Infoseite // DVD-RAM aus Panasonic-Brenner in PC-Laufwerk und umgekehrt?



Frage von Ingo Streek:


Hallo Zusammen,

ich habe einen Stand-Alone DVD-Brenner von Panasonic (;DMR-E20).

Frage: kann ich wohl Video-Aufzeichnungen, die ich damit gemacht habe, mit
einem PC-Brenner auslesen und kann umgekehrt?

Gruß
Ingo



Space


Antwort von Marco Donato:

"Ingo Streek" schrieb:

> Frage: kann ich wohl Video-Aufzeichnungen, die ich damit gemacht habe, mit
> einem PC-Brenner auslesen und kann umgekehrt?

Der Dvd-Brenner von LG (;4081 z.B.) kann DVD-RAM lesen sowie schreiben.

mfg,
Marco


Space


Antwort von Ingo Streek:

Hallo Marco,

das habe ich auch herausgefunden. Was ich nicht weiß, ist, ob das
Aufzeichnungsformat des Panasonic ein normales computerverständliches (;MPEG)
ist oder evtl. ein "hausgemachtes".

Gruß
Ingo
"Marco Donato" schrieb im Newsbeitrag

> "Ingo Streek" schrieb:
>
> > Frage: kann ich wohl Video-Aufzeichnungen, die ich damit gemacht habe,
mit
> > einem PC-Brenner auslesen und kann umgekehrt?
>
> Der Dvd-Brenner von LG (;4081 z.B.) kann DVD-RAM lesen sowie schreiben.
>
> mfg,
> Marco



Space


Antwort von Marco Donato:

"Ingo Streek" schrieb:

> das habe ich auch herausgefunden. Was ich nicht weiß, ist, ob das
> Aufzeichnungsformat des Panasonic ein normales computerverständliches (;MPEG)
> ist oder evtl. ein "hausgemachtes".

Gute Frage. Ich glaube Jein. =)

Ich kenne jemanden, der auch einen Panasonic hat,
und mit dem mitgelieferten Toll (;beim Brenner) lassen
sich diese Files von der RAM Problemlos weiterverarbeiten
und als "normales" MPEG exportieren bzw. als DVD-Struktur.

mfg,
Marco


Space


Antwort von Jens Gerlach:

"Ingo Streek" schrieb:

Hallo Ingo,

>das habe ich auch herausgefunden. Was ich nicht weiß, ist, ob das
>Aufzeichnungsformat des Panasonic ein normales computerverständliches (;MPEG)
>ist oder evtl. ein "hausgemachtes".

Ob es Standard-MPEG2 ist kann ich nicht sagen. Zumindest wird auf
einer DVD-RAM kein standardmäßiger Video TS-Ordner angelegt. Es ist
aber problemlos möglich mit z.B. TMPGEnc DVD Author Werbung
rauszuschneiden und Menüs zu erstellen. Ein Bekannter hat den
Panasonic E100 und bei Aufnahmen auf DVD-RAM bearbeitet er die wie
o.g. weiter. Ausgelesen wird mit dem LG 4081B.

mfg Jens
--
Vokalensemble Vox Virorum
www.voxvirorum.de


Space


Antwort von Ingo Streek:

Danke für den Hinweis. Ich möchte Aufzeichnungen, die ich mit dem Panasonic
auf DVD-RAM gemacht habe, in den Rechner einlesen, dort bearbeiten und
weiterverwenden. Bisher habe ich es so gemacht, daß ich per S-Video-Kabel es
über die Pinnacle DV500 gecaptured habe. Nur eleganter wäre es natürlich,
wenn ich die DVD-RAM direkt einlesen könnte....

Gruß
Ingo

"Jens Gerlach" schrieb im Newsbeitrag
Re: DVD-RAM aus Panasonic-Brenner in PC-Laufwerk und umgekehrt?###
> "Ingo Streek" schrieb:
>
> Hallo Ingo,
>
> >das habe ich auch herausgefunden. Was ich nicht weiß, ist, ob das
> >Aufzeichnungsformat des Panasonic ein normales computerverständliches
(;MPEG)
> >ist oder evtl. ein "hausgemachtes".
>
> Ob es Standard-MPEG2 ist kann ich nicht sagen. Zumindest wird auf
> einer DVD-RAM kein standardmäßiger Video TS-Ordner angelegt. Es ist
> aber problemlos möglich mit z.B. TMPGEnc DVD Author Werbung
> rauszuschneiden und Menüs zu erstellen. Ein Bekannter hat den
> Panasonic E100 und bei Aufnahmen auf DVD-RAM bearbeitet er die wie
> o.g. weiter. Ausgelesen wird mit dem LG 4081B.
>
> mfg Jens
> --
> Vokalensemble Vox Virorum
> www.voxvirorum.de



Space


Antwort von Robert Inzinger:


Hallo Ingo

"Ingo Streek" wrote:

>ich habe einen Stand-Alone DVD-Brenner von Panasonic (;DMR-E20).
>
>Frage: kann ich wohl Video-Aufzeichnungen, die ich damit gemacht habe, mit
>einem PC-Brenner auslesen

siehe dazu:
http://makeashorterlink.com/?E22722C28

>und kann umgekehrt?

Theoretisch ja, praktisch habe ich das noch nicht geschaft.

Gruss

Robert



Space


Antwort von Ingo Streek:

Danke für den Tip, werde mir TMPGEncDVD-Author mal ansehen.

Gruß
Ingo

"Robert Inzinger" schrieb im Newsbeitrag
Re: DVD-RAM aus Panasonic-Brenner in PC-Laufwerk und umgekehrt?###
>
> Hallo Ingo
>
> "Ingo Streek" wrote:
>
> >ich habe einen Stand-Alone DVD-Brenner von Panasonic (;DMR-E20).
> >
> >Frage: kann ich wohl Video-Aufzeichnungen, die ich damit gemacht habe,
mit
> >einem PC-Brenner auslesen
>
> siehe dazu:
> http://makeashorterlink.com/?E22722C28
>
> >und kann umgekehrt?
>
> Theoretisch ja, praktisch habe ich das noch nicht geschaft.
>
> Gruss
>
> Robert
>



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic HS2 DVD-Ram
Freeware für Panasonic DVD-RAM
DVD RAM 8cm in eckiger/m Cartridge/Holder für Panasonic VDR M 10
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
Brenner-Probleme wegen USB-Hub (?)
Dedizierter GPU-RAM wird in shared RAM ausgelagert und legt alles lahm
Davinci Resolve: "Voice Isolation" umgekehrt
Klasse Idee: "Lichtformer" als Practical (oder umgekehrt)
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
RAM Bedarf bei Fusion in Resolve
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
G-Skill RAM goes Bling
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
LG UltraGear Gaming Laptop 17G90Q: 32 GB RAM, GeForce RTX 3080 und Thunderbolt 4
Neue MSI Notebooks mit Intel Core i9-12900H, NVIDIA RTX 3080 Ti, 64 GB RAM und Thunderbolt 4
Dell Precision 7865: Workstation mit 64 Core Threadripper Pro 5995WX, 1 TB RAM und 48 GB Nvidia RTX A6000
DDR5 RAM-Riegel mit 48 und 24 GByte
NVIDIA RTX 5000 ADA - Grafikkarte mit 32 GB Ram in den Startlöchern
RAM-Speicherpreise - Talsohle erreicht?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash