Im Laufe des Nachmittags wird unter der Adobe Labs die Betaversion von Photoshop CS3 online gestellt. Die Demoversion läuft für Nutzer, die eine gültige Seriennummer von Adobe Photoshop CS2, Adobe Creative Suite 2, Adobe Creative Suite Production Studio, Adobe Design Bundle, Adobe Web Bundle oder Adobe Video Bundle. Ohne diese läuft die Version nur zwei Tage lang. Neben neuen und erweiterten Funktionen bietet die Photoshop CS3 Beta auch Zugriff auf die nächste Version der Adobe Bridge und den neuen Service Adobe Device Central. Nutzer von Adobe Photoshop können mit Adobe Device Central Inhalte speziell für mobile Endgeräte mit kleineren Displays entwickeln, sie in einer Vorschau betrachten und testen. Photoshop CS3 Beta ist als Universal Binary-Version für Macintosh sowie für Microsoft Windows XP und Windows Vista verfügbar. Wir sind gespannt, ob sich die Gerüchte um die an After Effects 7.0 angenäherte Interfacegestaltung bewahrheiten.
Aktuell kostenlos Topaz Labs zeigt neues KI-Tool, um alte Filme aufzupolieren
Topaz Labs ist bekannt für seine verschiedenen KI-Tools zum Upscaling und nachträglichen Verbessern von alten Bildern und Videos. Nun wurde ein ganz neues Tool namens Project ...