Frage von Herbert Knauer:Hallo,
seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken, mir einen Camcorder in der
Preisklasse um die 700,-- bis 800,-- EUR zuzulegen.
Nach meiner Recherche habe ich die
Sony DCR-HC40 oder
die
Panasonic NV-GS120EG
in die engere Auswahl einbezogen.
Welchen Camcorder würdet ihr empfehlen?
Oder gibt es in der Preisklasse Kameras mit einem besseren
Preis-Leistungsverhältnis?
Viele Grüße
Herbert
 Antwort von  Bjoern Janssen:
Hallo,
ich habe mir vor zwei Monaten den Panasonic NV-GS120EG zugelegt und bin 
absolut zufrieden. Der Bildstabilisator ist gut, die Farben gefallen mir 
auch sehr gut, die Bedienung ist sehr einfach und ergonomisch. Außerdem 
ist im Lieferumfang bereits eine IR-Fernbedienung.
Die Panasonic dürfte wegen des 3CCD auf jeden Fall über eine bessere 
Digitalisierung verfügen. Zudem ist auch die Optik wegen des 
Markenobjektivs (;hoher Lichteinfall sehr gut).
Ich bin nur Hobbyfilmer, verstehe also nicht sehr viel davon, bin aber 
sehr zufrieden.
Ein paar Nachteile der Panasonic sind vielleicht: kein analoger Eingang, 
um Filme vom Videorekorder umzuwandeln (;haben schon einige sehr günstige 
JVC-Geräte). Außerdem ist zwar ein USB-Set dabei, empfehlenswerter 
dürfte aber der Kauf eines Firewire-Kabels sein (;um die 15 Euro inkl. 
Firewire-Karte), da die einschlägigen Programme (;Adobe Premiere bzw. 
Pinnacle Studio) nur Firewire unetrstützen und das mitgelieferte 
Programm fürs USB-Set vielleicht auf Dauer nicht ausreichend ist.
Einen größeren Ersatz-Akku würde ich mir auch noch zulegen (;bzw. habe 
ich schon).
Gaaaanz nebenbei: ich habe noch ein passendes Original-Panasonic-Stativ 
übrig, versteigere ich gerade bei Ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&itemW18269453
Schönen Gruß,
Björn