Frage von ronald:hallo ihr
ich möchte mir eine jvc GY-DV300E kamera kaufen und das gleiche modell gibt es als ntsc kamera für fast die hälfte.kann ich mit final cut express von ntsc auf pal umwandeln? gibt es verluste? wer kennt sich damit aus?
Antwort von PAL braucht der Hund :-):
: hallo ihr
: ich möchte mir eine jvc GY-DV300E kamera kaufen und das gleiche modell gibt es als ntsc
: kamera für fast die hälfte.kann ich mit final cut express von ntsc auf pal
: umwandeln? gibt es verluste? wer kennt sich damit aus?
Verluste sind nicht das Problem. NTSC ist das schlechtere System, die Farben sind "Bonbon-Farben". Auch nach der Umwandlung in PAL sind es Bonbon-Farben. Für das Auge eines PAL-gewohnten ist NTSC zumindest "ungewöhnlich" und gewöhnungsbedürftig.
Lass es sein und kauf dir die PAL sonst wirst du dich ewig ärgern.
Antwort von - Udo -:
: hallo ihr
: ich möchte mir eine jvc GY-DV300E kamera kaufen und das gleiche modell gibt es als ntsc
: kamera für fast die hälfte.kann ich mit final cut express von ntsc auf pal
: umwandeln? gibt es verluste? wer kennt sich damit aus?
29,xyz statt 25 Bilder/sek.
480 statt 576 Zeilen
schlechtere Farben (NTSC=Never The Same Color)
noch Fragen?
Antwort von Dlugosch:
: 29,xyz statt 25 Bilder/sek.
: 480 statt 576 Zeilen
: schlechtere Farben (NTSC=Never The Same Color)
:
: noch Fragen?
Hi,
ich hatte noch vor geraumer Zeit noch eine Panasonic-NTSC-Cam NZ1 3-Chip. Diese stand dem PAL-Modell wirklich in nichts nach. Farben und Auflösung waren exelent.Zudem lassen die sich bei der JVC GY 300 manuell einstellen. Da sich die NTSC- Filme problemlos auf den PAL-Geräten abspielen liessen und eine Bearbeitung ebenso problemlos mit den gängigen Schnittprogrammen funktioniert, kam für mich auch keine Umwandlung in PAL in Betracht. Das mit der schlechteren Bildqualität ist Quatsch, was die Praxis anbelangt. NTSC-Material hat zudem den Vorteil, dass man es internationaler verwenden kann. PAl-Material hingegen lässt sich auf keinem NTSC-Gerät abspielen. Problematisch wird es mit NTSC hierzulande nur, wenn man Gemeinschaftsfilme dreht, da man PAL und NTSC-Material nicht mischen kann. Eine Umwandlung in ein anderes Format ist immer mit Qualitätseinbussen verbunden.
Was mich bei der JVY GY 300 allerdings gewaltig stören würde ist, dass diese kein DV-in hat, in dieser Kategorie ungewöhnlich. Da muss man zum teureren Sondermodell 3001 greifen.