Vorspann in Premiere Pro finalisieren
In unserem Premiere Pro Projekt legen wir nun die beiden Firefly-Clips in der richtigen Reihenfolge auf die Überlagerungsspur. Für das Timing brauchen wir außerdem noch Standbilder von den Texteinblendungen und dem Strich - dafür duplizieren wir die animierten Clips und wählen bei Standbild-Optionen jeweils den gewünschten Frame aus. Diese Standbildsequenzen ziehen wir dann auf die gewünschte, zeitliche Länge.
Die beiden generierten Übergänge wiederum müssen wir noch beschleunigen. Denn Firefly generiert standardmäßig 5 Sekunden, was für eine Typoanimation viel zu lang ist. Per Rechtsklick auf die Clips geben wir ihnen eine Geschwindigkeit von 400%.

Noch läuft die weiße Typoanimation jedoch auf schwarzem Hintergrund:
Das ändert sich, wenn wir einen Luminanz-Key auf die Elemente der Überlagerungsspur anwenden. Dafür selektieren wir die schwarz-weißen Typoclips auf der Überlagerungsspur, wählen unter Effekte / Videoeffekte / Keying den Luminanz-Key aus und ziehen diesen auf die Typo-Clips.

Flux werden die weißen Bildteile freigestellt, das Video darunter erscheint.
Schwieriger als so ist es grundsätzlich nicht, per Firefly sein Video mit ausgefallenen Typoanimationen aufzupeppen. Auch wenn die KI keine direkte Kontrolle über die "Animation" erlaubt, lassen sich spielerisch und ohne Vorwissen spannende Resultate erzielen.
///////
Unsere Sponsored Workshops erscheinen mit freundlicher Unterstützung von ausgewählten Herstellern und Distributoren (hier: Adobe), werden jedoch komplett in Eigenregie produziert. Der Fokus liegt auf der Funktion der Tools oder Produkte - es geht um die praktische Anwendung. Eine Wertung mit Fazit wie bei unseren Tests gibt es nicht.