Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // Dringend! VS verschiebt Ton (asynchron)!



Frage von actaion:


Hallo,
ich habe ein Problem mit Videostudio X2.

Ich bin dabei, einen Hochzeitsfilm zu schneiden. Im Programm klaptt das auch alles zunächst ganz gut, aber wenn ich das projekt dann als Videodatei ausgebe, ist auf einmal der Ton nicht mehr synchron.

je weiter der Film fortschreitet, desto größer wird die Diskrepanz. Nach 10 min Film, ist der Ton über 1 sekunde im vorsprung, was schon deutlich auffällt. z.B kommt schon der ton vom nächsten clip, wenn der vorige noch zu sehen ist.

Es ist kein problem des Abspielplayers, da der Fehler sowohl mit VLC als auch mit WMP als auch auf TV (wenn auf DVD gebrannt) auftritt.
Auch bei der automatisch startenden Wiedergabe nach fertigem rendern+speichern in VS selbst ist der Ton nicht mehr synchron.
(wenn ich aber im projekt an irgendeine stelle gehe, und die abspiele, dann schon.)

Aufgenommen wurde mit einem Sony DVD510 Camcorder, teils auf DVD, teils auf memory stick. Die dateien haben eine .mgp endung (die von DVD im original .vob, werden aber beim importieren aud den PC auch zu .mpg)
Als einstellung beim datei ausgeben wähle ich "gleich wie erster videoclip", sodass die einstellungen vom ausgangsmaterial übernommen werden.
das ist in diesem Fall:
PAL (25 fps)
MPEG-Dateien
24 Bits, 720 x 576, 25 fps
Oberes Halbbild zuerst
(DVD-PAL), 16:9

Testweise hab ich mal nur einige clips mit zusammen auch über 10 min Länge in VS eingefügt und auf diesselbe Art als Datei ausgegeben.
Habe erst nur welche vom Stick genommen, dann welche, die ursprünglich auf mini-dvd aufgezeichnet wurden, und dann nochmal gemischt.
Immer war alles korrekt, also auch der Ton synchron zu den Bildern.

Dann habe ich das Ausgeben meines ausführlich geschnittenen Films wiederholt - aber erneut trat derselbe Fehler auf.

Es scheint also kein generelles Problem des Formats oder der Projekteinstellungen zu sein, denn der Fehler tritt offenbar erst dann auf, wenn man wirklich was richtig bearbeitet. also die Clips kürzt, teilt, übergänge einfügt, zusätzlich musik drüberlegt usw.

Bei den meisten Clips wurde die Tonspur aber nicht vom Bild getrennt! Trotdem laufen auch die naturbelassenen clips nicht mehr synchron! Der Ton ist durchgängig verschoben (ganz zu beginn nicht, aber ansteigend mit zunehmender Filmdauer)!

Daher weiss ich nun nicht weiter...
Ist das also ein Bug des Programms? Und wnen ja, kann man ihn beheben?
oder gibt es etwas, as ich nicht bedacht habe?

Wäre über Hilfe sehr dankbar! Habe etliche Stunden in die Bearbeitung des Hochzeits-Videos investiert, und nun kann ich keine fehlerfreie Datei ausgeben!

Space


Antwort von actaion:

text editiert

Space


Antwort von actaion:

Hallo,
Mit etwas Probiererei habe ich inzwischen zwei Lösungen, oder besser gesagt Umgehungen des Problems, gefunden.

1) Man aktiviert 2-pass-kodierung, dann bleibt der ton synchron.
Allerdings gibt es dann andere Probleme beim abspielen (Bild bliebt öfter mal kurz stecken). Das wiederum lässt sich lösen, wenn man die Bitrate auf konstant statt variabel umstellt. Was allerdings deutlich erhöhte Dateigrößen zur Folge hat.

Weiss jemand, warum das abspielen (Mit VLC und WMP) mit variabler bitrate (9100) vorher funktionierte ohne probleme, und mit 2-pass-kodierung nicht mehr?

2) Man macht ein progressives Video draus (statt interlaced). Auch dann klappt es komischerweise mit dem Ton.
Wobei allerdings auch hier eine Erhöhung der Dateigröße sowie ein kleiner Qualitätsverlust hingenommen werden muss.

Naja, so habe ich als zwei zwar mit Nachteilen verbundene, aber noch akzeptable Umgehungen des Bugs gefunden.

P.S.: über die Suche im Corel-Board habe ich mittlerweile rausgefunden, dass einige andere User (mit anderen Camcordern/Aufnahmeformaten) dasselbe Problem auch mit den Versionen 10 und 11 schon hatten (z.T. mit anderen aufnahme-formaten).
Es scheint also ein Bug zu sein, der seit mind. 3 Versionen der Software und das nicht nur mit meinem Video-Format auftritt...
Das wirft imho ein ziemlich schlechtes Bild auf den Hersteller dieser Software, dass die es seit mehreren Jahren nicht schaffen, einen bekannten und nicht grade unerheblichen Bug endlich mal zu entfernen.
Wobei ich natürlich nicht beurteilen kann, ob sowas bei anderen Anbietern event. auch vorkommt mangels Erfahrung.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ton asynchron bei facebook live videos
Ton- und Videospuren nach Import grundsätzlich um ca. 0,1 - 0,2 Sek. asynchron
Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Erstes Kühlmodul für die Canon R5 angekündigt von Tilta -- leider wohl dringend nötig...
Black Magic UltraStudio 4K Mini asynchron
Actioncam und Proberaummitschnitt: Video und Audio asynchron
Asynchron nach Export
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
Asynchron mit Bmpc4k Apple ProRes 422 HQ
Premiere 2019 DRINGEND gesucht
Neues PS benötige dringend Hilfe
Neuer Mac Pro verzögert? TFlops dringend gesucht...
Adobe legt Kreativen KI-Nutzung dringend nahe
Atomos Shogun und Ninja bekommen kein Ton vom Lenovo Thinkpad
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash