Infoseite // Sony HC40 / Pinnacle Studio 9 => Aufnahme von Analog Quelle: Wie ???



Frage von Harald Müller:


Hallo,

ich hab bei meiner HC 40 eingestellt, dass das analog anliegende Signal per
Firewire zum PC geht. Soweit kein Problem. Kommt dort auch an (;Vorschau in
Pinnacle Studio 9). Aber wenn ich in Studio 9 nun auf Aufnahme klicke, dann
startet er immer das Band in der HC 40 und nimmt damit die Daten vom Band
auf, nicht die, die über die analog Videoquelle eigentlich aufgenommen
werden sollten.

Wie - ggf. mit welchem Tool - kann ich die Daten einfach aufnehmen, die per
Firewire daher kommen, OHNE dass beim Start der Aufnahme das Band gestartet
wird?

Danke für Euere Tipps.

Gruß, Harry



Space


Antwort von Jürgen He:

Harald Müller schrieb:

> [...]
> Wie - ggf. mit welchem Tool - kann ich die Daten einfach aufnehmen,
> die per Firewire daher kommen, OHNE dass beim Start der Aufnahme
> das Band gestartet wird?
>

Probiere "DVIO", das Tool hat keine Kamerasteuerung.
(;http://www.carr-engineering.com/dvio.htm)

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Markus Knapp:

Harald Müller schrieb:
> ich hab bei meiner HC 40 eingestellt, dass das analog anliegende Signal per
> Firewire zum PC geht. Soweit kein Problem. Kommt dort auch an (;Vorschau in
> Pinnacle Studio 9). Aber wenn ich in Studio 9 nun auf Aufnahme klicke, dann
> startet er immer das Band in der HC 40 und nimmt damit die Daten vom Band
> auf, nicht die, die über die analog Videoquelle eigentlich aufgenommen
> werden sollten.
> Wie - ggf. mit welchem Tool - kann ich die Daten einfach aufnehmen, die per
> Firewire daher kommen, OHNE dass beim Start der Aufnahme das Band gestartet
> wird?

Klingt vielleicht doof, aber versuchs einfach mal ohne Kassette im
Camcorder. So funktionierts jedenfalls bei mir wunderbar.

Gruß,

Markus

--
* Markus Knapp * http://www.markus-knapp.de * Videofilmproduktion *
"Genie ist Intelligenz der Begeisterung." [Christian Friedrich Hebbel]



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Harald Müller wrote:

> Hallo,
>
> ich hab bei meiner HC 40 eingestellt, dass das analog anliegende Signal=
per
> Firewire zum PC geht. Soweit kein Problem. Kommt dort auch an (;Vorschau=
in
> Pinnacle Studio 9). Aber wenn ich in Studio 9 nun auf Aufnahme klicke, =
dann
> startet er immer das Band in der HC 40 und nimmt damit die Daten vom Ba=
nd
> auf, nicht die, die über die analog Videoquelle eigentlich aufgenomme=
n
> werden sollten.

Hallo
einfach, wie im Manual bei Sony beschrieben die Cassette aus dem
Vamcorder rausnehmen - Voila! (;RTFM)
Gruß Lutz


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pinnacle PCTV Vision Analog
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Bildstabilisierung mit beliebiger Gyro-Quelle
Quelle Rechtefreie Videos
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
***Erledigt ***Kurzfilme | Analog vs digitale Funkstrecke
Für Analog Fans
The Walking Dead Analog zu Digital
OKTO35 3D-PRINTED ANALOG FILM MOVIE CAMERA
Analog Kameras: Shutter DIY vermessen
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Pinnacle 510 USB
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash