EIZOs hat ein Nachfolgemodell zum FlexScan EV2780 vorgestellt, das vor allem in zwei Punkten Verbesserungen aufweist. So besitzt der neue EIZO FlexScan EV2785 jetzt mit 4K UltraHD eine höhere Auflösung (also 3.840 x 2.160 Pixel im Vergleich zu 2.560 x 1.440 Pixeln des Vorgängers) und damit höhere Pixeldichte von jetzt 163 ppi. Zudem kann er einen angeschlossenen Notebook per USB-C jetzt mit 60W statt bisher nur 30W Strom versorgen. Leider aber wird über den USB-C Anschluß weiterhin nur USB 3.1 Gen1 unterstützt und nicht das wesentlich mächtigere Thunderbolt 3.
EIZOs neuer 27" (68.58cm) Monitor nutzt ein 8-Bit IPS Panel (mit 10-Bit LUT) welches den sRTB-Farbraum abdeckt, mit einer Helligkeit von 350 cd/m², einem Kontrast von 1:1.300 und einem Blickwinkel von 178° horizontal und vertikal sowie einer entspiegelten Oberfläche. An Schnittstellen stehen zwei HDMI- und zwei DisplayPort-Signaleingänge (davon wird einer per USB-C (USB 3.1 Gen1) im Alternate Mode realisiert) zur Verfügung. Der seitliche Rahmen ist mit 1mm (plus ein schwarzer Rahmen von 5.7mm im Display) sehr schmal und prädestiniert den EIZO FlexScan EV2785 für Multi-Monitor-Setups.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Der EIZO FlexScan EV2785 soll ab Januar 2018 in einer weißen und einer Schwarzen Version verfügbar sein und ist jetzt schon ab rund 1.130 Euro im Hanel vorbestellbar - die offizielle Preisempfehlung von EIZO sind 1.189 Euro. EIZO bietet 5 Jahren Garantie samt Vorort-Austausch-Service.