Logo
/// newbie: nightshot (sony) contra nightview(panasonic)
Beitrag aus dem slashCAM-Forum:

newbie: nightshot (sony) contra nightview(panasonic)





Frage von joerg vehmeier:
:

moin moin NG.
Ich stehe vor der Entscheidung, einen MiniDV-Camcorder (700-900Euro) zu erwerben ;)
Mein Problem: ich kann die gepriesenen Ausstattungsmerkmale (Katalogbeschreibungen) und die Wirklichkeit nicht unterscheiden (newbie;).

1. Meine Wunschkamera soll noch Aufnahmen machen können,
wenn die Kinder in der Aula theaterspielen.
(2. Fotos wären nett, aber nicht notwendig.)
(3. Bearbeitung erfolgt via PC, Firewire+SW vorhanden.)

Lt. Fachhändler soll ich SONY nehmen ("ist immer gut zu gebrauchen..." ;)
Bei Panasonic steht jedoch "NightView in Farbe" (NV-GS30EG-S). Hierzu konnte mir der Kollege leider nichts sagen.

Was unterscheidet die Systeme:
Sony: Infrarot?
Panasonic: sehr hohe Verstärkung?

Wie sieht es aus, wenn man in der "Dunkelheit" schwenkt (einzelne scharfe oder kontinuierliche Bilder) ?

Kann man den Unterschied (DV-IN) zwischen der NV-GS30EG-S und der NV-GS10EG-S auch nachträglich entfernen (und wenn ja: was kostet dieser Spass ;)

So, ich glaube, das wars:
TIA joerg



Antwort von vehmeier::

herzlichen Dank Euch beiden.

Schauen wir mal, was mir der Markt für ein Angebot macht.
Bis demnächst in diesem Forum,

TIA joerg



Antwort von Micha::

Hallo,

bin auch Anfänger und habe die Panasonic NV-GS30. Die Nightview-Funktion finde ich nicht brauchbar, weil sie sehr pixelig und ruckelig ist. Bestenfalls für einen Gruselfilm zu gebrauchen. Sonst bin ich mit dem Teil echt zufrieden weil schön klein usw.
Eine Umrüstung der GS10 auf DV-In ist meines Wissens nach nicht mehr möglich, wie bei allen aktuellen Geräten(Hardware-Lösung).

Gruss Micha

: moin moin NG.
: Ich stehe vor der Entscheidung, einen MiniDV-Camcorder (700-900Euro) zu erwerben ;)
: Mein Problem: ich kann die gepriesenen Ausstattungsmerkmale (Katalogbeschreibungen) und
: die Wirklichkeit nicht unterscheiden (newbie;).

: 1. Meine Wunschkamera soll noch Aufnahmen machen können,
: wenn die Kinder in der Aula theaterspielen.
: (2. Fotos wären nett, aber nicht notwendig.)
: (3. Bearbeitung erfolgt via PC, Firewire+SW vorhanden.)

: Lt. Fachhändler soll ich SONY nehmen ("ist immer gut zu gebrauchen..." ;)
: Bei Panasonic steht jedoch "NightView in Farbe" (NV-GS30EG-S). Hierzu konnte
: mir der Kollege leider nichts sagen.

: Was unterscheidet die Systeme: Sony: Infrarot?
: Panasonic: sehr hohe Verstärkung?

: Wie sieht es aus, wenn man in der "Dunkelheit" schwenkt (einzelne scharfe
: oder kontinuierliche Bilder) ?

: Kann man den Unterschied (DV-IN) zwischen der NV-GS30EG-S und der NV-GS10EG-S auch
: nachträglich entfernen (und wenn ja: was kostet dieser Spass ;)

: So, ich glaube, das wars: TIA joerg



Antwort von Ulrich Weigel::

: Hallo,

: bin auch Anfänger und habe die Panasonic NV-GS30. Die Nightview-Funktion finde ich
: nicht brauchbar, weil sie sehr pixelig und ruckelig ist. Bestenfalls für einen
: Gruselfilm zu gebrauchen. Sonst bin ich mit dem Teil echt zufrieden weil schön klein
: usw.
: Eine Umrüstung der GS10 auf DV-In ist meines Wissens nach nicht mehr möglich, wie bei
: allen aktuellen Geräten(Hardware-Lösung).

: Gruss Micha

meine Meinung, wenn Du wirklich vorhast, viel bei Feten, Hochzeiten und Aula, also schlechten Lichtverhältnissen zu Filmen, und das ohne extra Licht, dann musst Du leider um die 3500 Euro für eine z.B. SONY VX2000E ausgeben. Dafür hast Du dann bei Teelicht(!), Lichterkette noch Farbe, zwar schon leicht verrauscht, aber noch gut und Augenschonend ansehbar, ja Du kannst auch Feuerwerk oder den Mond aufnehmen.

Meine Meinung: Bei optimalen Lichtverhälnissen machen die 750 Euro Cams alle Klasse Bilder, aber wenn es schummerig wird, kannste das alles vergessen, zumindest die, deren Machtwerke ich schon schneiden durfte.
Grus
Ulrich




Frage noch nicht beantwortet ? Dann nachfragen ! -> Link zum Orginalbeitrag im Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Re: Erfahrungen Panasonic NV-GS11? Sony HC14?
Kaufhilfe Sony HC 40 oder Panasonic GSV 120
bildqualität vergleich zwischen Sony und Panasonic
Sony HDR-FX1 oder Panasonic AG-DVX 100AE?
Sony HC 14 oder Panasonic NV-GS11?
Panasonics NV GS 400 oder VX 1000 von Sony
Camcorderkauf Sony DCR-HC14 oder Panasonic NV-GS 11
Sony DCR HC 1000 oder Panasonic gs400
Panasonic AG-DVX 100AE oder Sony DCR-VX 2100e
Panasonic NV-DX 100 vs. Sony TRV900e
Panasonic auf Sony
Sony DCR-TRV33 oder Panasonic NV-GS70EG-S
Sony trv50 contra Panasonic GS 70
Surren bei Sony normal? (Im Vgl. zu Panasonic)
Panasonic GS1 oder Sony TRV16?
Sony VX2000 Vs. Pana. MX300
suche dringend PANASONIC NV 10000 oder SONY DHR 1000...
SONY TRV30 oder PANASONIC NV-MX8
Panasonic MX300 gegen Sony TRV900
Schnittbetrieb Sony-Walkman auf Panasonic MX 300

Panasonic Sony

Panasonic

Panasonic NV-GS400EG 3CCD - Erste Eindruecke...
F: Panasonic Videokamera
Panasonic NV-GS140
Firmwareupdate DVD-Player Panasonic S31 gesucht
Video von Panasonic NG-GS 150 -> Computer (MotionDV LE)
Panasonic NV-GS11
Panasonic NV-850, Bedienung
Panasonic DMR-E55: DVD-R-Qualitaetsprobleme bei Wiedergabe
Panasonic Camcorder - wann kommen die auf den Markt?
Blauer Pixel auf Video bei Panasonic DV
Studio 9, Panasonic NV-GS11und XP SPII - Cam wird nicht erkannt
Panasonic NV-GS200EG-S analog in
Probleme beim Anschluss an TV-Gerät (Panasonic)
Panasonic NV-GS 8
panasonic nv-gs15eg an ibook (später G5)
panasonic nv gs 22
Re: Erfahrungen Panasonic NV-GS11? Sony HC14?
Erfahrungen Panasonic NV-GS11?
Camcorder: Sony DCR-HC40 vs. Panasonic NV-GS120EG
Canon XM2 oder Sony DCR-VX2100 oder Panasonic NV-GS400EG-S
Panasonic NV-GS-11 DV Cam wird vom Rechner nicht erkannt.
Kaufhilfe Sony HC 40 oder Panasonic GSV 120
Panasonic Camcorder Freischalten
Panasonic NV-GX7EG -> Filme auf den PC übertragen
Panasonic PV-GS120 US-Version im deutschem Stromnetz?
DVD-RAM aus Panasonic-Brenner in PC-Laufwerk und umgekehrt?
Panasonic DS-11 direkt an Firewire
Panasonic DVD-MovieAlbumSE3
Panasonic analoges Signal durchschleifen
Frage zu Panasonic DMR-E 100


Sony

Digicam Sony DCR PC5
Sony TRV 210E, LP Modus?
Sony HVR-Z1E Interesse an Bericht?
Sony Handycam USB Audio Problem
S: dringend Beschreibung oder Hilfe für SONY "Lasermax LDP-1500P"
Sony DCR-DVD 91 Camcorder - DVDs bearbeiten am PC?
Sony DCR-HC30 oder HC32?
Sony Akku hinüber ?
Sony DCR-HC14E und USB-streaming unter XPproSP2
Über Pinnacle Studio 9 Filme von Sony DV Mini Cam übertragen
Sony HC40 / Pinnacle Studio 9 => Aufnahme von Analog Quelle: Wie ???
Neuling in der digitalen Welt: Sony HC 40
Netzkabel für Sony Camcorder Ladegerät
SONY DCR HC14E DV IN -Hilfe-
Externes Kameramikrofon Sony o.ä.
Ermuedungserscheinungen einer Sony PC-100 zur Paarungszeit
Sony TRV 265 vs HC 18
Sony DCR PC 5e
Re: Erfahrungen Panasonic NV-GS11? Sony HC14?
SONY DVD Brenner DRU 700A - Erfahrungen ?
Spezifikation des Sony 5-pin Remote Connectors
Digital Handycam Sony DCR PC 5
Erfahrung mit DVD-Writer Sony DRX700UL extern
Camcorder: Sony DCR-HC40 vs. Panasonic NV-GS120EG
Camcorder: Sony DCR PC 107 vs HC 20 vs TRV 12
Canon XM2 oder Sony DCR-VX2100 oder Panasonic NV-GS400EG-S
Frage an Sony Spezialisten
Sony Camcorder Fehlermeldung C:32:10
Sony TRV50E und image Mixer = sehr grobpixelig
Sony Handycam per Usb oder Dvd mit Pinnacle bearbeiten! Wie?


















weitere Themen:
16:9
3D
AFX
AIST MoviePack
AIST MovieXone
AMD
Ac3
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Encore DVD
Adobe Premiere
Aftereffects
Ahead Nero
Akkus
Anfänger
Anleitung
Apple
Apple DVD Studio Pro
Apple Final Cut Pro
Apple iMovie
Athlon
Audio
Auflösung
Avid Xpress DV
Avisynth
Band
Beleuchtung
Bericht
Beta SP
Betacam
Bildbearbeitung
Bildschirme
Bildstabilisierung
Billig
Blue screen
Bluescreen
Book
Boris Red
Bänder
CCD
Camcorder
Camera
Canon
Canon XL1
Canon XM1/GL1
Canopus
Canopus DVRaptor
Canopus DVRaptor RT
Canopus DVStorm
Canopus EZDV
Canopus Edius
Canopus ProCoder
Capture
Capturing
Casablanca
Cleaner Live
Codecs
Codieren
Compositing
Compression
Computer
Controller
CyberLink PowerDirector
DV
DV-Filme
DV-IN
DV-cam
DVB
DVCPRO
DVD-Brenner
DVD-Player
DVD-lab
Dazzle
Dazzle AV Master 2000
Dazzle DV Master pro
Dazzle DV.now
Digicam
DirectX
Discreet Combustion
DivX
Diverse
Divx4
Dolby
Download
Drehbuch
Drehen
Dynapel MotionPerfect
EIDE
Editing
Edition DV
Effekte
Encoding
Export
FCP
Fcp
Festivals
Festplatte
Field
Filmen
Filmlook
Filter
Firewire
Firewirekarte
Flash
Formate
Forum
Frames
Frameserver
Freeware
Freischalten
Freischaltung
G 4
GEMA
Geld
Grafikkarten
Greenscreen
Grundlagen
HDD
HDTV
HDV
Hersteller
Hi 8
Hi-8
Hi8
Hitachi
I-link
IEEE 1394
IEEE1394
Intel
Interlace
JVC
Kamera
Kauf
Kaufen
Keying
Kompression
Komprimierung
Konverter
LANC
Leuchte
Licht
Light
Ligos LSX-MPEG
Linse
Linux
Liquid
MAGIX video deLuxe
MPEG-2
MPEG-2 Encoder
MPEG-4
MPEG-Encoder
MSP
Magazin
MainConcept MainActor
MainConcept MainVision
Matrox
Matrox RT 2500
Maxon CINEMA 4D
Media Cleaner
Media Player
Mediaplayer
Micromv
Microsoft Movie Maker
Mikrofon
Mikrophone
MiniDV
Miro DC 30
Mixer
Monitor
Moviemaker
Mp3
Mpeg 2
Mpeg 4
Mpeg1
Mpeg2
Mpeg4
NLE
NTSC
Notebook
Objektive
On2 VP3/VP4/VP5
PAL
PC
Panasonic
Panasonic AG-DVX100
Pentium
Photoshop
Pinnacle
Pinnacle DV 500
Pinnacle DV500
Pinnacle Edition
Pinnacle Miro DC30plus
Pinnacle Studio
Pixeltools DVDPlugin
Player
Plugins
Preis
Preise
Premiere Pro
PremierePro
Programme
Progressive scan
Projektor
Quicktime
RAID
RGB
RT2000
Realmedia
Realplayer
Realvideo
Recorder
Regie
Reviews
SAT
SCSI
SVCD
ScLive
Scenalyzer
Scheinwerfer
Schnittprogramm
Sennheiser
Sonic DVDit!
Sony
Sony DSR-PD 150
Sony TRV900
Sony VX 1000
Sony VX 2000
Sony Vegas Movie Studio
Sony Vegas Video
Sound
Spot
Stabilizer
Stative
Steadicams
Steadyhand
Streaming
Szenenerkennung
TMPEG
TMPGEnc
TMPGEnc DVD Author
TV
Tape
Terratec Cameo DV 400
Test
Texte
Tipps
Tips
Treiber
Tutorials
Ulead DVD MovieFactory
Ulead MediaStudio
Ulead VideoStudio
VCD/DVD
VCRs
VHS
Vertonung
Vfw
Videokarten
Videorekorder
Videoschnitt
Videoschnittkarten
Virtual Dub
VirtualDub
Weissabgleich
Weißabgleich
Win Media
Windows 2000
Windows Media
Windows98
Wmv
XL1S
Xlr
Xvid
YUV
Zeitraffer
Zeitschriften
Zubehör

Bereicheschraeg
Startseite
Forum
News
Artikel
DV-FAQ
DV-Benchmark
DV-Lexikon
Buchkritiken
Mac DV News
Händlerverzeichnis
Veranstaltungskalender
Gebrauchtbörse
Interaktionschraeg
News melden
Link melden
Specialsschraeg
Erster Handlingtest
mit der HDV-CAM Canon
XLH1

CAMCORDER WORKSHOP
Teil 1: Worauf achten
beim Camcorder-Kauf?

Adobe Premiere Pro
Was für einen PC
brauche ich für den
Videoschnitt?

Umfrageschraeg
Meine
Bildschirmauflösung
640x480
800x600
1024x768
1152x864
1280x1024
1400x1050
1600x1200
2048x768
2304x864
2560x1024
3200x1200
größer
ergebnis
Neu im Katalogschraeg
Panasonic SDR100
Review

Test : 10 Camcorder
unter 600 Euro

Sony HVR-A1U HDV
Preview

Super-Zeitlupe Videos
Liquid Edition Pro 6
Review

JVC GZ MC500 Review
Sony Vegas 6 Review
DivX 6 Test
Apple DVD Studio Pro 4
Review

Sony HVR-Z1U Review
Umfrageschraeg
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum

Specialsschraeg
22-29. September / Hamburg
Filmfest Hamburg
3-9. Oktober / Leipzig
Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
5-9. Oktober / Osnabrück
20. UNABHÄNGIGES FILMFEST OSNABRÜCK
6-9. Oktober / Weimar
backup_festival
weitere Veranstaltungen
Specialsschraeg

Tips und Tricks zum DV Schnitt




update am 28.September 2005 - 12:55 - slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH - mail an slashcam@--antispam490.017721352061--slashcam.de

mail