Kurznews: Seduced and Abandoned oder wie man Finanziers für seinen Film findet

/// Kurznews: Seduced and Abandoned oder wie man Finanziers für seinen Film findet


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
11:06 - 24.November 2013 /

Seduced and Abandoned oder wie man Finanziers für seinen Film findet

Diese interessante Doku gibt Einblicke in die Welt der Filmfinanzierung - der Regisseur James Toback versucht zusammen mit Alec Baldwin, beim Filmfestival in Cannes Finanziers für seinen Film (eine schöne Beschreibung lautet "Last Tango in Tikrit") zu finden. Wie kommt das Geld zum Film? In Interview-Schnipseln kommen Regiegrößen wie Bernardo Bertolucci, Roman Polanski, Francis Ford Coppola und Martin Scorsese zum Thema Filmfinanzierung per Festival zu Wort. Wann (wenn überhaupt) der Film hier in die Kinos/Fernsehen kommt, ist leider noch nicht klar.



mehr lesen bei www.hollywoodreporter.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Photographenjobs um 43% gesunken Achtung! - Canon EOS C300 Firmware 1.1.0.1.00 zurückgezogen

passende News:
Red Arrow RightRØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal 14.September 2025
Red Arrow RightBlackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt 12.September 2025
Red Arrow RightBlackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer 11.September 2025
Red Arrow RightFujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar 11.September 2025
Red Arrow RightBlackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen 10.September 2025
Red Arrow RightiPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer 10.September 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightWissen> Wie filmt man am besten für eine Computational Postproduction? 31.Januar 2023
Wer für seine Aufnahmen in der Nachbearbeitung maximalen Bildverbesserungs-Spielraum erhalten will, sollte die folgenden Tipps im Auge behalten...

Red Arrow RightRatgeber> Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht... 15.April 2025
Wer die Entwicklung aktueller Video-KI-Modelle verfolgt, sieht fast jeden Tag neue Sensationen. Da liegt es nahe, auch einmal selbst Hand anzulegen, um eigene Erfahrungen mit der neuen Technologie zu sammeln.

Red Arrow RightPraxis> „Generatives Erweitern“ in Adobe Premiere Pro - wie man fehlende Frames herbeizaubern kann 12.Februar 2025
Basierend auf den Firefly-Modellen werden in zahlreichen Adobe-Produkten immer wieder neue KI-Funktionen ausprobiert und integriert. So auch kürzlich das "Generative Erweitern", welches man bereits selbst in der aktuellen Premiere Beta-Version nutzen kann - wir zeigen wie.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightMan kann seinen Augen nicht trauen
Red Arrow RightFILME PITCHEN: So verkauft man seinen Stoff an Produzenten - Mit Fabian Gasmia
Red Arrow RightSeinen Film in Eigenregie Streamen / Auswerten
Red Arrow RightDas Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Red Arrow RightAbandoned mal andersrum
Red Arrow RightThe Camera ABANDONED by Blackmagic Design
Red Arrow RightNAB 2021 findet im Oktober statt - IBC 2021 ist auf Dezember verschoben
Red Arrow RightHamburger Fotomesse Photopia wird eingestellt und findet 2024 nicht mehr statt
Red Arrow RightPremiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Red Arrow RightApple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash