Fazit

Bis auf die neue DVD-Integration und Titel Motion hat sich für die bisherige Anwenderschicht mit dem Update relativ wenig getan. Etwas Feintuning hier und ein paar Bugfixes dort. Als reine Schnittanwendung fühlt sich das Programm mittlerweile sehr rund an und ist für typische Schnittaufgaben schon uneingeschränkt empfehlenswert. Besonders weil es auch höllisch stabil läuft, was ja leider heute nach wie vor keine Selbstverständlichkeit ist. Durch die teilweise gravierenden Änderungen unter der Oberfläche (OHCI-Support, universelle Renderengine) wirkt der Versionssprung dennoch gerechtfertigt. Und selbst wenn das Programm im Funktionsumfang noch nicht mit Premiere, Vegas oder Edition mithalten kann: Vieles, was es kann, macht es besser als die gesamte Konkurrenz. Und für die meisten Cutter dürfte die jetzt gebotene Funktionalität schon durchaus ausreichend sein. Mit 559 Euro ist Edius 2.0 spürbar günstiger als sein Vorgänger. Außerdem gibt es für 675 Euro schon ein spezielles Hardware-Bundle mit der DVRaptorRT2, unter der das Programm ebenso performant arbeiten sollte, wie mit der DVStorm.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash