Aus dem Messlabor

Bei unseren Messungen war die D3300 wie bereits erwähnt kaum von der D5300/D5200 zu unterscheiden. Der gleiche Sensor und der gleiche DSP verhinderten Überraschungen, im positiven wie im negativen Sinne.



Beim ISO-Chart mit komplett herunter gedrehter Schärfe setzt auch die D3300 die aktuelle Nikon Charakteristik fort:



Unser ISO-Messbild mit der Nikon D3300
Unser ISO-Messbild mit der Nikon D3300




Praktisch keine Artefakte in den wenigen sichtbaren Ringen und somit ein sehr weiches Bild, das der weitaus teuren Canon 5D Mk3 bei h.264-Aufnahme nicht unähnlich ist. Eine Prise künstliche Nachschärfung in der Nachbearbeitung kann beiden Modellen nicht schaden.



Ähnlich unspektakulär fallen die Luma- und Chroma-Messungen aus.



Luminanzauflösung Videomdus Nikon D3300
Luminanzauflösung Videomdus Nikon D3300


Chrominanzauflösung Videomodus Nikon D3300
Chrominanzauflösung Videomodus Nikon D3300


Beide sind von einem ruhigen Verlauf mit etwas frühem Abfall vor der FullHD-Systemgrenze geprägt.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash