Infoseite // Ermuedungserscheinungen einer Sony PC-100 zur Paarungszeit



Frage von Dieter Soltau:


Korrekt erkannt, ich habe diesen Betreff gewählt, um Aufmerksamkeit zu
erregen. Du hast die erste Stufe bereits genommen ;)

Zum Thema:
Anno Juli 2000 kaufte ich mir eine Sony PC-100E (;E für Europa Modell, tut
ansonsten nichts zur Sache).
Logischerweise (;?) kaufte ich direkt einen zweiten Akku (;LiOn) hinzu. Alles
lief perfekt! Ich war satte 3 Jahre zufrieden, doch dann ging es los:

Da ich beide Akkus im Austausch nutzte, haben sich beide zur gleichen Zeit
verabschiedet. Ist da was wahres dran, das diese eine Art von "limited
lifespan" eingebaut haben? Ja, es gibt da Gerüchte - und logischerweise
rücken die Firmen mit Infos nicht heraus, aber mir erschien dies schon
etwas merkwürdig. Die besagten Akkus wurden *niemals* über ein externes
Ladegerät beschickt, sondern immer nur über die Cam selber. Dennoch finde
ich es sehr suspekt, das sich beide Akkus an sage und schreibe dem gleichen
Tag verabschieden.
Die Kosten für solch einen neuen Akku sollten euch bekannt sein - daher will
ich mich nun nicht näher dazu auslassen - ganz im Sinne meiner
HerzFrequenz. Sprich: ich hatte mich tierisch geärgert!

Nundenn, der Hammer kommt jetzt:
Kurz danach fing meine Cam an, sobald sie mit Akku oder Netz gespeist wurde,
eine Art von Eigenleben zu führen. Sprich: Sobald die Cam "Bock hat",
initialisiert sie sich. Spannt das Band!
Soll heissen: Man hört dieses "Geräusch" - wie beim einschalten - obwohl sie
ganz friedlich da liegt. Das macht sie in sporadischen -
unnachvollziehbaren Abständen.
What the fu.. ??

Kann dies hier jemand nachvollziehen und bestätigen? Nein, ich bin
selbstverständlich nicht auf Garantieanspruch, etc.. aus. Ansonsten
funktioniert die Cam auch noch heute tadellos!
Mich wundern lediglich diese Initialisierungen der Cam.

Jetzt seit ihr dran - Ball is in your Court ;)



Space


Antwort von Martin Niedernolte:

Dieter Soltau wrote on Thu, 11 Nov 2004 16:47:46 0100:

>Anno Juli 2000 kaufte ich mir eine Sony PC-100E (;E für Europa Modell, tut
>ansonsten nichts zur Sache).

>Da ich beide Akkus im Austausch nutzte, haben sich beide zur gleichen Zeit
>verabschiedet.

>Kurz danach fing meine Cam an, sobald sie mit Akku oder Netz gespeist wurde,
>eine Art von Eigenleben zu führen.

Vielleicht ist ja *nur* die Cam defekt und erkennt u.a. auch den
Ladezustand der Akkus nicht mehr korrekt? Das würde dann das zeitl.
Zusammentreffen erklären.

MfG,
Martin
--
The Librarian of Unseen University had unilaterally decided to aid
comprehension by producing an Orang-utan/Human Dictionary. He'd been
working on it for three months. It wasn't easy. He'd got as far as "Oook".
-- (;Terry Pratchett, Men at Arms)


Space


Antwort von Dieter Soltau:

Martin Niedernolte wrote:

> Vielleicht ist ja *nur* die Cam defekt und erkennt u.a. auch den
> Ladezustand der Akkus nicht mehr korrekt?
Das kann nicht der Fall sein, der neu gekaufte Akku arbeitet
selbstverständlich korrekt. Er tut dies seit mittlerweile eines halben
Jahres.



Space


Antwort von Rainer Debus:


"Dieter Soltau" schrieb im Newsbeitrag
> Kurz danach fing meine Cam an, sobald sie mit Akku oder Netz gespeist
> wurde,
> eine Art von Eigenleben zu führen. Sprich: Sobald die Cam "Bock hat",
> initialisiert sie sich. Spannt das Band!
Frag doch mal ein Sony Service Center Deines Vertrauens.
Habe da recht gute Erfahrungen gemacht, Kulanz ist bei denen kein Fremdwort
Rainer



Space


Antwort von Dieter Soltau:

Rainer Debus wrote:

> Frag doch mal ein Sony Service Center Deines Vertrauens.
Wonach bitteschön sollte ich die Leute Fragen?
Etwa so: "Meine Cam macht komische Geräusche?"
Ist jetzt aber nicht Dein ernst - oder?



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Dieter Soltau schrieb:

>Da ich beide Akkus im Austausch nutzte, haben sich beide zur gleichen Zeit
>verabschiedet.

Vom 60 Minuten Akku hört man öfters mal solche Geschichten.
Bei mir haben sich zwei Stück verabschiedet. Allerdings nicht zeitnah.

>Ist da was wahres dran, das diese eine Art von "limited
>lifespan" eingebaut haben?

Imho nicht. Es gibt pyhsikalische Eigenschaften von LiIo Akkus. Die
sollen nach ungefähr 3 Jahren massiv Kapaztät verlieren.

Und es gibt eben diese 60er Akkus von Sony. M.e. haben die einen
Designfehler in der "Firmware" des Akkus.

Wenn sich zwei Akkus am selben Tag verabschieden dürfte das mit der
Kuckucksuhr und dem Gartentor direkt zusammenhängen.




--
Ich denk an nix böses, da labert da
plötzlich der koksende Hurenbock im TV :-(;


Space


Antwort von Rainer Debus:


"Dieter Soltau" schrieb im Newsbeitrag

> Rainer Debus wrote:
>
>> Frag doch mal ein Sony Service Center Deines Vertrauens.
> Wonach bitteschön sollte ich die Leute Fragen?
> Etwa so: "Meine Cam macht komische Geräusche?"
> Ist jetzt aber nicht Dein ernst - oder?

So wie Du hier fragst, kannst du auch dort fragen, oder ist Dir das zuviel
arbeit ?
Ralf Fontana hat Dir ja auch geantwortet.



Space


Antwort von Erwin Holzner:

Hallo Dieda,

Dieter Soltau schrieb:
>
> Korrekt erkannt, ich habe diesen Betreff gewählt, um Aufmerksamkeit zu
> erregen. Du hast die erste Stufe bereits genommen ;)
>
> Zum Thema:
> Anno Juli 2000 kaufte ich mir eine Sony PC-100E (;E für Europa Modell, tut

Ich meine PC 100 im März 2000. Tolles Teil, nicht?

> ansonsten nichts zur Sache).
> Logischerweise (;?) kaufte ich direkt einen zweiten Akku (;LiOn) hinzu. Alles
> lief perfekt! Ich war satte 3 Jahre zufrieden, doch dann ging es los:
>
> Da ich beide Akkus im Austausch nutzte, haben sich beide zur gleichen Zeit
> verabschiedet. Ist da was wahres dran, das diese eine Art von "limited

Meine Akkus verabschiedeten sich auch vor ca 1,5 bzw. vor einem Jahr.
Ist aber normal. LI-ION- Akkus altern und gehen mit der Zeit von alleine
kaputt.
Das liegt in der Natur dieser Akkus, der Hersteller kann da nix für.
Wenn man sie immer vollgeladen lagert, wird dieser Alterungsprozeß sogar
noch beschleunigt....
In der Zeitschrift C´t war diesbezüglich mal ein sehr aufschlussreicher
Artikel.

Aber: das Initialisieren der Kamera ist NICHT normal. Da ist an Deinem
Exemplar irgendetwas nicht in Ordnung. Such Dir eine Werkstatt Deines
Vertrauens und lass sie durchchecken!

MFG

Erwin


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Jinbei LX-100 LED-Dauerlicht mit 100 Watt für 149 Euro
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Grass Valley: Neue Infos zur IP-Kamera LDX 100
Arbeitet Sony an einer Mittelformat?
Original Sony FS-100 Netzteil mit NP-F Adapterkabel leihweise gesucht
Selfie Stick für Sony RX 100 VII
Cashbacks im Sommer 2022: Mehrere 100 Euro sparen bei Sony, Nikon, Fujifilm und Tamron
Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?
Technische Frage zur Sony A7S3
Fragen zur Sony FX 6
Laufzeit einer Ursa Mini
Vorträge einer Konferenz als Webinar/VoD pay per view verfügbar machen
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Musikvideo mit nur einer Lichtquelle




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash