Acht

Mikrofone mit einer Achtcharakteristik finden sich bauweisebedingt häufig bei Großmembran und Bändchenmikrofonen. Die Achtcharakteristik sorgt für eine gleichmäßige Schallaufnahme von vorne und von hinten sowie für eine Dämpfung von Schall von der Seite. Sie werden bei Interviews, bei Stereo-Anwendungen und gerne auch in digitalen Studioumgebungen genutzt, um mit ihrem „wärmeren“ Klangbild einen analogen Akzent zu setzen.
Begriffsklärung Mikrofone
Rund um Mikrofone gibt es einen ganzen Dschungel an Begriffen die sowohl bei den technischen Daten als auch in der Werbung für diverse Mikrofone zu finden sind. Wir haben hier einmal die wichtigsten versammelt und mit einer kurzen Erklärung versehen. Die technischen Daten eines Mikrofons können eine gute erste Orientierung zur Qualität eines Mikrofons geben, wenn man die Hersteller-Angaben und Bezugswerte mit der gebotenen Sorgfalt studiert. Um einen Praxistest bei der Wahl des passenden Mikrofons kommt man jedoch bei allem Theorie-Wissen nicht herum.