Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // ????Canon oder Sony?????



Frage von achim:


Habe die Aufgabe verschieden Imagefilme für Hotels und Industrie zu drehen. Das Endergebnis soll beste Qualität auf einem großen Fernseher oder Beamer sein. Habe mir die Sony VX2100 gekauft. Bin auch sehr zufrieden, vor allem was Aufnahmen bei wenig Licht angeht. Will mir noch eine 2. Kamera zulegen. In Betracht kommen Canon XL2, Sony PD170
oder Sony HDR FX1.
Welche Kamera ist für meine Bedürfnisse das Optimum?
Wie wirken sich bei der Canon XL2 die 3x 800.000 Bildpunkte im Vergleich zu meinen 3x 450.000 Bildpunkten in der Sony VX 2100 aus?
Welchen Vorteil bringt mir bei der Sony PD170 der Unterschied zwischen DV und DVCAM?
Lohnt sich das Warten auf die neue Sony HDV? (Canopus für HDV vorhanden)
Hat jemand Erfahrung?




Space


Antwort von Stephan:

Also ich würde dir empfehlen bei Zweitkameras die selbe Firma zu behalten...

Hat den Vorteil, dass du gemachte Erfahrungen weiter nutzen kannst.

Es gibt ja immer spezielle Vorlieben der Geräte für Bandsorten usw...

Das wäre dann ein Abwasch... Ausserdem ist die Kombination von Videomaterial der beiden Kameras meistens einfacher, weil ähnlicher, bei einem Hersteller...

Die höhere Auflösung des Chips der Canon muss nicht unbedingt was für die Endfassung deines Filmes bedeuten...

Letztlich ist es ja doch nur auf 720x576 PAL beschränkt...

HDTV wäre für ne Beamervorführung wohl die beste Variante...
Also wenn es darauf ankommt, wäre das Warten sicher von Vorteil...

Zu DVCam... Ist Sonys Profiversion von DV...

Wird anders aufs Band aufgezeichnet,
ist störunanfälliger und archivierbarer als NormalDV...

(also bei professioneller Arbeit durchaus zu überdenken)

Das gute bei Sony ist, das auch viele NormalDV-Geräte in der Lage sind DVCam
abzuspielen...

MfG

Stephan





Space


Antwort von freakyweed:

hallo achim,
mir gehts fast genau gleich.
starte gerdae mit imagefilmen (vorerst nur wellness-hotels), hab im moment nur ne vx1000.
und schwanke zwischen pd170, xl2, und sony fx1 (HDV)
.. und bin mir absolut unsicher.
einerseits möch ich bei sony bleiben, hatte aber vor kurzem das vergnügen mit ner xl2 zu filmen - und die ist genial. vor allem die möglichkeit, die objektive zu wechseln, überzeugt.
nun gut, lass mich wissen wie du dich entscheidest - würd mich interessieren.
so long
freakyweed :
: Habe die Aufgabe verschieden Imagefilme für Hotels und Industrie zu drehen. Das
: Endergebnis soll beste Qualität auf einem großen Fernseher oder Beamer sein. Habe
: mir die Sony VX2100 gekauft. Bin auch sehr zufrieden, vor allem was Aufnahmen bei
: wenig Licht angeht. Will mir noch eine 2. Kamera zulegen. In Betracht kommen Canon
: XL2, Sony PD170
: oder Sony HDR FX1.
: Welche Kamera ist für meine Bedürfnisse das Optimum?
: Wie wirken sich bei der Canon XL2 die 3x 800.000 Bildpunkte im Vergleich zu meinen 3x
: 450.000 Bildpunkten in der Sony VX 2100 aus?
: Welchen Vorteil bringt mir bei der Sony PD170 der Unterschied zwischen DV und DVCAM?
: Lohnt sich das Warten auf die neue Sony HDV? (Canopus für HDV vorhanden)
: Hat jemand Erfahrung?




Space


Antwort von Wolfgang:

: Würde ich auch machen.
:
: Das Zubehör kann an beiden Kameras verwendet werden. Das aufgenommene Video
: unterscheidet sich im Bildeindruck weniger und kann einfacher direkt miteinander
: zusammengeschnitten werden.
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan

Das trifft bestimmt auf die PD170 zu und ganz bestimt nicht auf die HDR FX1.



Space


Antwort von Stefan:

: Also ich würde dir empfehlen bei Zweitkameras die selbe Firma zu behalten...

Würde ich auch machen.

Das Zubehör kann an beiden Kameras verwendet werden. Das aufgenommene Video unterscheidet sich im Bildeindruck weniger und kann einfacher direkt miteinander zusammengeschnitten werden.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Canon R6 oder doch Pana S1
Bitte um eure Meinung Canon eos 100D oder Gopro 4 silver?
8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Sigma oder Canon Teleconverter?
Canon R6 oder Panasonic S5? Pro/Contra
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Canon DSLR oder DSLM für Einsteiger
Dynamic Shootout - Canon EOS R3: Hybride Alternative zur C70 oder Nikon Z9?
Fluidkopf für die Canon EOS R5 C: Sachtler Ace XL, Aktiv8 oder Sonstiges?
Canon EOS R7 oder R6 II für Foto/Video
Canon EOS R5II Dynamik Vergleich: Hybride Alternative zu C70 oder Nikon Z8?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Kino oder nicht - Sony PXW FS7




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash