/// Filmfestival-Kalender: Fernsehpreis Grenzgänger 12-14. November 2010 (Wettbewerb/Marienberg)


Veranstaltung:[Alle Anzeigen]
Veranstaltung: [Neu eingeben]

WETTBEWERB 
Fernsehpreis Grenzgänger
12-14. November 2010 / Marienberg
Einsendeschluss15 . September 2010
URLhttp://www.grenzgaenger-fernsehpreis.de
BeschreibungDer "Grenzgänger" wurde als Nachfolger des Grand Prix Lokal, der von der Mediencooperative audioscop bis 2003 veranstaltet wurde, ins Leben gerufen. Constanze Ulbricht vom Kultur- und Freizeitzentrum in Marienberg und Frank Langer vom MITTEL ERZGEBIRGS FERNSEHEN füllten Ihre Idee 2006 mit Leben. Mit einigen Veränderungen hatten Sie den Fernsehpreis an die Wünsche der Vergangenheit angepasst. Zudem verlegte man das Ganze in ein würdiges Haus, in die Baldauf Villa, dem Kultur- und Freizeitzentrum des Erzgebirgskreises, was sich als Volltreffer entpuppte. Diese Anstrengungen wurden belohnt. Die umrahmenden Film- und Fototage des Hauses wurden endlich in der Öffentlichkeit wahrgenommen und die Zahl der Teilnehmer bzw. Einreicher am Wettbewerb übertraf die Erwartungen der Organisatoren.

Unsere Überlegung: Es gibt viele Fernsehschaffende, die ihre und unsere Umgebung in Bild und Ton festhalten. Dies geschieht dabei auf sehr vielfältige Weise. Anlässlich der Film- und Fototage Anfang November im Kultur- und Freizeitzentrum des Erzgebirgskreises erhalten diese Fernsehmacher die Möglichkeit Ihre Werke einer fachkundigen Jury zur Bewertung vorzulegen.

Diese wird in Workshops ihre Wertungen begründen und Vorschläge für weitere Vorhaben geben. Damit erhalten Produktionen über Menschen bzw. ihr Umfeld eine Wertschätzung und der Stellenwert der Beiträge wird erhöht.

Weiterhin soll der „Grenzgänger“ über die deutsch/tschechische Grenze hinweg „schreiten“.

Der „Grenzgänger“ soll auch zum Austausch und somit das schaffen von Verbindungen zwischen Autoren und Programmgestaltern dies- und jenseits der Grenze anregen.
Preis(*)Kategorien:

Der Wettbewerb wird in folgenden Kategorien durchgeführt:
* Kurzbericht bis 4 min
* Reportagen bis 15 min
* Moderation
* Werbesendung/PR-Beitrag bis 5 Minuten
* Werbespot

Preise:

Es werden in allen Kategorien drei Beiträge nominiert.
Der Beste wird mit dem „Grenzgänger“ ausgezeichnet.
Der Hauptpreis ist mit jeweils 500,00 Euro dotiert.
Über die Preisvergabe entscheidet die Jury.

Unabhängig von den Kategorien wird ein Sonderpreis zum Thema
„Tradition und Brauchtum“ (kulturelle Identität einer Region) vergeben.
Teilnahmebedingungen:

1. Teilnahmeberechtigt sind Amateure und Profis. Sie können in jeder Kategorie nach dem 1.10.2009 gesendete oder produzierte Beiträge einreichen.
2. Mit Einreichung verpflichten sich die Teilnehmer im Falle einer Prämierung bei der Auszeichnungsveranstaltung vor Ort zu sein.
3. Jeder Beitrag ist gesondert auf eine Mini-DV mit jeweils einem ordnungsgemäß ausgefüllten und unterschriebenen Einreichungsbogen bis zum 15. September 2010 an das Kultur- und Freizeitzentrum Baldauf Villa, Anton-Günther-Weg 4, in 09496 Marienberg zu senden.
4. Jedem Beitrag ist der Text der Anmoderation und eventuell der Text der Abmoderation bzw. eine kurze Beschreibung beizufügen.
5. Die Wettbewerbsbeiträge werden aus Kostengründen nicht zurückgesendet.
6. Die Teilnehmer räumen den Veranstaltern das Recht ein, den Beitrag oder Teile davon für die Bewerbung, Nachberichterstattung und Auswertung des Wettbewerbes zu benutzen.
VeranstalterMEF, Förderverein des Kultur- und Freizeitzentrum Baldauf Villa, Sparkasse
OrtBaldauf Villa
Anton-Günther-Weg 4
09496 Marienberg
Deutschland
KontaktHerr Frank Langer
Telefon:03735266270
Fax:03735266271
Weitere Wettbewerbmehr



Alle Angaben ohne Gewähr
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash