Frage von Myrinne:Ich schneide niemals mehr selber.
Von vorn - ich habe einen Film geschnitten, vorher auf miniDV gedreht. Insgesamt ist er etwa 15 Minuten lang. Weil ich wenig Ahnung habe, endete der erste Rendervorgang mit einer Dateigröße von 3 GB(avi). Aus dem selben Grund ist nun die Tonspur der 350MB .mp4 Datei asynchron; das Internet klärte mich auf, dass das gängig sei.
Ich schneide und encode mit Premiere (bzw. dessen Media Encoder.)
Hat jemand einen Rat, dessen Ausführung am besten unter zwei Stunden liegt? Ich hätte das Projekt bis letzten Mittwoch fertig stellen sollen, hatte aber zwischenzeitlich eine Computerkatastrophe. 
Kann man die große Datei ohne zu viele Verluste kleinkonvertieren oder das mp4-Problem einfach beheben?
Am besten mit Programmname und Anleitung.
Tausend Dank im Voraus!
Verzweifelnd,
Myrinne
 Antwort von  B.DeKid:
Hi 
Was hast Du ? 
Also nach dem Schnitt lässte Du den Clip unkompremiert als avi ausgeben .... dann nimmst SUPER ziehst das Filmchen darein und erstellst zB eine *mp4  da ist dann nich asyncron .
*mp4 is kein Ton Format.
Du kannst auch ausgeben lassen ....dann denn Clip in eine Leere Spur ziehen und DANN den Media Encoder nutzen .
MfG
B.DeKid
 Antwort von  ksr:
Ich klär Dich mal in aller Kürze über die Basics auf: (Mini)DV-Video hat 13 GB pro Stunde - eine Viertelstunde hat also etwas über 3 GB, insofern hast Du wahrscheinlich nix falsch gemacht. Klar ist das riesig, aber das ist eben volle Qualität. Aus dem exportierten File (=avi mit DV-Codec) machst Du jetzt ein sinnvolles Distributionsformat - wie soll der Film denn verwendet/gezeigt werden? Ne DVD ist sicher sinnvoll, müßte aus Premiere leicht zu machen sein. Fertig. mp4 wird da nirgends benötigt...
 Antwort von  Myrinne:
Das Wichtigste, also das, was schnell gehen muss, ist eine qualitativ hochwertige aber kleine Datei für die Showreels der Mitwirkenden, sollte also auch auf einer Website Platz finden.
Vielen Dank schon einmal!
Dass mp4 kein Tonformat ist, weiß ich - bei der Videodatei, die ich auf .mp4 gerendert habe, sind Ton und Bild asynchron, das meinte ich.
 Antwort von  B.DeKid:
Wie gesagt ausgeben lassen dann in SUPER von eRightSoft als zB 640x480  mp4  rendern lassen .
MfG
B.DeKid
 Antwort von  Myrinne:
SUPER scheint nur zu gehen, wenn man die Dateien separat hat...
Ich hab nun die unkomprimierte, zusammengefügte Datei nochmal als .mov ausgeben lassen, da ists aber teilweise (!) auch asynchron.
Woran liegt das?
 Antwort von  Myrinne:
Und ich merke grade, dass die unkomprimierte Datei auch asynchron ist. In der Vorschau, also vorm rendern, aber nicht...
War übrigens eine .mov, keine .avi.
 Antwort von  newsart:
Ich schneide niemals mehr selber. Verzweifelnd,
Myrinne
Manchmal fragen mich unsere Kunden, warum es bei uns mehrere hundert Euro kostet, von einem fertigen Film ein Internetformat (z.B. mp4) rechnen zu lassen. Dann antworte ich immer: Weil es uns Tage und Woche gekostet hat, einen Workfow zu finden, wo das Erstellen einer sehr kleinen Datei mit sehr wenig Qualitätseinbußen einhergeht.
Super oder auch Avidemux oder... sind tolle Freewaretools. Leider steckt der Teufel häufig im Detail - nämlich in der Anwendung.
Myrinne - da wir diese Erfahrungen schon hinter uns haben, kann ich Dir kein Rezept nennen, was sicher in zwei Stunden klappt. Wenn Du über einen sehr schnellen ftp-Upload verfügst (3 GB sind nicht mal eben hochgeladen) kann ich das für Dich machen.
Grüße
 Antwort von  Myrinne:
Vielen Dank, newsart.
Man schätzt die Arbeit anderer ja doch erst, wenn man mal in der Haut des anderen steckte.
Ich habe vorhin in der Premieredatei gesehen, woran es lag, und es ist mir ein wenig peinlich zu sagen, dass die Tonspur der ersten Teils (2 Plansequenzen) etwas verschoben war, was ich aber nicht gesehen hatte, weil ich zu weit herausgezoomt und zuletzt nur stichprobenartig kontrollierte.
Die Datei mit diesem Problem ist etwa 300MB groß und schon auf dem Server... (Upload Dauer 2:30 h)
Falls jemand daran was machen könnte, wäre ich nennenswert dankbar!
 
 Antwort von  newsart:
mail mir mal oder rufe mich an info(at)newsart(punkt)de .