Alle 4 Sekunden stirbt weltweit ein Mensch an Sepsis. Trotzdem kennen viele diese Erkrankung nicht oder missverstehen sie als „Blutvergiftung“. Wird sie nicht früh erkannt und sofort behandelt, kann sie zu Schock, Multiorganversagen und zum Tode führen. Der Welt-Sepsis-Tag am 13. September soll helfen, Sepsis bekannter zu machen und so frühe Erkennung und erfolgreichere Behandlung zu ermöglichen.
Wir laden daher zur Teilnahme an der Sepsis CamPetition 2017 ein, ein Kurzfilmwettbewerb rund um das Thema Sepsis.
Die Filme können sich mit den unterschiedlichsten Aspekten der Erkrankung beschäftigen. Medizinischer Hintergrund, wissenschaftliche Fakten und aktuelle Forschung, soziale Gesichtspunkte, Symptome, Prävention, persönliche Erfahrungen... die inhaltliche Schwerpunktsetzung bleibt den Teilnehmenden überlassen. Alles ist möglich, solange der Bezug zur Sepsis deutlich wird. Auch in der Umsetzung des Themas sind den Teilnehmern kaum kreative Grenzen gesetzt. Animation oder Realfilm, Handykamera oder Camcorder, Schwarz-Weiß oder Farbe, Dokumentation oder Fiktion, Musikvideos - gerade in der Vielzahl der Möglichkeiten liegt der Reiz.
Preis(*)
Egal ob Arzt, Studierende, Schulklassen oder Videomacher, egal ob Team- oder Einzeleinreichungen: Wer helfen will, Sepsis bekannter zu machen und damit frühe Erkennung und Behandlung zu verbessern, kann teilnehmen.
Da die Filme auf YouTube hochgeladen und präsentiert werden sollen, müssen sie Webvideo-tauglich sein.
Neben der Bewertung durch eine Jury wird es einen Publikumspreis geben. Da wir gezielt Jugendliche ansprechen wollen, wird der beste U20-Film zusätzlich ausgezeichnet.
Es gibt Sach- und Geldpreise zu gewinnen.
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und Preisen findet ihr auf unserer Homepage.
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!