ARRI hat heute seine erfolgreiche ALEXA Mini Familie um eine wichtige neue Kamera ergänzt: Die ARRI ALEXA Mini LF, die den gleichen 4.5K Large Format Sensor sowie den LPL Lens Mount ihrer großen Schwester - der ARRI ALEXA LF - jetzt im kompakten ALEXA Mini Carbongehäuse nutzt. Hier alle neue Funktionen zur ALEXA Mini LF im großen Überblick:

Hier auch gleich das dazugehörige Showreel zur neuen LF Mini:
Interne RAW Aufzeichnung (Open Gate 4.5K) und Frameraten
Wie die bisherige ARRI ALEXA Mini mit S35 Bildkreisabdeckung verfügt auch die neue Groß-Sensor ALEXA Mini LF über interne RAW-Aufzeichnung in Open Gate. Das bedeutet, dass MXF/ARRIRAW in 4.5K Auflösung intern auf den neuen Compact Drives von Codex aufgezeichnet werden kann. Dank des Anfang des Jahres vorgestellten Codex HDE Encoding (High Density Encoding) lassen sich bei ARRIRAW-Dateien beim Download 40% Datenmenge einsparen ohne Qualitätsverlust. Entsprechend reduzieren sich auch die Speicherkosten und Media-Transferzeiten.

Zudem soll mit dem kostenlosen HDE Encoding auch die Wiedergabe von ARRIRAW Open Gate 4.5K mit 24 fps auf einem aktuellen MacBook Pro möglich sein. Neben MXF/ARRIRAW steht natürlich auch MXF/Apple ProRes als internes Aufnahmeformat bei der ARRI ALEXA Mini LF weiterhin zur Verfügung.
Die maximalen Bildraten der ALEXA Mini LF sind noch nicht final spezifiziert aber Arri erwartet bei Open Gate 40 fps, in 4,5K/UHD 60 fps und in HD/2K ca. 90 fps. (i.Vgl. hierzu ALEXA LF Open Gate = 90 fps).
Hier die Sensormodi, Auflösungen und vorläufigen Bildraten der ALEXA Mini LF im Vergleich zur großen LF: