Frage von maryjane:bitte, bitte hilfe! ich freunde mich gerade mit dem gedanken an, mir einen mini dv camcorder zuzulegen. diesen brauche ich für die aufnahme von bühnenshows (modenschau aber auch tanz oder bands - also auch mit schwacher beleuchtung). leider konnte ich mich noch zu keinem modell entscheiden. die bewertungen, die ich bis jetzt gelesen habe, wiedersprechen sich auch oft. wichtig ist für mich dass das bild nicht aussieht wie "omas geburtstag im wohnzimer, von enkel aufgenommen", sondern eher spielfilm-charakter hat. ich habe nun von einigen seiten erfahren das ein sog. "vollbildmodus" oder "progressive scan" dafür sehr nützlich sind. der einzige camcorder, der diese funktion meines wissens hat, ist die canon xm1/2 und die trv950 von sony. ist das richtig oder gibt es noch weitere modelle (vielleicht nicht ganz so teuer wie die xm2, gerne auch was gebrauchtes) mit dieser funktion? und ist diese überhaupt ausschlaggebend für die filmqualität? für antworten bin ich unendlich dankbar!!!!!
 |
Antwort von ph:
: bitte, bitte hilfe! ich freunde mich gerade mit dem gedanken an, mir einen mini dv
: camcorder zuzulegen. diesen brauche ich für die aufnahme von bühnenshows (modenschau
: aber auch tanz oder bands - also auch mit schwacher beleuchtung). leider konnte ich
: mich noch zu keinem modell entscheiden. die bewertungen, die ich bis jetzt gelesen
: habe, wiedersprechen sich auch oft. wichtig ist für mich dass das bild nicht
: aussieht wie "omas geburtstag im wohnzimer, von enkel aufgenommen",
: sondern eher spielfilm-charakter hat. ich habe nun von einigen seiten erfahren das
: ein sog. "vollbildmodus" oder "progressive scan" dafür sehr
: nützlich sind. der einzige camcorder, der diese funktion meines wissens hat, ist die
: canon xm1/2 und die trv950 von sony. ist das richtig oder gibt es noch weitere
: modelle (vielleicht nicht ganz so teuer wie die xm2, gerne auch was gebrauchtes) mit
: dieser funktion? und ist diese überhaupt ausschlaggebend für die filmqualität? für
: antworten bin ich unendlich dankbar!!!!!
Hallo Maryjane,
ab Mai wird es einen neuen Camcorder zu einem vergleichsweise mäßigen Preis von Sony geben, den TRV 80, der angeblich auch das 'progressive scan' beherrscht (vgl.
http://www.heise.de/newsticker/data/uh- ... 01.03-000/). M.E. wird dieses feature jedoch stark überbewertet (schliesslich schaut man sich die videos i.d.R. nicht im Kino, sondern am heimischen Fernseher an und hierfür sind die gängigen Kameras mit ihrem interlace-modus optimiert). Kurzum: Der entscheidende Faktor für gute Filme ist nicht in, sondern hinter der Kamera zu suchen. Die Lichtempfindlichkeit ist allerdings tatsächlich ein wichtiges Kriterium und wird daher auch in allen Kamera-Tests untersucht/bewertet. Wenn Du also für diesbzgl. kritische Aufnahmesituationen gerüstet sein willst, würde ich mal die einschlägigen Fachzeitschriften konsultieren, die nach der CEBIT sicher mit Tests der neuen Modelle aufwarten werden.
Gruss
ph
Antwort von Hannes:
: Hallo Maryjane,
: ab Mai wird es einen neuen Camcorder zu einem vergleichsweise mäßigen Preis von Sony
: geben, den TRV 80, der angeblich auch das 'progressive scan' beherrscht (vgl.
:
http://www.heise.de/newsticker/data/uh- ... 01.03-000/ ). M.E. wird dieses feature
: jedoch stark überbewertet (schliesslich schaut man sich die videos i.d.R. nicht im
: Kino, sondern am heimischen Fernseher an und hierfür sind die gängigen Kameras mit
: ihrem interlace-modus optimiert). Kurzum: Der entscheidende Faktor für gute Filme
: ist nicht in, sondern hinter der Kamera zu suchen. Die Lichtempfindlichkeit ist
: allerdings tatsächlich ein wichtiges Kriterium und wird daher auch in allen
: Kamera-Tests untersucht/bewertet. Wenn Du also für diesbzgl. kritische
: Aufnahmesituationen gerüstet sein willst, würde ich mal die einschlägigen
: Fachzeitschriften konsultieren, die nach der CEBIT sicher mit Tests der neuen
: Modelle aufwarten werden.
: Gruss
: ph
Mit dem Movie Effect ist das mit einem durchschnittlichen Camcorder nicht zu erreichen. Ausser du bearbeitest dein Video mit AFter Effects und dem Plug in für CineLook. Schaut ganz gut aus, ist aber leider keine wirkiche Filmkamera mit 16 oder 35 mm. Die ist nämlich ein bischen zu teuer für deinen Zweck. Aber mit einer 3-chip-Kamera bist du auch ganz gut bedient. Die ist auf jedenfall lichtempfindlicher wie eine 1 Chip Kamera.
grüße hannes