Neue Engine

Eine weitere gravierende Änderung hat sich unter der Oberfläche des Programms abgespielt. So wurde in der neuen Version eine verbesserte Echtzeit-Renderengine integriert, die unabhängig von Auflösung und Bildraten arbeiten kann. Dies bedeutet einerseits, dass auch in Zukunft bei höheren Auflösungen (Stichwort HD) Echtzeiteffekte möglich sein werden. Für aktuelle Schnittbedürnisse zeigt diese schon heute deutliche Vorteile: Es lassen sich nun MPEG-2, DV und unkomprimierte Videoclips in der Timeline ohne Rendering mischen und editieren. Ein umrechnen ist somit nicht mehr erforderlich. Besonders die Bearbeitung von unkomprimierten Videoströmen ist in dieser Preisklasse bisher einzigartig. Denn es lassen sich sowohl unkomprimierte YUV-Ströme als auch RGB-AVIs mit Alphakanal importieren und mit Echtzeiteffekten bearbeiten. Wer sich einen PC mit entsprechend schnellen Festplatten-Arrays zusammenstellt, kommt dadurch günstig zu einem unkomprimierten Echtzeitsystem, welches bisher kaum unter 10.000 Euro zu haben war.



Die Oberfläche lässt sich einfach an die eigenen Bedürnisse anpassen.
Die Oberfläche lässt sich einfach an die eigenen Bedürnisse anpassen.




Doch auch für „normale“ DV-Bearbeitung hat Edius 2.0 einiges zu bieten. Die Oberfläche ist nach wie vor bewusst funktional gehalten und lässt sich in großen Teilen an den eigenen Arbeitsstil anpassen. Letztendlich sind es gerade die kleinen Details, die Edius gegenüber anderen Schnittlösungen glänzen lassen: So gibt es beispielsweise in den Vorschaufenstern optional einen eingeblendeten Timecode mit Peak-Meter und auch der Audioton hört sich beim langsamen Anfahren einer Bildposition an, als ob er direkt von einer Bandmaschiene kommen würde. Professionelle Cutter, die nach dem Ton schneiden werden sich hier schnell heimisch fühlen.



Dank ProCoder Express gibt es zahllose Exportmöglichkeiten
Dank ProCoder Express gibt es zahllose Exportmöglichkeiten




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash