfehlt: Note 5, weil Du dich wenigstens bemüht hast, ansonsten glatte 6.

Wegen der Sahnestücke bitte etwas Geduld. . . Zeige erst mal einige der tollen 5D II Produktionen.

Das hier ist auch geil (?!)

http://www.vimeo.com/2721493

Space


Antwort von deti:

Leute, könntet ihr bitte eure gegenseitigen Beleidigungen woanders austragen?

Deti

Space


Antwort von meawk:

Leute, könntet ihr bitte eure gegenseitigen Beleidigungen woanders austragen?

Deti Danke Deti, a bissal Respekt wäre schon angebracht - Jungs!!!

Also, als Threadersteller mahne ich nun alle Beteiligten: Bitte bleibt beim Thema. Keine Beleidigungen und unsinnigen Kritiken. Interessieren sowieso keinen hier im Forum. Jedem gezeigten Video gebührt der nötige Respekt. Denn die Jungs, die was reinstellen, ob auf Vimeo oder YouTube trauen sich im Gegensatz zu den meisten Theoretikern hier im Forum überhaupt mal was zu veröffentlichen (Das war keine Beleidigung, sondern eine Feststellung!). Also - bitte . . .

Das ist auch interessant - mit Blick auf die so hochgelobte Auflösung der 5D II:

http://www.vimeo.com/2837777

Space


Antwort von Zizi:

Ey komm schon ..du willst wirklich mit Vimeo Videos die Qualität der 5D
Beurteilen ???
Schau mal hier :
http://www.limelighthd.tv/canoneos/
oder lad dir hier http://88.191.20.67/video/akiba/Tokyo-R ... -1080p.mp4
(rechte Maustaste-Ziel speichern...) das 1,8 GB File runter und Staune !
Du weißt aber schon das Vimeos Auflösung genausoschlecht ist wie bei deiner D90 die was ja laut Shcärfe für sowas gemacht ist !
Ein 5D Video ins Vimeo zu stellen grenzt an beleidigung und ist auf ein 720p Web Format runterkonvertiert und sogar noch schlechter als die Quali der Nikon !
Das die SX1 gut ist, ist mir auch bekannt aber besser wie die 5D ? nein bestimmt nicht (vieleicht für Auto filmer) .. Achja und die SX1 hat einen klinkenausgang und ist im Video besser als die D90 ! ;-)
Jedenfalls hast du wirklich kaum ahnung wie es scheint ..
Hattest du eine 5D schonmal ausprobiert oder in der Hand das du so negativ berichten kannst ?

Space


Antwort von meawk:

E
Hattest du eine 5D schonmal ausprobiert oder in der Hand das du so negativ berichten kannst ? Jo - hatte das Teil bereits mindestens zwanzigmal in der Hand und hab auch kräftig getestet, denn ich kaufe nie die Katze im Sack.

Und kommt bitte nicht immer mit irgendwelchen Videos, die von Profis mit der 5D II gedreht wurden. Fakt ist: Die Cam ist lang nicht so gut, wie hier durch geblendete Profiwerke suggeriert wird. Das zeigen die Beispiele, die ich beliebig hundertfach und mehr reinstellen kann.

Ich kann mit dem Teil sogar unter Verwendung meiner Nikon-Festbrennweiten sehr gut filmen, sag ich ehrlich, aber die etwas höhere Auflösung - bei richtiger und guter, teilmanueller Anwendung - wiegt die Nachteile (Farbdarstellung Grau-Schwarz ec., Echtzeitschnitt usw., usw.) nicht auf.

Die Beispiele, die ja allesamt von Amateuren aufgenommen wurden, sind doch eindeutig. Wo ist da die hochgelobte Quali - nichts davon zu sehen.

Hier noch so ein stolzer Besitzer - schaut euch mal das Schwarz und die Verzeichnungen an: http://www.vimeo.com/3198727

Space


Antwort von Zizi:

Naja der hellste ist der Typ ja gerade nicht .. sieht durch den Sucher während dem Filmen ... !
Jedenfalls sind Vimeo Videos kein Vergleich !
http://www.limelighthd.tv/canoneos/
diese Videos wurden von einem Amateur wie du es bist gefilmt und die finde ich ebenfalls viel viel viel besser wie die Bsp. Clips von Profis der D90 ! Die Cam ist lang nicht so gut, wie hier durch geblendete Profiwerke suggeriert wird. Was ist das schon in jeder Werbung ?
Oder glaubst du wirklich das Actimel deine Abwehkäfte stärkt ?
Es geht bei dennen Video ja nur darum was möglich ist !

Space



Space


Antwort von meawk:

@zizi
Also, nun mach Dir mal keinen Kopf. Du darfst das Teil ja auch gut finden, denn so schlecht ist es ja auch wieder nicht. Wie gesagt, ich kann das Teil sehr gut bedienen und damit auch sehr gute Ergebnisse erzielen. Hab mich aber entschieden, das Teil nicht zu kaufen, wegen der von mir geschilderten gravierenden Mängel, die die etwas höhere Auflösung nicht wettmachen kann. Vielleicht kauf ich mir das Nachfolgermodel. Kann ja sein, wenn man das mit dem Grau-Schwarz irgendwann mal hinbekommt und man die Cam auch ohne Adapter manuell bedienen kann.

Z.Z. ist die D90 für mich die klar bessere Wahl - basta!

Ich hätte meine D90 samt Zubehör bei meinem Händler vor drei Wochen zurückgeben können - ohne Verlust, wenn ich die 5D II gekauft hätte. Nein - hab die D90 behalten - das Teil ist einfach Klasse und hat bereits jetzt schon Kultstatus. Demnächst kommt ein Firmewarehack für die D90 in Sachen 1080p und dann ist die 5D II sowieso oder erst recht ohne Chance. Da hilft auch der etwas größere Sensor rein gar nichts.

Sag doch mal einer was zu dem grottenschlechten Grau-Schwarz (fehlende Nuancen . . .) der 5D II. Sieht das keiner oder wollt ihr das nicht sehen - nach dem Motto: "Was nicht sein darf, kann nicht sein." Vor Wochen hat meine Tochter mit ihrem Designerhandy ein Video gemacht, wie weiter oben im Post gezeigt - so von innen nach außen, buntes Fenster etc.: Eh, das sah mind. genauso gut (schlecht!) aus wie das von der 5D II. Leider hat sie das gelöscht, sonst hätte ich das mal zum Vergleich gezeigt.

Space


Antwort von MarcBallhaus:

Sag doch mal einer was zu dem grottenschlechten Grau-Schwarz (fehlende Nuancen . . .) der 5D II. Wenn man Videomaterial hochwertig nachbearbeitet, dass es nach Film aussehen soll, gehört dazu die Simulation des Bleach Bypass. Dieser sorgt einerseits für Entsättigung, andererseits für ein Schwarz ohne Zeichnung. Auch analoges Filmmaterial schickt man durchs Bleichbad, und erzielt den gleichen Effekt.

Also, Zeichnung in den Tiefen ist eine (unnütze) Eigenschaft von Video, nicht von Film. Entsprechend ist diese Kritik Pillepalle. Aber, Fakt ist auch, dass die meisten 5D Filmer zu doof sind die Settings auf neutrale Werte zu stellen, was auch den Kontrast zurücknimmt und in den Tiefen mehr zeichnet.

MB

Space


Antwort von PowerMac:

Ansatz: bearbeiten, dass es aussieht wie Film. Filmlook wird immer nur Kopie, Annäherung bleiben. Es wäre besser die Referenz des Films wegzuwerfen und eine Ästhetik an sich zu schaffen.

Space


Antwort von domain:

Sag doch mal einer was zu dem grottenschlechten Grau-Schwarz (fehlende Nuancen . . .) der 5D II. Wenn man Videomaterial hochwertig nachbearbeitet, dass es nach Film aussehen soll, gehört dazu die Simulation des Bleach Bypass. Dieser sorgt einerseits für Entsättigung, andererseits für ein Schwarz ohne Zeichnung. Naja, da könnten die Meinungen schon ziemlich differieren. Im Normalfall möchte man schon eine gewisse Zeichnung in den Schatten haben, aber ein richtiges Schwarz sollte es halt auch geben.
Es stimmt, beim konventionellen 4-Farben-Druck wird zuletzt ein Schwarzauszug aufgetragen, um eine gewisse Tiefe zu erreichen und so war es auch seinerzeit beim gedruckten Technicolorverfahren im Kino.

Mit den heutigen Verfahren ist das eher selten zu finden, aber den Kampf um ein totales und nicht durchgezeichnetes Schwarz gibt es auch heute noch.

Deshalb Leute, verwendet Gain nur sparsam. Das Bild kann ruhig überwiegend schwarz sein, wenn dann einiges (mit Spitzlichtern) aus dem tiefen Schwarz hervorragt sieht es nach Rembrandt und somit super aus

Space


Antwort von vertov99:

erstaunlich, wie jeder zweite dslr-thread zur hitzigen diskussion gerät ;-)
ich denke, es ist eher müßig clips aus dem web zu vergleichen; wenn es um die bildqualität eines gerätes geht, ist mir die ästhetische und dramaturgische qualität zudem herzlich egal. als anhaltspunkt, was eine kamera unter idealbedingungen kann oder nicht kann, mögen sie ja dienen. ich habe mir die sx1 gekauft (auch hierzu hatte ich miserable bis exzellente aufnahmen gesehen) und sie erfüllt für mich den zweck. firmware-modifikation für volle manuelle kontrolle wäre noch nett, aber zum halben preis der ebenfalls unausgereiften d90 und einem fünftel der 5d II noch die vernünftigste wahl; abgesehen von den offenbar sensationellen lowlight-fähigkeiten scheint die 5d II hinsichtlich video einfach nicht 5-mal besser... was sich da tut, ist aber ungemein spannend, freuen wir uns doch mal....

Space


Antwort von meawk:

@vertov99

Ich gratuliere Dir zu Deiner guten Wahl. Die SX1 ist schon ein Hammer für das Geld.

Und spannend bleibt dieses Thema mit Sicherheit. Freue mich schon auf die nächste Generation dieser Cams.

Space


Antwort von Zizi:

Laut VAD kann die SX1 im video mit der 5D mithalten .. die Frage ist halt , wie sieht es den bei der mit der Tiefenschärfe aus ?
Lowlight besser wie bei einer HF100 ??
Warum gibt es eigentlich von den Foto-Filmkameras keine Testbilder geschweige den Tests auf Slashcam oder VAD etc. ? Die werden überhaut nirgent mit Camcorder in ihren Preisklassen verglichen was ich sehr schade finde !
Man kann sich kaum wirklich gute Video Tests von denen ansehen !

Space


Antwort von vertov99:

Laut VAD kann die SX1 im video mit der 5D mithalten .. die Frage ist halt , wie sieht es den bei der mit der Tiefenschärfe aus ?
Lowlight besser wie bei einer HF100 ?? ! die profis im forum werden das wohl besser beantworten können, aber: entgegen anderslautender aussagen sind videoaufnahmen der sx1 und eos5II hinsichtlich codec und bitrate ident. letztere punktet dann natürlich mit ihrem vollformatsensor bezüglich lowlight und tiefenunschärfe. die sx1 schlägt sich in dieser hinsicht recht wacker im vergleich zu teureren camcordern, kommt aber nicht gegen den "großen bruder" an. meinen beobachtungen nach ist der "rolling shutter"-effekt bei beiden kameras gleich (schauderhaft) ausgeprägt. achtung: die sx1 hat ein festverbautes objektiv, manuell-tricksereien wie sie bei den anderen video-dslrs möglich sind, daher ausgeschlossen. wenn geld eine rolle spielt, aber meines erachtens die beste wahl, bis die zweite, verbesserte generation ansteht.

Space


Antwort von Zizi:

Vieleicht doch besser auf die Red Scarlet warten ?!

Space



Space


Antwort von Chezus:

ich hoff nur dass die mal wieder ein Stich ins Wespennest wird.
Neue News gibts ja zu der Scarlet nicht.
Ich weiß, OT aber: zu welcher Messe kann man eig. mit neuen Infos zur Scarlet rechnen?

Space


Antwort von B.DeKid:

@Chezus

Bzgl Messe Frage

Am ehesten wohl zur NAB

http://www.nab.org

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von meawk:

Laut VAD kann die SX1 im video mit der 5D mithalten .. die Frage ist halt , wie sieht es den bei der mit der Tiefenschärfe aus ?
Lowlight besser wie bei einer HF100 ?? Hier mal auf die Schnelle herausgesucht; ab 2:23 Min Lowlight vom Feinsten mit der SX1. Da musste viel Kohle hinblättern, wenn Du die Quali bei einem Camcorder haben möchtest.

http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=LVzA9SS_2hQ

Und hier ein stümperhaftes Testwerk in Sachen Tiefenschärfe von mir im vorübergehen beim Spazierengehen mit dem Hund gefilmt. Das kann man mit mehr Zeitaufwand deutlich besser. Die Cam hat ein riesen Potential!




Das ist auch schön - kleines Testvideo mit der SX1:

http://www.vimeo.com/2885747

Space


Antwort von MarcBallhaus:

Ansatz: bearbeiten, dass es aussieht wie Film. Filmlook wird immer nur Kopie, Annäherung bleiben. Es wäre besser die Referenz des Films wegzuwerfen und eine Ästhetik an sich zu schaffen. Wenn man es nicht bis zur Vollendung beherrscht, ist das sicher eine gute Taktik.
ab 2:23 Min Lowlight vom Feinsten mit der SX1. Ich sehe nur eine schwarze Masse mit ausbrennendem Weiss. Auch bei den anderen Shots bei Tag fällt vor allem mangelnde Dynamik besonders auf. Komisches Ding.

MB

Space


Antwort von Zizi:

Du kannstes wohl nicht lassen .. solch Vimeo und Yputube Videos sind für beurteilungen nicht aussagekräftig.. davon bekommen ich echt Augenkrebs trotz Pseudo HD wie bei der Nikon !
Eine frage am rande:
Wann genau kommt die Scarlet ?
Der Sensor von der 5D ist doch größer und dadurch auch Lichtstärker und
mit besserem DOF ?

Space


Antwort von MarcBallhaus:

Der Sensor von der 5D ist doch größer und dadurch auch Lichtstärker und
mit besserem DOF ? Ist er auch. Es gibt KEINE Cam auf dem Markt, die ein Bokeh hat wie die 5D, KEINE. Und ebenso KEINE die solche Lowlightfähigkeiten hat. Aber es ist sinnlos das hier zu diskutieren, weil einige mangels Kenntnis auf dem Gebiet einfach nicht verstehen wo der Sinn der 5D liegt und das die D90 in dem Vergleich nichts verloren hat. Es ist sinniger die 5D mit der Red One zu vergleichen denn mit der D90.

Die Scarlet wird es als FF Version mit einem Vollformatsensor geben, der hat dann die gleichen Unschärfen wie die 5D, und bei Highspeed arbeitet die Scarlet mit Windowing, so dass du auch ganz gezielt exakt dies umgehen kannst wenn du möchtest.

MB

Space


Antwort von Chezus:

April ist eine halbe Ewigkeit. Ich brauch JETZT eine "Über-Cam"
Allerdings: wann braucht man die nicht ;)

Space


Antwort von meawk:

Du kannstes wohl nicht lassen .. solch Vimeo und Yputube Videos sind für beurteilungen nicht aussagekräftig.. davon bekommen ich echt Augenkrebs trotz Pseudo HD wie bei der Nikon !
Eine frage am rande:
Wann genau kommt die Scarlet ?
Der Sensor von der 5D ist doch größer und dadurch auch Lichtstärker und
mit besserem DOF ? Junge halte Dich zurück - Du bist in meinem Thread. Also lass das Gesülze von der Scarlet oder guten Profi-Videos der 5D II. Hier geht es um die 5D II und ihre gravierenden Mängel. Bleib beim Thema.

Zeig mal ein Lowlight-Video von Deiner super HF 100 (Lach!), damit wir alle mal kräftig lachen können.

Space


Antwort von Zizi:

Die Scarlet wird es als FF Version mit einem Vollformatsensor geben, der hat dann die gleichen Unschärfen wie die 5D, und bei Highspeed arbeitet die Scarlet mit Windowing, so dass du auch ganz gezielt exakt dies umgehen kannst wenn du möchtest. Geil Danke für die Infos !
Bis April könnte ich schon warten ..
Was würde so eine Scarlet + Starter kid kosten ? und wo kann man die dann kaufen ?
Um diese Kamera gibt es einfach nichts zu erfahren !
Ist echt nervig .. eigentlich sollte man die genau deswegen nicht kaufen und zu einem komerziellen Herstelller (Canon) setzen ?
Ist mir echt lieber und einfacher an die ranzukommen !
Zeig mal ein Lowlight-Video von Deiner super HF 100 (Lach!), damit wir alle mal kräftig lachen können. Ich habe keine HF100 mehr .. Besitze im moment nur mehr eine XH A1 die eine D90 im Lowlight und Schärfe ums 3 fache überflügelt obwohl die da auch schwächelt ..
Junge halte Dich zurück - Du bist in meinem Thread. stimmt .. tut mir leid wenn ich deine gefühle verletzt hab !
Ist ja wie im Gazastreifen hier !

Space


Antwort von meawk:

Der Sensor von der 5D ist doch größer und dadurch auch Lichtstärker und
mit besserem DOF ? Ist er auch. Es gibt KEINE Cam auf dem Markt, die ein Bokeh hat wie die 5D, KEINE. Und ebenso KEINE die solche Lowlightfähigkeiten hat. Aber es ist sinnlos das hier zu diskutieren, weil einige mangels Kenntnis auf dem Gebiet einfach nicht verstehen wo der Sinn der 5D liegt und das die D90 in dem Vergleich nichts verloren hat. Es ist sinniger die 5D mit der Red One zu vergleichen denn mit der D90.
MB Hallo - aus Osterreich zurück. Hab Dich bereits vermisst.
Die D90 passt super in diesen Vergleich, das Bokeh ist genau so gut wie das der 5D II, das ist Fakt.

Da sieht die RED schon etwas schlechter aus - haste Recht.

Und die lowlightfähigkeiten der D90 sind nun auch mal besser als die der RED - auch das ist Fakt.

Imm wieder alles gebetsmühlenhaft runterzuleieren macht das Ganze nicht glaubwürdiger oder richtiger - MB. Aber wir wollten uns doch nicht mehr streiten . . .

Space


Antwort von Chezus:

die kostet (bis sie voll einsatzfähig ist, mit RED Optiken usw.) bestimmt über 10k

auf www.red.com stehen doch die Specs...

Space


Antwort von Zizi:

Da sieht die RED schon etwas schlechter aus - haste Recht.

Und die lowlightfähigkeiten der D90 sind nun auch mal besser als die der RED - auch das ist Fakt.
Weißt aber gut bescheid über die RED hats sicher schon einen Film mit ihr gedreht ?
Du bist sicher so ein Nerd der bei Geizhals 1 Jahr vor dem Realease eine schlechte Bewertung abgibt ohne die Geräte zu kennen ?
10k Hä ?"10.000€ oder was soll das heißen ?

Space


Antwort von meawk:

Ich habe keine HF100 mehr .. Besitze im moment nur mehr eine XH A1 die eine D90 im Lowlight und Schärfe ums 3 fache überflügelt obwohl die da auch schwächelt ..
Ja jetzt lach ich mich fast kaputt - er hat die XH A!. Das ist ja eine der schlechtesten Cams, die ich überhaupt kenne - überhaupt kein Vergleich zur D90. Die D90 ist um Klassen besser! Im Lowlight der D90 überlegen - woher haste denn den Schwachsinn?

Und zur RED: Bin ich blöd und kauf mir so ein Teil - mit allem was man so braucht über 20k -, nein. Zumal das Teil nicht mal ansatzweise im Lowlight an die D90 rankommt. Jo - und vom Bokeh - danke MB für das Stichwort - da reden wir mal schon gar nicht von einem Vergleich. Und die D90 kostet mal mit guten Festbrennweiten und gutem Zubehör deutlich unter 3k. Das ist unschlagbar. Die Innovation des Jahres 2008!

Space


Antwort von vertov99:


Ich sehe nur eine schwarze Masse mit ausbrennendem Weiss. Auch bei den anderen Shots bei Tag fällt vor allem mangelnde Dynamik besonders auf. Komisches Ding.

MB gut, dann mag ich ausbrennendes weiß. ganz im ernst: für so ein low-budget-ding geht für meinen geschmack die dynamik klar. auch die freihändigen lowlight-aufnahmen (das ist wohlgemerkt am ende des 20-fach-zoom-spektrums) sind ganz passabel. bin ich der einzige, den vor allem der (in diesem clip natürlich forcierte) cmos-wobble-effekt stört? bei 1:50 könnte man glatt ein erdbeben vermuten...

Space


Antwort von Director:

Wir werden Anfang März mit der 5DMK2 West-Hollywood, LA und NYC bei Nacht filmen, u. a. aus dem geriggten Heli mit Anflug über den East River, plus diverse Establishing Shots aus dem ESB, plus eine Fahrt im Taxi über die Brooklyn Bridge plus diverse Szenen in der Dunkelheit in der Bronx.

Ich habe hier ganz bewusst ein Scrrenplay entwickelt, dass auf die Kamera abgestimmt ist und das anders garnicht realisierbar wäre. In diesem Thread scheinen einige Äpfel mit Birnen zu verwechseln und über Dinge zu reden, mit denen sie sich nicht auskennen.

Wenn ich mir all die Testfilmchen ansehe, kann ich nur den Kopf schütteln. Mein DP oder ich werden mit jedem x-beliebigen DV Camcorder bessere Bilder machen, als viele hier mit der 5D, allerdings auch umgekehrt. Eine Kamera, die augenscheinlich für szenische Zwecke der besonderen Art geeiggnet ist, testet man nicht im Vorbeigehen und vergleicht die Bilder mit der eines schnöden Camcorders. Mit einer solchen Kamera inszeniert man.

Daher ist diese Diskussion für mich leider nicht nachvollziehbar. Kein bisschen.

Space


Antwort von Zizi:

Is ja wie im Flirtchat hier ... Ja jetzt lach ich mich fast kaputt - er hat die XH A!. Das ist ja eine der schlechtesten Cams, die ich überhaupt kenne

Kennst du überhaupt irgendeinen Camcorder ?
Is ja eigentlich Lachhaft eine XH A1 mit einer D90 zu vergleichen !
Zumindest ist die A1 völlig Blueray FullHD Tauglich und kommt einer proficam sehr nahe.. bei der D90 kommt Youtube kaum an die grenzen !
Mal abgesehen von der Tiefenschärfe ist die D90 eine gute Aiptek Webcam !

Space


Antwort von DWUA:

die kostet (bis sie voll einsatzfähig ist, mit RED Optiken usw.) bestimmt über 10k... Und? Stört es dich?

Space


Antwort von meawk:


Is ja eigentlich Lachhaft eine XH A1 mit einer D90 zu vergleichen !
! Da geb ich Dir recht - die XH A1 mit der D90 zu vergleichen ist Unfug, da die XH A1 der D90 nicht das Wasser reichen kann, und zwar in fast allen Belangen. Danke für Deine Einsicht.

Hab die mal getestet - vor ungefähr drei Monaten -, man war ich genervt von dem Teil. Da kannste ja mit einem Camcorder für unter 1k locker mitfilmen. Die Ergebnisse waren nicht anzuschauen. Der Verkäufer hat dann gemeint, ich soll ihn mal lassen, aber da kam auch nichts bei rüber . . .

Space


Antwort von MarcBallhaus:

Zumindest ist die A1 völlig Blueray FullHD Tauglich .. bei der D90 kommt Youtube kaum an die grenzen ! Kein sog. FullHD Camcorder kann Full HD, keiner!! Die tatsächliche Auflösung solcher Mediamarktcams liegt weit unterhalb von FullHD. Die einzige Cam die Full HD kann ist die Red, sie liegt knapp über 2k.

--------

Aber mit der D90 gebe ich dir recht, sie ist ein unbrauchbares Marketingspielzeug, mehr nicht. Sie kann weder 720p (HD) noch hat sie Lowlightfähigkeiten. Nur weil der Regler bis 3200 hoch geht, heisst das nicht dass das Ergebnis noch etwas hergibt. Sie rauscht bei ISO 1600 etwa so viel wie die 5D bei 6400, ernsthaft brauchbar ist sie nur bis ISO 800, und damit nicht Lowlighttauglicher als eine HD-CAM.

Für eine D90 gibt es ausser dem schmalen Geldbeutel keinen vernünftigen Kaufgrund, für eine 5D schon, für eine Red sowieso.

MB

Space


Antwort von Zizi:

Kein sog. FullHD Camcorder kann Full HD, keiner!! Die tatsächliche Auflösung solcher Mediamarktcams liegt weit unterhalb von FullHD. Die einzige Cam die Full HD kann ist die Red, sie liegt knapp über 2k. Ja da gebe ich dir recht .. aber sie kommt deutlich näher wie alla anderen HDV Cams und Lichtjahre vor der D90 da an !

Space


Antwort von meawk:

Na ja - wenn sich die Unwissenden einig sind, dann sollte man lieber schweigen.

Hier mal ein"grandioses" Video von der XH A1

http://www.vimeo.com/3077017

Lowlightfähigkeiten ?!

Space


Antwort von Zizi:

Na ja - wenn sich die Unwissenden einig sind, dann sollte man lieber schweigen. Du bist wirklich der beste .. ich glaube deine Beiträge passen in den Quatsch Comedy Club besser !
Verarscht du uns oder meinst du das ernst ?
Oder Nikon hat dir einen Streich gespielt und heimlich deiner D90 einen 5D Sensor verpasst ?!

Space


Antwort von Chezus:

@DWUA

mich stört es nicht! Aber die Pfennigfuchser hier, die für unter 2000 Euro mehr erreichen wollen wie mit einer Arri

(Es muss sich keiner angesprochen fühlen!)

Space


Antwort von meawk:

Hier noch ein Knaller von Zizi's XH A1

http://www.vimeo.com/3156039

Nicht von ihm, selbstredend, aber beeindruckend

Und das ist sehr bemerkenswert

http://www.vimeo.com/3127048

Man ist die Cam gut!? Meines Wissens liegt die Cam inzwischen wie ein tonnenschwerer Stein in den Läden rum und keiner will sie kaufen. Na ja, wenn sie denn mal 450 Euro kostet nehm ich sie auch.

Space


Antwort von Chezus:

Oh mein Gott, das geht doch echt zu weit...

Das hat NULL aber auch NULL Aussagekraft!!
Ok, wenn der Thread so abdriftet:


wurde mit der Canon XL1s gedreht (fand den Film ganz gut)

http://www.imdb.com/title/tt0117765/technical
wurde auf 35mm gedreht. Der Film is scheiße

Hört doch endlich auf mit diesen drecks Vimeo, Youtube Schnipseln.

zum Thema Wobble Effect der beiden Cams: ich finds grässlich. Grund Nr. 1 mir keine der beiden Cams zu kaufen.

Space


Antwort von meawk:

So - jetzt wieder zum eigentlichen Thema zurück:

http://www.vimeo.com/3157551

Schaut euch mal u. a. das ausgefressene Weiß in dem Clip an. Dafür braucht man doch keine 5D II?!

Space


Antwort von MarcBallhaus:

Na ja - wenn sich die Unwissenden einig sind, dann sollte man lieber schweigen. Mich würde mal dein Motiv interessieren, warum du die D90 lobst, dabei aber augenscheinlich teilweise blind sympathisierst. Die Macken der D90 sind doch nicht von der Hand zu weisen, und, wie oben schon geschrieben, welchen Grund gibt es eine D90 zu kaufen?:

- Die 5D kann als einzige Cam ISO 6400 und rauscht dabei unwesentlich
- Die 5D hat ein höheres Bokeh als JEDE andere Cam auf diesem Planeten, weil sie den größten Sensor hat
- Die Red kann mehr als 2k
- Die Red kann Highspeed
- Die D90 kann ... ja was kann sie denn ausser wenig kosten?

Nenn mir einen vernünftigen Grund warum man mit der D90 drehen sollte? Weil sie 24p kann? Ok, netter grund, aber reicht das ernsthaft um sie einer der vorgenannten Cams vorzuziehen?

MB

Space


Antwort von Chezus:

Jeder verteidigt sein eigens Equipment, bis er es verkauft. Dann schimpft er darüber ;-)

Ich verstehe diesen Thread auch nicht. Vor allem nicht, warum Meawk sofort allergisch reagiert, sobald man kritik äussert.
Hast du die Cam etwa erfunden??

@MarcB.
OT: verkaufst du jetzt den Letus?? bin ernsthaft interessiert!

Space


Antwort von meawk:

@MB
Der Unterschied ist - ich sympathisiere nicht blind mit der Cam, ich weiß was sie kann und was sie nicht kann
Ich habe Dir doch erst vor Wochen zeigen/schreiben müssen, wie man überhaupt die Cam richtig bedient (mit Objektiven mit manuellem Blendenring, Prozedere von Kholi etc.). Das ist doch Fakt. Auch hat mir niemand glauben wollen, Du auch nicht zunächst, das man mit der 5D II nur dann vernünftig und gut filmen kann, wenn man einen Adapter und Nikonfestbrennweiten mit manuellem Objektivring einsetzt. Das ist auch Fakt.

Für mich sind die Beispiele auf Vimeo und YouTube keinesfalls überflüssig - nein sie spiegeln die Cams unter den normalen Bedingungen und Einsatzzwecken von Amateuren wider und das ist sehr wichtig für die Entscheidung vieler Menschen, die diese Cams kaufen wollen. Und da schneidet nun mal die 5D II nicht eben gut ab (man muss ja auch den Preis der Cam im Auge behalten - über 3k für das Set und dann braucht man nochmal ca. min. 1k für gute gebrauchte Festbrennweiten usw.).

Und da hier i. d. R. viel Blödsinn über die Fähigkeiten der D90 verbreitet werden, muss man ja mal was tun. Die Beispielvideos sprechen Bände . . .

Unumstritten ist, dass die Profis mit beiden Cams und auch den anderen hier genannten sehr gute Resultate erzielen. Aber spannend ist doch die Frage: Wie kommt Otto-Normal-Verbraucher AmateurX damit zurecht und wie sehen die Ergebnisse aus. Köstlich finde ich den stolzen Besitzer im Fahrstuhl mit seiner 5D II, der auf unglaubliche gekonnte Art die Schwächen der Cam im Grau-Schwarz-Bereich aufzeigt. Und freuen tut er sich trotzdem, läßt uns alle teilhaben - großartig.

Space


Antwort von r.p.television:

Ich hab's nun eingesehen...
Meawk ist der einzig Allwissende der im Vorbeigehen jede Kamera beherrscht und alles besser weiss als wir.
Seine D90 ist der Gral unter den Filmerwerkzeugen und er der Gralshüter.
Mir ist bewusst daß meine zwanzig Jahre Erfahrung nichts mehr wert sind denn es gibt nun Meawk. Den neuen Messias unter den Filmern der aus einer Butterbrotkamera eine Wunderkamera bastelt.
Wir sind unwürdig.
Ironiemodus aus.
PLONK!

Ich hoffe für Meawk daß er ein sechzzehnjähriger Schüler mit übertriebenem Erstbesitzerstolz ist. Dann könnte man über soviel Schwachsinn hinwegsehen...

Space


Antwort von PowerMac:

Dies habe ich mit meiner iPhone-Kamera gefilmt.

Space


Antwort von meawk:

Dies habe ich mit meiner iPhone-Kamera gefilmt. Sehr schön, die Abstufungen im Grau-Schwarz-Bereich sind besser als die der 5D II. Sag ich doch - weiter so!

Space


Antwort von Chezus:

Hey Powermac!
Wie hast du das astreine Bokeh mit dem iPhone hinbekommen??

Die kackespritzer sind so schön in Szene gesetzt, wunderbar!!

;-)

Space


Antwort von meawk:

@r.p.television

"gelbe Karte" - wir wollten doch respektvoll diskutieren und keine Beleidigungen aussprechen. Halte Dich bitte wenigstens in meinen Threads dran - danke!

Space


Antwort von Chezus:

dafür hast du mir aber ganz andere Sachen vor den Latz geknallt, obwohl ich nix gemacht hab ;-)

Space


Antwort von vertov99:

he, was soll das denn jetzt? anzeichen von versöhnung, augenzwinker-smileys?!
in diesem thread soll noch heute abend ein für allemal geklärt werden, welche kamera die beste aller zeiten und für jeden zweck ist!

Space


Antwort von meawk:

dafür hast du mir aber ganz andere Sachen vor den Latz geknallt, obwohl ich nix gemacht hab ;-) Sry, das war vor der Vereinbarung - siehe weiter oben im Thread. Da haben wir alle noch scharf geschossen - jetzt soll doch Friede, Freude, Eierkuchen vorherrschen und eine sachbezogene Diskussion aufgrund von Beispielvideos im Vordegrund stehen. Das gelingt doch immer besser, wie ich finde.

Space


Antwort von Chezus:

Stimmt, ich vergaß:
Ich finde die hier ganz passabel. Besser als die D90 und die 5D
http://www.arri.de/camera/35_format/arr ... treme.html

Ansonsten dreh ich überwiegend mit der gehackten Videofunktion meines iPhones + 35mm Adapter
Oder eben mit einer guten Zoom Optik...

Space


Antwort von meawk:

Siehst Du - geht doch, jetzt läufst Du auch in der richtigen Spur.

Space


Antwort von Zizi:

Hihihihihiihi !!! Wahnsinns Foto.. ist das dein Arbeitszimmer mit dem neuen Macbook in der mitte ? ach ne die sind ja nicht mehr weiss !
hey meawk .. schick uns mal ein Videovergleich in 1:1 wo die 5D und D90 gegeneinander antreten und nicht die beschauerten Kompressuren von Youtube !

Space


Antwort von meawk:

Nöö zizi, die Vergleichsplattform ist und bleibt in diesem Thread Vimeo und YouTube - also "dort wo der Bär der Amateure tanzt".

Darum geht es. Was bringt der Amateur mit den Teilen zustande. Unglaublich spannend, sry hab mich jetzt wiederholt.

Space


Antwort von Zizi:

Nöö zizi, die Vergleichsplattform ist und bleibt in diesem Thread Vimeo und YouTube - Falsch .. das ist und bleibt in diesem Thread der Monitor jedes einzelnen .. und meiner kann FullHD .. deiner vieleicht nicht und darum kannst du die unterschiede von D90 und 5D nicht erkennen !

Space


Antwort von raketenforscher:

@meawk, wozu brauchst Du die D90? Für bestimmte Projekte oder nur für den Privatbereich (Testschnipsel für Videoplattformen)?

Ansonsten finde ich, hat Dein Auftreten hier schon pathologische Züge.

Und Du vergleichst Kameras anhand von Internetvideos. Und ich glaube Deine praktischen Erfahrungen mit der Canon beziehen sich auf ausprobieren in einem Ladengeschäft.

MfG

Space


Antwort von vertov99:

neumodisches zeugs. wahre könner holen aus folgendem gerät das allerletzte raus:

http://de.wikipedia.org/wiki/Game_Boy_Camera

die 128x112 pixel können mit geschickter interpolation auf red-taugliche 4k hochgerechnet werden, bokeh und farbe überzeugen auch im abgang. mit variablen 10-30 fps erübrigt sich jede "25 oder 30p"-diskussion. dank integriertem "shoot em up"-modus jede aufnahme ein treffer, rolling shutter ist ein fremdwort. und in den drehpausen kann tetris gespielt werden. wir haben einen gewinner.

Space


Antwort von Chezus:

die liegt (jetzt ohne scheiß) noch irgendwo in irgendeiner Schachtel bei mir im Keller.
Das Teil hab ich ganz vergessen. Danke für die Info! Dann brauch ich nicht auf die Scarlet warten sondern kann gleich anfangen !!

Space


Antwort von meawk:

@raketenforscher

Ich flime mit der D90 - hoffe mit dieser Aussage die Nachfrage befriedigt zu haben. I. d. R. zu privaten Zwecken, muss also kein Geld damit verdienen, sonst hätte ich ja eine Cam für deutlich über 30k. Also - somit war die Frage eigentlich nicht wirklich hlfreich. Zeig doch lieber mal ein Video . . .

Das Eingangstestvideo wurde im Laden gemacht - richtig, aber hab die 5D II auch außerhalb des Geschäfts getestet. Ist auch nicht von Belang. Aufgrund der Ergebnisse, die mich nicht überzeugen konnten, hab ich doch lieber die D90 behalten (wiederhole meine Beweggründe jetzt nicht nochmal - sry).

Und eine Canon HG21 hab ich auch nach drei Tagen wegen Lowlightuntauglichkeit zurückgegeben. "Zizi's" Backstein, die XH A1 hatte ich auch in der Hand und angetestet - nicht berauschend, daher überhaupt nicht in die engere Wahl gekommen - sry ziz.

Ich hoffe, dass nicht immer die gleichen Fragen kommen, die alle schon beantwortet wurden.

Space


Antwort von meawk:

neumodisches zeugs. wahre könner holen aus folgendem gerät das allerletzte raus:

http://de.wikipedia.org/wiki/Game_Boy_Camera

wir haben einen gewinner. Kannste mal ein Video auf Vimeo davon reinstellen . . . sieht vielversprechend aus.

Space


Antwort von Zizi:

Ja und da hast du dir die D90 gekauft weil die in Video viel viel besser ist als eine XH A1 und G21 und logischerweise 5D !
ICh bin auch kein fan von den Lowlight ergebnissen der XH A1 geschweige den der HG21 aber am allerwenigsten das von der D90 !

Achja die Gameboy Cam ist echt der wahnsinn !
Was hat die fürn Sensor verbaut ? Die hat bestimmt den wahnsinns Schwarzwert bei Lowlight .. das wird noch für aufsehen sorgen sooo schwarz wird die sein !

Space


Antwort von domain:

Dies habe ich mit meiner iPhone-Kamera gefilmt. Kompliment PowerMac, bist eh schon recht weit in deinem Standard gekommen. Sieh mal mein WC an:




Space


Antwort von Zizi:

Ja dein Scheißhaus hat was von der Mac werbung !
PC (links) vs. MAc (rechts im bild) !

Space


Antwort von meawk:

J
ICh bin auch kein fan von den Lowlight ergebnissen der XH A1 Das schätze ich so an Dir - Du kannst wenigstens die Schwächen, die Deine Cam hat, öffentlich zugeben. So ist es. Daher hab ich die auch nicht gekauft.

Obwohl sie ansonsten ja nicht schlecht ist. Da ich aber die "eierlegende Wollmilchsau" suche und mehr fotografiere als filme, daher war die Entscheidung zur D90 einfach klar wie Klösbrühe.

Space


Antwort von vertov99:

Dann brauch ich nicht auf die Scarlet warten sondern kann gleich anfangen !! scarlet gibt's frühestens auf den (esoterik-)messen 2011 und darf von normalsterblichen sowieso nicht berührt werden, ist also nur per fernbedienung bedienbar. der geheime marktführer ist nintendo.

ich habe diese kamera übrigens schon bei shootings in los angeles und new york eingesetzt, und sie hat sich bei helikopter-, u-bahn- und speedboataufnahmen bei tag und nacht bewährt. mein dop war besonders von den lowlight-fähigkeiten überzeugt: mit einem einfachen feuerzeug war der lcd-bildschirm auch bei nacht noch gut erkennbar.

Space


Antwort von domain:

....

Space


Antwort von meawk:

Hier noch eins. Grauenhafte Farbdarstellung im Grau-Schwarz-Bereich sowie total ausgefressene Lichter:

http://www.vimeo.com/3170056

Space


Antwort von Zizi:

Hier noch eins. Grauenhafte Farbdarstellung im Grau-Schwarz-Bereich sowie total ausgefressene Lichter:

http://www.vimeo.com/3170056
Ja wirklich .. diese Video Komprimierung ist wirklich enorm schlecht !
Ich glaube ich kaufe mir keine 5D mehr .. die sieht auf Youtube so schlecht aus !
Achja und lasst ja die finger von einer Arri 35mm !!
siehe hier:

Sehr schlechter Schwarzton sowie Chromatische Fahnen und die weiterverarbeitung erst ...
Ich geh mir gleich morgen früh zum Nikon Händler !

Space


Antwort von meawk:

Du lernst sehr schnell - Zizi!

Space


Antwort von MarcBallhaus:

Ich habe Dir doch erst vor Wochen zeigen/schreiben müssen, wie man überhaupt die Cam richtig bedient (mit Objektiven mit manuellem Blendenring, Prozedere von Kholi etc.). Das ist doch Fakt. Zwar stehe ich nicht auf Männer, aber ich finde dich allmählich süss.
OT: verkaufst du jetzt den Letus?? bin ernsthaft interessiert! Na klar, was soll ich denn damit? Ich hol mir jetzt nämlich auch wieder eine D90 und passend dazu von Fielmann das Frühlingsmodell "meawk" mit beidseitigem Anti-Aliasing- und Interpolationsfilter, optional ergänzbar mit Restlicht-Verstärker bis ISO 1Mio.

MB

Space


Antwort von meawk:

@MB

Das willst Du doch nicht bestreiten oder? Ist alles hier im Forum dokumentiert. Und wenn Du noch so amüsant sein willst, ändert das nichts an den Fakten.

Was hast denn Du denn so im Lowlightbereich gezaubert/gefilmt. Sieht bei Dir der Grau-Schwarzbereich auch so grottenschlecht aus? Warst doch in Osterreich zum filmen oder etwa nicht?! Die Blasmusik ist Dir auf die Nerven gegangen und hast im Zimmer das Ende abgewartet oder so ähnlich.

Zeig mal was her, damit die verzweifelten 5D II Besitzer sich an Dir aufrichten können.

Space


Antwort von PowerMac:

Catcht ihr jetzt nackt im Schlammbecken? Dann wäre wenigstens ich glücklich!

Space


Antwort von meawk:

Catcht ihr jetzt nackt im Schlammbecken? Dann wäre wenigstens ich glücklich! Warum nicht - nur wenn das einer mit der 5D II filmt sieht man ja wegen der grottenschlechten Farbdarstellung im Grau-Schwarzbereich nicht viel, es sei den eine 15köpfige Mannschaft mit mehreren Beleuchtern reißen da noch was raus.

Jo - der MB wirft immer so schnell die Flinte ins Korn. Erst hat er sich von der D90 getrennt, weil er sie nicht bedienen konnte und nur Müll produziert hat; jetzt jammert er auf hohem Niveau wg. der 5D II rum (vgl. div. andere Threads und Foren . . .). Na ja - vielleicht leih ich mir die 5d II ja mal aus, bestücke sie mit meinen Nikon-Festbrennweiten und zeig mal dem MB wie man da auch gut mit filmen kann. Das mit dem Grau-Schwarz bekomm ich mit der 5D II schon a bissal besser hin - das verspreche ich. Zur Not schreib ich einen Firmwarehack, dass das endlich mal funzt.

Space


Antwort von Zizi:

Boah du mit deinem Schwarz Grau scheiß ..
Das fällt sowieso keinem schwein auf !
Ich habe mir jetzt schon wirklich viele filme der 5D angesehen (1:1 kein Youtube) und mir wär sowas nie aufgefallen !
Für unter 2500€ kann man halt keine Arri 35mm fürs Hangepäck bekommen !
Eine Kritikfreie Kamera hat es noch nie gegeben und wird es auch nie !
Jedenfalls wäre ich froh wenn Nikon eine DSLR (D800?) bringen würde die mit der 5D gleichziehhen kann und das noch vor Mai ..
Weil die D90 ist für meine Zwecke wirklich nicht zu gebrauchen .. Da kann man ebensogut ein Handy mit Videofunktion kaufen !
https://www.slashcam.de/news/single/Sam ... -7384.html

Achja ich habe jetzt das Video gefunden womit die D90 ihre volle
Muskelkraft unter beweis stellt !!!
Ich würde sagen "Reverie the Revanche" .. viel spaß beim ansehen !


Space


Antwort von meawk:

Danke Zizi, da sieht man mal trotz des Wackelvideos, welches Potential in der Cam steckt. Und über die Farbdarstellung kann man nicht mal diskutieren, die ist einfach um Klassen besser als die der 5D II, das sieht sogar jedes Kind.

Siehst Du - ich freue mich übrigens, wenn ich Dir damit helfen konnte, dass Du mal demnächst etwas genauer hinschaust, ich zitiere:

" . . . Boah du mit deinem Schwarz Grau scheiß ..
Das fällt sowieso keinem schwein auf !
Ich habe mir jetzt schon wirklich viele filme der 5D angesehen (1:1 kein Youtube) und mir wär sowas nie aufgefallen ! . . ."

Doch, jetzt fällt es auch Dir auf. Da regen sich die Amis bereits seit Wochen in div. Foren drüber auf und nicht nur die Amis . . .

Das ist schon ein gewaltiges Manko der 5D II. Das sieht einfach Sch**** aus!

Gute Nacht - bis zur nächsten Runde.

Space


Antwort von B.DeKid:



Ich habe hier ganz bewusst ein Scrrenplay entwickelt, dass auf die Kamera abgestimmt ist und das anders garnicht realisierbar wäre....... Gude

Kannst Du mir mehr dazu sagen?

Weil wie Ich sagte stell Ich mir das führen der Cam etwas ungewöhnlich vor. ( Siehe mene Bemerkung bzgl von Inline Skates den Skater oder Biker (BMX) zu verfolgen. )

Ich muss beim Fotografieren auch oft SchärfeBereiche manuell einstellen wo Ich denke das der Fahrer auftaucht ( zB.HalfPipe ) - das wird jeder hier kennen der schon vor den AF Modus fotografierte- beim bewegten Filmen stell ich es mir fast unmöglich vor .

Ich hab mir Gedanken bzgl. der realisierung von schnelleren Kamera Fahrten gemacht - sehe hier aber ( egal ob mit Nikon oder Canon) Probleme vom Handling.

Bist Du der Meihnung mit Rig könnte man auch einen Inline Shot versuchen zu realisieren?
Aufgrund des nicht statischen Schärfebereich bzw. der konstanten Entfernung zum Objekt?
Müsse man mit Remote Focus Puller dann arbeiten?
( Wir reden mal von WW Objektiven alles über 35 mm denke Ich sind für sollche Shots nicht zu gebrauchen)

Mich würde also wirklich mehr bzgl. der realisierung eurer Bewegten Shots intressieren.
Ich denke ja kaum das Ihr nur auf " Unendliche" Schärfe stellt;-)
Und welche Objektive Ihr benutzt!

Kannst auch gern ne Email schreiben wenn das den Rahmen hier sprengt.

bgdekid @ hotmail . de

............................................................................................

@ vertov99

Was die beste Kamera für alle Zwecke ist -

- dein Gedächtnis und Auge
- direkt gefolgt von nem Schuh Karton mit MarmeladenGlasBoden Linse

..............................................................................................


Bzgl. Gameboy Cam

Wenn man bedenkt wann sie raus kamm incl. dem kleinen Thermodrucker - plus das kurz darauf als der Gameboy komplett Farbe darstellte auch die ersten Video Files auf dem Gameboy liefen die auf kleine Catridges kopiert wurden - HUT ab! ( Kamera und Drucker gabs schon für den Vorgänger - da konnte man die Pics aber noch nicht weitergeben an Storage.

...............................................................................................

MfG
B.DeKid


PS: Und es gibt keine bessere Toilet Scene als von diesem "KLASSIKER"

*muss man erstmal das Making Of zu sehn!!!*

Space


Antwort von Director:

Danke Zizi, da sieht man mal trotz des Wackelvideos, welches Potential in der Cam steckt. Und über die Farbdarstellung kann man nicht mal diskutieren, die ist einfach um Klassen besser als die der 5D II, das sieht sogar jedes Kind. Man ja kann ja durchaus seine Meinung kundtun, aber wenn man faktische Unwahrheiten behauptet, degradiert man sich auch ganz schnell zum Spinner. Dein Verhalten erinnert mich stark an den Geisterfahrer auf der Autobahn, der beinfest behauptet, alle anderen würden in die falsche Richtung fahren.

Ich wünsche dir, dass dir das nicht irgendwann passiert, aber deine Posts geben eindeutig Anlass zur Sorge. Und wenn du wissen willst, was Profis wirklich dazu sagen, dann solltest du zuhören - sofern es dich interessiert.
Bist Du der Meihnung mit Rig könnte man auch einen Inline Shot versuchen zu realisieren?
Aufgrund des nicht statischen Schärfebereich bzw. der konstanten Entfernung zum Objekt?
Müsse man mit Remote Focus Puller dann arbeiten?
( Wir reden mal von WW Objektiven alles über 35 mm denke Ich sind für sollche Shots nicht zu gebrauchen)

Mich würde also wirklich mehr bzgl. der realisierung eurer Bewegten Shots intressieren.
Ich denke ja kaum das Ihr nur auf " Unendliche" Schärfe stellt;-)
Und welche Objektive Ihr benutzt! Woran willst du ein Rig in der Halfpipe befestigen? Ich denke sowas sollte man eher mit einer Kopfkamera machen, weil der Kopf sehr viel Gewackel ausgleicht.

Im Heli wird die Cam an einem Remotekopf befestigt, entsprechend mit Funkschärfe, so dass wir da flexibel sein werden. Es wird aber auch POV Shots aus der Hand geben. An Optiken benutzen wir nur solche mit manueller Blende, also u. a. Nikon 24-85 2.8, 35 1.4, Tokina 11-16, wobei letztere nur bis 15mm voll ausleuchtet, was aber bei Vollformat dem gleichen Blickwinkel wie 10mm bei Crop Format bzw. Super35 entspricht.

Space


Antwort von meawk:

@Director

mach Dir mal um mich keine Sorgen, ich komm schon alleine klar.

Und das mit der Farbdarstellung im Videomodus ist nun mal Fakt. Hier hat die D90 ganz klar die Nase vorn. Da nützt auch kein Gejammer auf hohem Niveau. Die Mehrzahl aller Videos der 5D II sind mit Blick auf die grau-Schwarz-Nuancierung einfach nur schlecht und nicht anzuschauen, somit grauenhaft.

Die eingefleischten Canoniere haben damit natürlich große Probleme, weil ja nach dem anfänglichen Laforete-Hype nun durch die Anwender das Gegenteil bewiesen wird. Die Cam ist für den normalen Anwender im Videomodus geradezu unbrauchbar. OK, wer mit dem Grau-Schwarz-Sch**** leben kann oder es nicht sieht oder sehen will?! Die D90 ist hier viel unproblematischer und daher, wenn man alle Für und Wider realistisch und unvoreingenommen betrachtet, einfach die bessere Cam für die Anwender.

Die supercreativen Profis, die täglich einem Stanley Kubrick, Tarantino, Spielberg oder irgendeiner anderen Filmgröße nachäffen sollen doch die "ach so tolle" 5D II kaufen und benutzen und mit ihren so wertvollen Kunstwerken im eigenen Saft schmoren. Dann tage-, wochen- bzw. Monatelang nachbearbeiten usw., usw.

Space


Antwort von Zizi:

€meawk:
Du bist echt ein schriller Vogel !
Aber dein selbst oder besser Nikon-erhaltungstrieb zeigt echt von stärken !
Die Nikon ist in allem (mal abgesehen von dem Schwarz Grau ?? ka.)
der Canon bei weitem unterlegen ! Das sag nicht nur ich sondern auch
Slashcam, VAD, Winnes Blog und 100 wenn nicht 1000te von Fachleuten !

Space


Antwort von meawk:

€meawk:
Du bist echt ein schriller Vogel !
Aber dein selbst oder besser Nikon-erhaltungstrieb zeigt echt von stärken !
Die Nikon ist in allem (mal abgesehen von dem Schwarz Grau ?? ka.)
der Canon bei weitem unterlegen ! Das sag nicht nur ich sondern auch
Slashcam, VAD, Winnes Blog und 100 wenn nicht 1000te von Fachleuten ! Na, da bin ich ja schon mal beruhigt, dass Du das mit dem Grau-Schwarz wenigstens siehst und nicht vor lauter Affenliebe die Augen zu machst.

Auf die bekannten und einschlägigen Test etc. geb ich aus div. Gründen schon lange nichts mehr . . .

Orgie der schwarzen Löcher und des ausgefressenen Lichts:

http://www.vimeo.com/3242285

Space


Antwort von MarcBallhaus:

Die supercreativen Profis, die täglich einem Stanley Kubrick, Tarantino, Spielberg oder irgendeiner anderen Filmgröße nachäffen sollen doch die "ach so tolle" 5D II kaufen und benutzen und mit ihren so wertvollen Kunstwerken im eigenen Saft schmoren. Dann tage-, wochen- bzw. Monatelang nachbearbeiten usw., usw. Vielleicht mal zu deiner Bildung: Das was du auf der Leinwand siehtst, ist immer nachbearbeitet, und zwar massivst. Ich weiss nicht, du bist von Beruf Metzger oder so, nun in Frührente und legst dich aus Langeweile mit Leuten an, die im richtigen Leben nicht mal mit dir reden würden. Statt mal dein Gehirn zu benutzen und von diesen Leuten zu lernen, faselst du hier ausschliesslich Müll und bist anmaßend.

Ich habe dir schonmal gesagt, wenn du nicht verstehst, wo der Sinn der 5D liegt und du mit deiner D90 glücklich bist, ist das doch kein Problem, dann sei es doch, aber die Tatsache, dass du mir und anderen Profis wirklich etwas erklären willst, ist einfach nur unglaublich peinlich - und du merkst es nicht mal. Du machst dich komplett lächerlich.

Würdest du einen Funken von dem verstehen was du da schreibst, müsstest du unweigerlich einsehen, dass die 5D eine völlig andere Kamera ist als die D90 und dass man beides nicht vergleichen kann. Aber du erkennst das mangels Wissen erst garnicht. Im Post zuvor habe ich dich deshalb gefragt, was ein Grund für eine D90 sein kann? Was kann eine D90, was eine anderer Cam nicht kann, oder was kann sie besser? Da kommt natürlich nichts ausser dein völlig unsinniges grau-schwarz-Geblubber.

Auch mal dazu: Was interessiert mich denn der Tiefenbereich des Bilds? Drehe ich den Kontrast auf neutral - und nicht auf Null!!! - ist der Effekt weg. Weiss als Lichtquelle brennt immer aus, der Rest ist eine Frage des DPs und wie er leuchtet. Nicht mehr und nicht weniger. Tatsache ist auch, dass die gemessene Dynamik einer 5D deutlich höher ist als die der D90, somit ist dein Gefasel auch technischer Schwachsinn und mit nichts belegbar ausser deinem subkjektivem Eindruck bei Filmchen die bei vimeo und YouTube liegen und, soweit ich gesehen habe, durchweg mit den falschen Settings aufgeommen wurden. Die 5D ist keine Kamera für Amateure, das ist ebens so, entsprechend sind die Ergebnisse eben schlecht.

Auch das Laforet Video ist ein Witz, zwar sind ein paar schicke Einstellungen dabei, aber ich sehe als Profi sofort, dass Laforet ein Fotograf ist und kein DP. Mit diesem Video hat Canon sich mehr geschadet als geholfen, aber das ändert nichts am unvergleichbaren Potenzial der 5D.

Was dich angeht: Jeder der hier mitliest kann erkennen, dass von dir weder brauchbare Fakten kommen, stattdessen nur Gefasel, und dass du weder einen entsprechenden professionellen (zu deutsch: beruflichen) Background hast, noch entsprechend anderweitig angeeignetes Wissen was man als Kompetenz werten könnte.

Du bist ein bornierter, alter, unverbesserlicher Rechthaber, sonst absolut nichts. Hättest du nämlich was drauf, müsstest du dich hier nicht so peinlich mit deinen ganzen schlechten Filmchen in Szene setzen und um Anerkennung betteln sondern würdest in Hollywood oder sonstwo gediegen ne Flasche Schampus auf deinen Ruhestand kippen und täglich drei zwanzigjährige vögeln ... oder von mir aus auch mit deinen Enkeln spielen wenn es für die Girls nicht mehr reicht.

MB

Space


Antwort von meawk:

Kein Kommentar - Du disqualifizierst dich wie immer selbst. Daran ändert auch dein nichtssagender langer Text nichts, den ich mir erspart habe zu lesen.

Hier mal ein Video von Amateueren mit der D90 gefilmt. Kein Meisterwerk, obwohl von der Farbgebung her wieder doch gegenüber der Grau-Schwarzdarstellung der 5DII. Bei dem Video des Japaners o.s.ä. würde der dunkelblaue Kampfkittel der Schönheit mit der 5d II aufgenommen ins schwarz der Haare der Schönheit absaufen. Hier jedoch, mit der D90 aufgenommen kommen die natürlichen Farben sehr schön zum tragen - jo! Mit dem Dunkelblau hat die 5d II auch so ihre Probleme - hatte ich vergessen zu erwähnen. Warum habe ich bisher noch kein Video mit "dunkelblau" von der 5d II gezeigt? Ja - bei der 5D II gibt es so gut wie kein dunkelblau, sieht i .d. R. schwarz aus.

http://www.vimeo.com/3249790

Space


Antwort von r.p.television:

@ MB & andere
Macht doch auch einfach PLONK!
Ich war auch schon fast soweit mich über diese sinnfreien Ergüsse zu ärgern. Das brauch ich nicht. Wozu auch? Man kann sich genauso gut mit jemanden unterhalten dessen Gedächtnis einen Speicher von 5 Sekunden hat.
Wenn man hier weiter schreibt gibt man ihm nur eine Bühne die er nicht verdient.

Space


Antwort von meawk:

@ MB & andere
Macht doch auch einfach PLONK! Ich danke Dir - wirklich!
Ja - Jungs (Freunde der 5D II) macht Schluss, ihr könnt nur verlieren, so ist das nun mal wenn man die Fehler nicht sehen will und man sie scheibchenweise präsentiert bekommt, dann wird man erst beleidigend, unsachlich usw. und irgendwann macht man doch lieber zu und gut isses. Es gibt unzählige Beweise für meinen Standpunkt und die unwiderlegbaren Beweise, die ich euch doch eigentlich ersparen möchte sind eindeutig. Denke ja an eure Gesundheit und euren Schlaf, die und den ich euch nicht rauben möchte.

Muss ja auch so langsam mal a bissal an meinem 1080p-Firmeware-Hack für die D90 weiterarbeiten. ALso nicht traurig sein, vielleicht kommt ja auch ein Hack für die 5D II wegen dem Grau-Schwarz-Dunkelblau usw.

Un bevor nun doch noch wer nur unsachgemäßes Zeug und unbewiesenen Quatch von der Super-Quali der 5d II erzählt, schnappt euch eure 5D II geht raus oder filmt drinnen und stellt mal einen von euch aufgenommenen Gegenbeweis auf Vimeo oder YouTube rein. Bevor das keiner der 5d II Besitzer von euch macht - bleibt ihr nur Theoretiker, die Datenblätter vergleichen oder irgendwelche auf die Praxis nicht anwendbare bzw. zutreffende Tests verbreiten. Auf eure Werke bin ich schon seit Monaten gespannt - nur da kommt nichts.

Space


Antwort von MarcBallhaus:

@ MB & andere
Macht doch auch einfach PLONK!
Ich war auch schon fast soweit mich über diese sinnfreien Ergüsse zu ärgern. Das brauch ich nicht. Wozu auch? Man kann sich genauso gut mit jemanden unterhalten dessen Gedächtnis einen Speicher von 5 Sekunden hat.
Wenn man hier weiter schreibt gibt man ihm nur eine Bühne die er nicht verdient. Recht hast. Seine Posts haben schon pathologische Züge. Ich versuche dann mal den kommenden Quatsch zu ignorieren. Jeder der bis drei Zählen kann, kann das auch einschätzen.

-----------------

Wie siehts aus Leute? Lasst uns meawk mit Ignoranz strafen und nicht mehr reagieren auf sein Geblubber bzgl. 5D und D90! Seid ihr dabei?

MB

Space


Antwort von Chezus:

Jo bin dabei...
Wenn du mir jetzt endlich deinen letus extreme verkaufst!

Space


Antwort von B.DeKid:

@ Director

Gude - Danke für die Infos.

NEIN , Ich hab mich da wohl etwas falsch ausgedrückt. Ich meinte mit Rig eine " Halterung" sprich ein Produkt wie zB von Chrosziel oder vergleichbar.
Sprich eine Vorrichtung die es mir ermöglicht die Cam am "Henkel" zu führen. Bzw. Das Gewicht der Kamera zu erhöhen und die Kopflastigkeit zu beheben. Quasi zum besseren Austarieren.

Mit Inline Shot meinte Ich das bewegte filmen von InlineSkates aus.
In einer Halfpipe bzw oben stehend benötigst du eigentlich nur ein Stativ oder vielleicht noch Optionen wie , P+S Mini Skater , Dolly oder Kran.
Darum ging es mir nun aber eher nicht.

Eher ob wenn man eventuell mit einem Remote Focus Puller Device , während eines "bewegten Shots" ( Ich nen es immer Following Shot) die Schärfe regelt - ob dies zu bewerkstelligen sei?

Frage würde noch die gewerkstelligung der Verbindung zum Monitor sein ob dies nur via Kabel oder auch als wireless Variante möglich sei.

......................

Das mit dem Heli und dem Remote Head konnte Ich mir denken.
Das verzeichnen von WW Objektiven war mir auch bewusst und das man Sie dann auf einen MittelWert setzt ( bei Zoom Objektiven) .
Trotzdem Vielen Dank für deine Infos.

Würde euch liebend gern begleiten als - hmm - Kofferträger - von mir aus ;-) Weil intressieren würde mich ein solches Projekt schon.
Zahlen würd Ich den Trip selbst - unter kommen in NY auch - und als Gage nen Händedruck akzetieren - Hauptsache dabei sein ;-) Denn man lernt nie aus ;-)

..........................................................................................................

@ Mark B.

Man sollte Sie 21 werden lassen bevor man sie vernascht;-) zumindestens in den Staaten nicht verkehrt.

..........................................................................................................

Bzgl. Ausgefressenem Weiss

Wie sieht es mit Verlaufs ( ND oder Farb ) Filtern aus?!
Also das weiss dazu neigt ausgefressen dargestellt zu werden ist ja wohl bekannt - dieses Prob hat man in meinem Fall oft bei Surf oder Snowboard Aufnahmen bzw. überall im freien wo man oft von Unten nach Oben gerichtet aus der WW Perspektive ablichtet und somit ( besonders in unsern Breitengraden ) den grauen Himmel ins Bild setzt.

Absaufendes Schwarz ist da nur bedingt schlimm , eine Sache des WeissAbgleich und der meist bewussten Überbelichtung zwecks nach Bearbeitung.
Auch sind Canon Modelle durchaus bekannt im "Auto Modus" etwa ( ca 1/2 bis 1 Blende ) zu "unterbelichten" .

Ich versteh also nur bedingt warum dies nun als gravierende Schwäche gedeutet wird. Da es 100% behoben werden kann bei richtigem Handling.


So long ....

MfG
B.DeKid

PS: Für GreenBox Aufnahmen würde mich die 4:4:4 schon voll überzeugen und wären ein wirkliches KaufArgument. In verbindung mit dem DoF stelle Ich mir die Nachbearbeitung (das Keyen ) sehr "einfach" vor mit daraus resultierenden Top Ergebnissen.

PS2: Natürlich (!!!) muss man sich an Arbeiten von anderen (Fotografen oder Filmern auch Musiker) richten / orientieren. Das bedeutet nicht das man Ihnen 1zu1 alles nach macht oder Ihren Style versucht zu kopieren , aber man kann nur so lernen und vorallem neue Techniken und Tricks erfinden.
Es ist also für Kreativ arbeitende Leute unabdingbar über den Tellerrand zu schaun!

Space


Antwort von Director:

Jo bin dabei...
Wenn du mir jetzt endlich deinen letus extreme verkaufst! ... habe auch einen im Angebot, schick mir mal ne eMail bitte sofern du Interesse hast.

Space


Antwort von meawk:

Danke - dann macht aber auch ernst, sonst stell ich noch weitere von den grottenschlechten Videos der 5D II rein.

Schluß jetzt!

Und MB - es ist beser wenn Du dich ein wenig zurücknimmst. Du bist doch sowieso nicht belastbar. Ein wenig Blasmusik bringt dich schon aus der Fassung . . .

Die Farben sind ein "Traum": http://www.vimeo.com/3203349

Space


Antwort von Director:

Würde euch liebend gern begleiten als - hmm - Kofferträger - von mir aus ;-) Weil intressieren würde mich ein solches Projekt schon.
Zahlen würd Ich den Trip selbst - unter kommen in NY auch - und als Gage nen Händedruck akzetieren - Hauptsache dabei sein ;-) Denn man lernt nie aus ;-)
Wer hält dich davon ab? ;)

Space


Antwort von B.DeKid:


Wer hält dich davon ab? ;) Niemand - wie erreicht man Euch / Dich?

Datum - Länge des Trips - Kontakt Adresse .... dann würde Ich mal schauen ob Ich das gemanaged bekomm!

(Muss nur meine Hunde abgeben und Ticket buchen sowie Tasche packen;-)


Chancen muss man immer wahr nehmen.

MfG
B.DeKid

PS: Und wenn es nicht Anfang März klappt dann zu jedem andern ZeitPunkt - denn Ich würde gern dem ein oder anderm Hier im Forum mal über die Schultern schauen nur um weitere Leute kennen zu lernen und meinen Horizont zu erweitern. Geld will Ich keins für so was nur lernen.

Space


Antwort von Chezus:

@Director:

chezus.1985(at)gmx.de

bis gleich

Space


Antwort von meawk:

Auch "geil" - warum hat der kein Handy genommen, wäre genau so "gut" geworden:

http://www.vimeo.com/3120557

Also, 2100 Euro für den Body5D II sind ja nun kein Vermögen. Könnte ich sofort in die Hand nehmen und kaufen gehen. Ich hab ja alle guten Lichtstarken manuellen Festbrennweiten von Nikon, kommt noch ein guter Adapter für 100 Euro dazu. Würde ich ja kaufen, wenn die nicht soooo schlecht wäre. Für derartige Quali reicht ein Handy - muss kein iPhone sein, ein stinknormales mit Videofunktion. Gut, gut - leicht übertrieben, aber trifft schon den Kern der von mir gezeigten Videos der 5D II.

Space


Antwort von PowerMac:

Wollt ihr noch mehr Scheisse-Fotos von mir sehen oder lasst ihr es sein und benehmt euch?

Space


Antwort von Chezus:

Scheiße Fotooooos !!!! Die haben wenigstens Niveau !

Space


Antwort von meawk:

Das ist auch schön, schaut euch die Crew an. Das ist doch so eure Kragenweite . . .

Dat sieht trotzdem nicht sehr gut aus und die Fotos - na ja. Wat sagt den der MB zum Bokeh der 5D II hier konkret.

http://www.vimeo.com/3140997

Space


Antwort von DTEurope:

Auch "geil" - warum hat der kein Handy genommen, wäre genau so "gut" geworden:

http://www.vimeo.com/3120557

Also, 2100 Euro für den Body5D II sind ja nun kein Vermögen. Könnte ich sofort in die Hand nehmen und kaufen gehen. Ich hab ja alle guten Lichtstarken manuellen Festbrennweiten von Nikon, kommt noch ein guter Adapter für 100 Euro dazu. Würde ich ja kaufen, wenn die nicht soooo schlecht wäre. Für derartige Quali reicht ein Handy - muss kein iPhone sein, ein stinknormales mit Videofunktion. Gut, gut - leicht übertrieben, aber trifft schon den Kern der von mir gezeigten Videos der 5D II.
Wenn Du alle lichtstarken manuellen Festbrennweiten Objektive von Nikon hast, frage ich mich warum Du Dir eine so Amateur Kamera kaufst.
Du willst uns doch nicht erzählen das Du die D90 nur zum filmen gekauft hast. Ich denke eher für eine 5D MK II hat die Kohle nicht gereicht.

Space


Antwort von meawk:

Du musst es ja wissen . . .

Die 5D II ist auch ne Amateur-Cam!

Space


Antwort von DTEurope:

absolut richtig, jedoch liegen da Welten zwischen. Ich habe mir Die 5D auch nicht zum filmen gekauft. Ich brauche die Megapixel der Kamera

Space


Antwort von r.p.television:

Wollt ihr noch mehr Scheisse-Fotos von mir sehen oder lasst ihr es sein und benehmt euch? Warum nicht?
Das Niveau dieses Threads wird davon profitieren....

Space


Antwort von meawk:

absolut richtig, jedoch liegen da Welten zwischen. Ich habe mir Die 5D auch nicht zum filmen gekauft. Ich brauche die Megapixel der Kamera Das ist doch mal ne Ansage. Ich hab mir die D3x gekauft, wegen Fotografie und mit der D90 filme ich ein wenig und wenn ich die D3 mal nicht nutze, dann Mach ich auch Fotos mit der D90 - das kann die auch sehr gut.

"Ich hab auch noch ein Pferd, ein Haus, ein Boot . . ." - um Gottes Willen nicht ne neue überflüssige Diskussion ins Leben rufen.

Space


Antwort von DTEurope:

Echt Klasse. Was Du so alles hast. Nur Ahnung leider zu wenig.
Keine Sorge, das kommt schon.

Space


Antwort von meawk:

So - jetzt mach ich mal ne Weile Schluß, was gesagt werden musste, wurde gesagt. Es wird auch langweilig. Ihr habt viel dazu gelernt, insbesondere über die Schwachpunkte der 5D II. Auch hab ich euch aus neutraler Sicht mal die D90 näher gebracht.

Hatte gerade mal 36 Stunden Zeit für euch, da ich ein V-Routine am laufen hatte. Jetzt muss ich wieder was arbeiten: Will euch ja in Kürze einen Clip mit meinem 1080p-Firmware-Hack präsentieren. Mal sehen, wenns klappt, nächste Woche hier im Thread, aber ich denke ich sollte einen neuen Thread damit aufmachen.

Danke für eure Aufmerksamkeit -

Euer meawk

Space


Antwort von Chezus:

Tschüss Meawk !!!


....puh....

Space


Antwort von DTEurope:

oh wie schade.... :)
Ok tschüss meawk und viel Spaß beim probieren.

Vielleicht kannst Du irgendwann mal ein Foto der D90 einstellen (nicht von der D90 sondern damit gemachtes).
Würde mir gerne einfach mal ein neutrales Bild über die Foto Qualitäten der D90 machen.

Gruß Ralf

Space


Antwort von Bernd E.:

...Vielleicht kannst Du irgendwann mal ein Foto der D90 einstellen (nicht von der D90 sondern damit gemachtes). Würde mir gerne einfach mal ein neutrales Bild über die Foto Qualitäten der D90 machen... Halte dich lieber an eine nachweislich kompetente Quelle wie diese:
http://www.dpreview.com/reviews/nikond90/page37.asp

Space


Antwort von B.DeKid:

Bei guter Einstellung und etc.
Sollte einem normal Sterblichen sowieso nicht auffallen ob es eine Canon oder Nikon war , die das Objektiv ablichtete.

Egal ob Starter oder Pro Cam - Motiv , Idee , etc. sind meist ausschlag gebend.

Canon vs. Nikon ist ja eher ein Mac vs. PC Vergleich und führt zu keinem Ergebniss;-)

MfG
B.DeKid

PS: Ist beim Airbrushen auch so Revell vs. Paasche - WGAF - das Bild ist immer entscheidend und die Idee / Aussage;-)

Space


Antwort von Chezus:

jaja, PC vs. Mac...

Deswegen hat sich bestimmt auch Zizi so beteiligt, schließlich war ja er derjenige, der den Mac vs. PC Thread am Leben gehalten hat ;)

Space


Antwort von Zizi:

JA .. machen wir hier weiter ..
da Meawk nicht mehr hier ist brauchen wir diskussionsstoff und da wir uns bei der 5D eh alle einig sind,
Mac ist teuer, scheiße und instabil ....

Space


Antwort von Chezus:

PC ist teuer, scheiße und instabil ....
Hab alle getestet. ALLE

Space


Antwort von Zizi:

Mac ist ein Rentner PC für reiche Künstler !

Space


Antwort von domain:

Ihr beiden (meawik und Zizi) seid ja die brunomäßige Steigerung aller überhaupt möglichen diesbezüglichen Aussagen, sozusagen die erste Ableitung von fX, mit allem emotionalen Steigerungspotential.
Es gebührt euch aber die Ehre eines gewissen Unterhaltungspotentiales, nämlich hinsichtlich der solidarischen Familientreue.
Auch der größte Blödsinn, den man je erworben hatte, gehört zum Rudel und wird solidarisch gegen die Feinde verteidigt .......

Space


Antwort von Zizi:

hihihi..
Ich arbeite gerade auf einem Mac 8Core mit Final Cut und frage mich wie umständlich dieses Programm gegen dem PP CS3 ist !
Da muß man schon vor dem Capturen genau einstellen welches Format auf dem Band ist um nicht nochmal alles Capturen zu müßen.
Bis ich das mal begriffen habe musste ich 3 mal wieder zurükspulen und nochmals stundenlang warten ..
Sowas soll logisch und einfach sein ? naja ich weiss nicht so recht ..
die was da eingearbeitet sind möge das kein Problem darstellen aber das wiederspricht ja dann der ganzen Philosophie von Apple !
Bin ja nur gespannt wie dan das H264 der 5D darauf funktioniert ?

Space


Antwort von MarcBallhaus:

Bin ja nur gespannt wie dan das H264 der 5D darauf funktioniert ? Garnicht. H.264 ist grundsätzlich zum editieren nicht wirklich geeignet.

Aber, man braucht auch für den Mac einen IQ der den einer Reihe Feldsalat um mindestens 5 Punkte überragt ;)

MB

Space


Antwort von Zizi:

Garnicht. H.264 ist grundsätzlich zum editieren nicht wirklich geeignet. Wie löst du dann das ?

Space


Antwort von MarcBallhaus:

Garnicht. H.264 ist grundsätzlich zum editieren nicht wirklich geeignet. Wie löst du dann das ? Vorher wandeln nach ProRes HQ 1080/30p oder auch nach 1080/24p oder 1080/25p, Compressor arbeitet da fast in Echtzeit auf einem 8 Core und macht auch die Normwandlung nach 24/25 schon recht brauchbar, wenn man es denn will und richtig einstellt.

MB

Space


Antwort von Zizi:

Welches Schnittprogramm ?
Darauf komm ich zurück wenn ich sie mir gekauft habe und schneiden muß !
Jedenfalls habe ich schon Mails an die Shops geschieben wies mit ienem Preisnachlass aussieht !
hier in Österreich gibts keine unter 2399€ ;-( !

Space


Antwort von deti:

hier in Österreich gibts keine unter 2399€ ;-( ! http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=845120
... und wenn etwas in Deutschland billiger ist, dann kann man da in der Regel auch von Österreich aus bestellen.

Deti

Space


Antwort von domain:

Ich glaube Zizi, wir werden überhaupt bald nach Deutschland, dem Land unserer Träume auswandern. Die verdienen im Schnitt mehr als wir, dafür ist zum Ausgleich alles deutlich preiswerter als bei uns und als Tourist wird man nicht so weihnachtsgansmäßig ausgenommen wie in Tirol oder Kärnten.
Bin in letzter Zeit sehr angetan von den Deutschen, super freundlich, sogar in Hannover, Berlin und Hamburg.
Unglaublich wie sich die seit 1945 verändert haben ;-))
Von den Bayern rede ich ja gar nicht, die sind er missglückte Versuch des lieben Gottes, aus einem Östreeicher ein Deutschen machen zu wollen

Space


Antwort von deti:

Euren Chef damals hättet ihr gern behalten dürfen ;-)
Trotzdem: Wir Oberbayern fühlen uns den Österreichern eh näher, als dem Rest Deutschlands. Bleibt, wo ihr seid - wir mögen eure billigen Handytarife!

Bayern sind fußkranke Römer - deshalb haben wir so viele Pizzerias ;-) - missglückt sind höchstens die Piefkes!

Deti

Space


Antwort von Zizi:

das stimmt .. in sachen elektronik haben die Deutschen die weitaus besseren Angebote !
Vieleicht haben die deswegen so viele Ausländer ;-)!
Hat sonst noch einer einen Tipp wie man günstig zu einer 5D ran kommt ohne nach Deutschland auszuwandern ?

Space


Antwort von domain:

Das stimmt leider Deti, von Kaiser Franz Josef angefangen bis zu Hitler, wir haben genug Volltrottel hervorgebracht, die viel Unglück über unsere Lande gebracht haben.
Thomas Bernhard war einer der wenigen, die das in aller Klarheit erkannt haben

Space


Antwort von deti:

Ich muss unbedingt mal was zum Thread-Thema beitragen:

Mir gefällts sehr gut und das hat nix mit der Kamera zu tun, sondern mit dem Ergebnis!

Deti

Space


Antwort von Kabelträger:

Wie geil ist dieser Thread eigentlich. Ich lach mich schief...

Weiter so!

Space


Antwort von meawk:

Bin noch mal kurz da. Unser Kameramann holt mich gerade ab - wir müssen zum Flieger. Hab den gerade mal aufgefordert, mal so aus dem Stehgreif mit unserer RED ONE einen lowlight-clip in unserer Küche zu drehen. Hier ist er. Ist schon beeindruckend. Einfach mal so draufgehalten.

Bis nächste Woche - bleibt grün!



Space


Antwort von MarcBallhaus:

Bin noch mal kurz da. Unser Kameramann holt mich gerade ab - wir müssen zum Flieger. Hab den gerade mal aufgefordert, mal so aus dem Stehgreif mit unserer RED ONE einen lowlight-clip in unserer Küche zu drehen. Hier ist er. Ist schon beeindruckend. Einfach mal so draufgehalten.

Bis nächste Woche - bleibt grün!

Erstens ist das kein Low-Light, zweitens war das keine Red, drittens sollte man dem sogenannten Kameramann mal erklären, wie man weisse Flächen filmt bzw. belichtet: So nicht.

Guten Flug. Wünsche euch schönes Wetter auf dem Mond.

MB

Space


Antwort von Chezus:

Ein troll, nix anderes!

Space


Antwort von Chezus:

@Director

Hast du schon gemailt, wg. Dem letus?
Hab bis jetzt noch nix bekommen

Space


Antwort von meawk:


Erstens ist das kein Low-Light, zweitens war das keine Red, drittens sollte man dem sogenannten Kameramann mal erklären, wie man weisse Flächen filmt bzw. belichtet: So nicht.

Guten Flug. Wünsche euch schönes Wetter auf dem Mond.

MB

Danke MB - auf dem Mond war es schön. Man hatte Ruhe vor Dir!

Erstens: Wo Lowlight beginnt ist nicht genau definiert. Aufnahmen bei schwächerem Kunstlicht sind auch Lowlight.

Zweitens: Das ist ne Aufnahme vo einer RED ONE. Begründe doch bitte mal, warum das keine Aufnahme von einer RED ist, anstatt nur unqualifiziertes Gesülze von dir zugeben. So einfach kann ich mir das auch machen . . .

Dittens: Von welcher weißen Fläche schreibst Du. Da ist keine weiße Fläche gefilmt worden. Und der Kameramann ist im Gegensatz zu dir bereits bis Ende 2010 ausgebucht, während Du in Ermangelung von Aufträgen anscheinend zu viel Zeit hast, hier dein Gesülze abzusetzen.

Trotzdem schönen Tag
Dein meawk

Space


Antwort von Zizi:

Da ich mir das Schmuckstück selber zugelegt habe bin ich drauf gekommen das die Bildqualität gerade im Lowlight extremst von der Lichtstärke des Objektivs abhängig ist !
1.4 bis 2.0 bieten kaum Rauschen und traumhafte Video bilder !
bis 3.0 sind sie auch noch gut .. alles dahinter ist kaum zu gebrauchen und ähnelt mehr an einer Nikon D90 oder 200€ HD Cam !
Heir hab ich mal schenll was zusammengeklickt:
http://www.zizis-blog.com/upload/index. ... 1668a27302

Space


Antwort von domain:

Irgendwie verstehe ich nicht, warum die Canon nicht eine prinzipiell viel höhere Lichtempfindlichkeit und Rauschfreiheit als konventionelle Camcorder hat und auf derart lichtstarke Objektive angewiesen ist. Schließlich sind die einzelnen Pixel mit 6,4 mikrometer Seitenlänge nach meiner Rechnung flächenmäßig ca. 13 mal so groß wie bei konventionellen Sensoren, mit ca. 1,75 mümeter.
Da müsste ja eigentlich noch ein ganz schöner Spielraum auch für nicht ganz so lichtstarke Objektive vorhanden sein.

Space


Antwort von Bernd E.:

...1.4 bis 2.0 bieten kaum Rauschen...bis 3.0 sind sie auch noch gut .. alles dahinter ist kaum zu gebrauchen... Interessant, nur hat das eine (Blende) nichts mit dem anderen (Rauschen) zu tun. Letzteres hängt von der Empfindlichkeit (=ISO) ab, so dass interessanter wäre zu erfahren, mit welcher ISO-Einstellung deine Videos entstanden sind.

Space


Antwort von Zizi:

Interessant, nur hat das eine (Blende) nichts mit dem anderen (Rauschen) zu tun. Letzteres hängt von der Empfindlichkeit (=ISO) ab, so dass interessanter wäre zu erfahren, mit welcher ISO-Einstellung deine Videos entstanden sind. Je größer die Blende umso weniger ISO würd ich mal sagen .. ISO 3200 bei dem 28-200
und beim 1.4er weiß ich es nicht so genau .. schätz mal das da die hälfte gereicht hat ! Da man das nicht selbst einstellen kann hab ich darauf nicht geachtet ! Bei der XH A1 waren es +12db Gain.
Inwiefern kann man eigentlich Gain mit ISO vergleichen ?

Space


Antwort von Bernd E.:

...Je größer die Blende umso weniger ISO würd ich mal sagen .. ISO 3200 bei dem 28-200 und beim 1.4er weiß ich es nicht so genau .. schätz mal das da die hälfte gereicht hat !... Wenn du die Blende an beiden Optiken ganz offen hattest, sollte der ISO-Wert bei 1.4 sogar noch deutlich drunter gelegen haben: Eine Verdoppelung bzw. Halbierung der ISO entspricht ja jeweils einer Blendenstufe.
...Inwiefern kann man eigentlich Gain mit ISO vergleichen ?... Im Prinzip ist es dasselbe unter anderem Namen: 3dB Gain mehr entsprechen einer Verdoppelung der ISO.

Space


Antwort von meawk:

Interessant, nur hat das eine (Blende) nichts mit dem anderen (Rauschen) zu tun. Letzteres hängt von der Empfindlichkeit (=ISO) ab, so dass interessanter wäre zu erfahren, mit welcher ISO-Einstellung deine Videos entstanden sind. Je größer die Blende umso weniger ISO würd ich mal sagen .. ISO 3200 bei dem 28-200
und beim 1.4er weiß ich es nicht so genau .. schätz mal das da die hälfte gereicht hat ! Jo - genial . . .

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon EOS R6 Mark II im ersten Praxistest: Die beste Hybrid-DSLM unterhalb von 3.000,- Euro?
Canon EOS R5 C - Sensortest - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
Canon EOS R3 im Praxistest: 12 Bit 6K RAW 50p, Hauttöne, LOG/LUT, Stabilisierung, DJI RS2 uvm ?
Canon EOS R6 im Praxistest - die bessere Alternative für 4K 10 Bit LOG 50p? - Teil1
Canon EOS R5 im Praxistest: Hauttöne, 12 Bit RAW, LOG/LUT - Teil 1
2,5K Auflösungstest der Canon EOS-M mit Magic Lantern
AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5
Canon C100mkII Picture Profile Test - Log, Wide DR, Standard
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
MacBook Pro 16? M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic ?
MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ...
DER ultimative Hitze Test!
The "Ultimate Full Frame Lens Test"
Wünsche für Komodo Test
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
HARDCORE - GEAR - Test DJI RS2 mit A7s iii, Raveneye bei -25 Grad in einem Eispalast
Bemerkenswerter Reallife Test eines Käufers der Skydio 2 Drohne
Dynamikumfang-Test für Drohnen?
iPhone 13 ProRes Greenscreen Test
Im Test: Sirui 50mm Fullframe | Anamorphische Schweiz Cinematic
Sony A7 IV Sensor-Test - heimlicher S35-Spezialist?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash