Frage von Bruno Münch:Hallo,
ich besitze die o.g. Videokamera mit der ich bis jetzt im 4:3 Format
aufgenommen habe. Nun benutze ich seit kurzem das 16:9 Formal. Klappt
auch alles prima. Nur, im ohnehin schon kleinen LCD Bildschirm der
Kamera erscheinen nun die bekannte schwarzen Balken oben und unten was
diesen noch einmal erheblich verkleinert. Gibt es einen Trick, mit man
das dem Teil abgewöhnen kann? Das Handbuch gibt dazu leider keine
Auskunft.
Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte. Danke schon mal jetzt
dafür.
--
Gruß vom Rhein
Bruno Münch
Mit zunehmendem Alter wird man nicht klüger-
man weiß nur besser, dass es die anderen auch nicht sind.
Gabriel Laub
Antwort von Markus Knapp:
Bruno Münch schrieb:
> Hallo,
> ich besitze die o.g. Videokamera mit der ich bis jetzt im 4:3 Format
> aufgenommen habe. Nun benutze ich seit kurzem das 16:9 Formal. Klappt
> auch alles prima. Nur, im ohnehin schon kleinen LCD Bildschirm der
> Kamera erscheinen nun die bekannte schwarzen Balken oben und unten was
> diesen noch einmal erheblich verkleinert. Gibt es einen Trick, mit man
> das dem Teil abgewöhnen kann? Das Handbuch gibt dazu leider keine Auskunft.
> Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte. Danke schon mal jetzt dafür.
Äh... bei 16:9 ist das nunmal so. Nur so kann auf einem 4:3 Display ein
16:9 Bild dargestellt werden.
Gruß,
Markus
--
* Markus Knapp * http://www.markus-knapp.de * Videofilmproduktion *
"Nenne Dich nicht arm, weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen
sind; wirklich arm ist nur, wer nie geträumt hat."
Antwort von Bruno Münch:
Hi Markus,
"Markus Knapp"
schrieb im Newsbeitrag
Re: Sony DCR PC 5e###
> Bruno Münch schrieb:
>> Hallo,
>> ich besitze die o.g. Videokamera mit der ich bis jetzt im 4:3 Format
>> aufgenommen habe. Nun benutze ich seit kurzem das 16:9 Formal.
>> Klappt auch alles prima. Nur, im ohnehin schon kleinen LCD
>> Bildschirm der Kamera erscheinen nun die bekannte schwarzen Balken
>> oben und unten was diesen noch einmal erheblich verkleinert. Gibt es
>> einen Trick, mit man das dem Teil abgewöhnen kann? Das Handbuch gibt
>> dazu leider keine Auskunft.
>> Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte. Danke schon mal jetzt
>> dafür.
>
> Äh... bei 16:9 ist das nunmal so. Nur so kann auf einem 4:3 Display
> ein 16:9 Bild dargestellt werden.
OK,OK, so weit war mir das schon klar, aber es gibt ja vielleicht doch
einen "Trick", den nicht jeder kennt. Möglich ist doch vieles, oder?.
Offiziell hat diese Kamera auch keinen DV - IN. Aber auch das soll man
ändern können.;-)
Gruß vom Rhein
Bruno Münch
Mit zunehmendem Alter wird man nicht klüger-
man weiß nur besser, dass es die anderen auch nicht sind.
Gabriel Laub
>
> Gruß,
>
> Markus
>
> --
> * Markus Knapp * http://www.markus-knapp.de * Videofilmproduktion
> *
> "Nenne Dich nicht arm, weil Deine Träume nicht in Erfüllung
> gegangen
> sind; wirklich arm ist nur, wer nie geträumt hat."
>
Antwort von Markus Knapp:
Bruno Münch schrieb:
> "Markus Knapp" schrieb im Newsbeitrag
> Re: Sony DCR PC 5e###
>
>> Bruno Münch schrieb:
>>
>>> Hallo,
>>> ich besitze die o.g. Videokamera mit der ich bis jetzt im 4:3 Format
>>> aufgenommen habe. Nun benutze ich seit kurzem das 16:9 Formal. Klappt
>>> auch alles prima. Nur, im ohnehin schon kleinen LCD Bildschirm der
>>> Kamera erscheinen nun die bekannte schwarzen Balken oben und unten
>>> was diesen noch einmal erheblich verkleinert. Gibt es einen Trick,
>>> mit man das dem Teil abgewöhnen kann? Das Handbuch gibt dazu leider
>>> keine Auskunft.
>>> Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte. Danke schon mal jetzt
>>> dafür.
>> Äh... bei 16:9 ist das nunmal so. Nur so kann auf einem 4:3 Display
>> ein 16:9 Bild dargestellt werden.
> OK,OK, so weit war mir das schon klar, aber es gibt ja vielleicht doch
> einen "Trick", den nicht jeder kennt. Möglich ist doch vieles, oder?.
> Offiziell hat diese Kamera auch keinen DV - IN. Aber auch das soll man
> ändern können.;-)
Und welchen Sinn soll das machen?
Ein aufzoomen des Bildes auf dem Display auf die volle Höhe heißt doch,
dass links und rechts Teile des Bildes nicht mehr angezeigt werden, die
allerdings aufgenommen werden. Du siehst also nicht mehr alles, was du
filmst.
Gruß,
Markus
--
Fragebogen zu Internetsucht geklaut von http://kirche.kath.de/quodlibe/
Wenn ich per Hand einen Brief schreibe, [ ] steht immer die eMail
Adresse auf den Umschlag [ ] vermeide ich deutsche Sonderzeichen gemäß
ISO-8859-1
Antwort von Bruno Münch:
"Markus Knapp" schrieb im Newsbeitrag
Re: Sony DCR PC 5e###
> Bruno Münch schrieb:
>> "Markus Knapp" schrieb im Newsbeitrag
>>
>>
>>> Äh... bei 16:9 ist das nunmal so. Nur so kann auf einem 4:3 Display
>>> ein 16:9 Bild dargestellt werden.
>> OK,OK, so weit war mir das schon klar, aber es gibt ja vielleicht
>> doch einen "Trick", den nicht jeder kennt. Möglich ist doch vieles,
>> oder?. Offiziell hat diese Kamera auch keinen DV - IN. Aber auch das
>> soll man ändern können.;-)
>
> Und welchen Sinn soll das machen?
> Ein aufzoomen des Bildes auf dem Display auf die volle Höhe heißt
> doch, dass links und rechts Teile des Bildes nicht mehr angezeigt
> werden, die allerdings aufgenommen werden. Du siehst also nicht mehr
> alles, was du filmst.
Tja, grau ist alle Theorie- ich weiß.
Mein TV Gerät ist ein 16:9 Gerät. Wenn ich eine 4:3 Sendung ansehe ist
Rechts und Links ein schwarzer Streifen. Bei 16:9 Sendungen ist der
Bildschirm ohne irgendwelche Streifen voll ausgenutzt. Und genau so
stelle ich mir den Kamerabildschirm vor.Wenn die Kamera schon das
modernere Format unterstützt, warum kann der Bildschirm das nicht auch?
Aber das ist sicher eine Farge an Sony.
--
Gruß vom Rhein
Bruno Münch
Mit zunehmendem Alter wird man nicht klüger-
man weiß nur besser, dass es die anderen auch nicht sind.
Gabriel Laub
>
> Gruß,
>
> Markus
>
> --
> Fragebogen zu Internetsucht geklaut von
> http://kirche.kath.de/quodlibe/
> Wenn ich per Hand einen Brief schreibe, [ ] steht immer die
> eMail
> Adresse auf den Umschlag [ ] vermeide ich deutsche Sonderzeichen
> gemäß
> ISO-8859-1
>
Antwort von Markus Knapp:
Bruno Münch schrieb:
> Tja, grau ist alle Theorie- ich weiß.
> Mein TV Gerät ist ein 16:9 Gerät. Wenn ich eine 4:3 Sendung ansehe ist
> Rechts und Links ein schwarzer Streifen. Bei 16:9 Sendungen ist der
> Bildschirm ohne irgendwelche Streifen voll ausgenutzt. Und genau so
> stelle ich mir den Kamerabildschirm vor.Wenn die Kamera schon das
> modernere Format unterstützt, warum kann der Bildschirm das nicht auch?
> Aber das ist sicher eine Farge an Sony.
Das Display deines Camcorders ist nunmal 4:3, da paßt ein 16:9 Bild nur
drauf, wenn oben und unten schwarze Balken sind.
Im Prinzip genau das umgekehrte zu deinem "4:3 Bild auf 16:9 Fernseher".
Gruß,
Markus
--
* Markus Knapp * http://www.markus-knapp.de * Videofilmproduktion *
"Die Irrtümer des Menschen machen ihn eigentlich liebenswürdig."
[Johann Wolfgang von Goethe]
Antwort von Ralf Fontana:
Bruno Muench schrieb:
>>>> Äh... bei 16:9 ist das nunmal so. Nur so kann auf einem 4:3 Display
>>>> ein 16:9 Bild dargestellt werden.
>>> OK,OK, so weit war mir das schon klar, aber es gibt ja vielleicht
>>> doch einen "Trick", den nicht jeder kennt. Möglich ist doch vieles,
>>> oder?
Es gibt in der Tat einen solchen Trick!! Der ist allerdings höchst
inoffiziell und wird von der Sony-Rechtsabteilung mit einer Horde
Anwälte verteidigt!!!
Aber wer hat schon Angst vor Anwälten, wir sind ja keine Weicheier!!!!
:-))))
-- KIDS - DON'T TRY THIS --
Manipulationen dieser Art geschehen natürlich immer auf eigenes Risiko
und sollten nur von Leuten vorgenommen werden die den Unterschied
zwischen heiß und kalt, rechts und links, 4:3 und 16:9...etc.kennen!!
Benötigt wird:
1 PC 5e
1 Dose Druckluftspray
1 Büroklammer
Und so gehts:
Zuerst das Kamerafach öffnen!! Die Kassette entnehmen.
Dann die Batterie entnehmen!!!
Nun die Büroklammer. Betrachtet man die Kamera "von hinten" - also mit
Blick auf den Sucher, so sieht man auch die grüne POWER-LED die
anzeigt das die Kamera an ist??! Wenn man ganz genau hinsieht kann
man erkennen das die nicht nur eine LED ist...!!!!!!
Also mit der Büroklammer mal sachte (;nicht zu zaghaft, aber nicht mit
Gewalt) draufgedrückt, damit wird der Mikroschalter aktiviert der die
nachfolgende Displayumschaltung freigibt!!!
So, nun wirds etwas diffizil! Zunächst mal die Kamera aufrecht auf
einen Tisch stellen und die Optik des Suchers ausziehen. (;Wichtig!!!!
Sonst gibts sicher Schrott!!!)
Nun die Druckluftdose mögllichst präzise an die mit "LANC"
beschriftete Buchse ansetzen! Die Kamera festhalten und die Druckluft
einfüllen!! Am besten in kurzen Stößen!! Nach zwei bis drei
Druckluftstößen hört man deutlich ein "PLOPP" - geschafft!!!
Was passiert dabei???? Sony hat im Gegensatz zu anderen Herstelllern
das LCD des Suchers nicht druckdicht verpackt sondern für
OEM-Hersteller an eine Druckluftleitung angeschlossen!! Durch
konstruktive Maßnahmen konnte man erreichen das die einzelnen
Kristalle bei Druckluftzufuhr nur vertikal expandieren und so das
Display von 4:3 auf 16:9 umstellen!!!
Leider ist der Umbau bei der von mir verwendeten PC4e nicht ganz so
einfach!?!
Es gibt aber auch eine noch viel geheimere Anleitung wie man durch
einfüllen weniger Millliliter Flüssigkristalle (;!!!) auch mein Display
von 4:3 auf 16:9 umstellen kann!!! Die schreibe ich Dir sobald ich sie
ausprobiert habe!!!!!!!
--
"KACK DICH REICH"?
Was will mir Pro7 sagen?