Test Fettleibig – WinOnCD 9 gegen Nero 7 Reloaded

Fettleibig – WinOnCD 9 gegen Nero 7 Reloaded

Ein Brennprogramm braucht jedermann. Aber darf´s auch ein bisschen mehr sein? Sowohl Nero 7 Reloaded als auch WinOnCD 9 leiden mittlerweile an Featuritis...

// 15:52 Fr, 3. Nov 2006von

Grundsätzlich nimmt man ja gerne noch ein paar Zusatzprogramme mit, wenn man Sie kostenlos dazu bekommt. Was sich allerdings heutzutage alles in einem Paket für Brennsoftware findet, kann einen nur wundern: So findet der Anwender nach der Vollinstallation von Nero Reloaded 7 auf seinem Rechner nicht weniger als 21 einzelne Programme vor. Mit der neuen "Sipps"-Applikation unterstützt Nero nun zum Beispiel Voice-Over-IP-Telefonie, Chat und Instant Messaging. Auf Wunsch funktioniert sogar die Bildtelefonie, wenn man eine Webcam besitzt. Das Programm ersetzt schon fast eine Telefonzentrale, denn es gibt auch noch einen Anrufbeantworter und die Möglichkeit zum Import von Kontakten. Was so ein Programm mit CD oder DVD-Brennen zu tun wissen wir auch nicht. Aber die Marschrichtung ist klar: Das digitale Heim soll erobert werden. Und bevor man dieses Feld Microsoft mit der MediaCenter-Edition oder anderen Programmen wie Magix VideoDeluxe überlässt, legt man lieber gleich noch Software obendrauf, die vielleicht im entferntesten mit dem Digital Home zu tun hat. Eben klotzen statt kleckern.



Doch um schnell solche Mega-Pakete zu schnüren reicht die Zeit offenbar nicht, alles sorgsam unter einer Oberfläche zu verstauen. Vielmehr gleichen die Programme mittlerweile einem Patchwork. Selbst die Programmierer scheinen die Komplettpakete aus den Augen verloren zu haben, denn viele Funktionen finden sich gleich in mehreren Programmen wieder. Auf der einen Seite schön, wenn mehrere Wege zum Ziel führen, andererseits jedoch auch nervig, weil man es immer mit verschiedenen Oberflächen und Workflows zu tun hat und man nie weiß, ob das gerade benutzte Modul auch alles können wird, was man braucht.





Wegweiser

Um den Anwender etwas bei der Hand zu nehmen bringt WinOnCD einen Programm-Starter mit einzelnen Aufgaben mit. Wer beispielsweise Videodateien aufnehmen will, klickt einfach diese Aufgabe und muss nicht das zugehörige Programm kennen. Dies dürfte nicht nur Anfängern bei der Erkundung der Programm-Pakete helfen. Nero bietet mit SmartStart eine ähnliche Funktion. Wer Windows Media Center auf seinem PC einsetzt, findet bei Nero sogar Plugins um direkt aus dem Media Center heraus zu brennen oder um Medien im Heimnetzwerk zur Verfügung zu stellen. Wie gesagt, es führen viele Wege nach Rom...





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash