Frage von Markus:Hallo,
im Betreff ist schon alles gefragt:
(Wie) zeigt der Windows Movie Maker dropped frames an?
Liebe Grüße
Markus
Antwort von grovel:
Das ist jetzt nicht dein Ernst Markus, oder?
Also WMM 1 konnte das nicht. Gehe nicht unbedingt davon aus, dass WMM 2 das kann, aber wahrscheinlich tut er bei dropped frames genau das, was alle Programme bis vor ein paar Jahren getan haben, er stoppt mit einer undefinierten Fehlermeldung (Hach, damals, als wir noch extra Linux gebootet haben, um den Capturevorgang mit dvgrab sauber zu kontrollieren...).
Aber heute, zu Zeiten von Scenalyzer und Konsorten ist das doch wirklich nicht mehr nötig. Selbst wenn du nur einem armen Kollegen versuchst zu helfen, weil er mit WMM so rucklige Aufnahmen kriegt.
SeeYa grovel
Antwort von Markus:
Hallo Grovel,
Du wirst ja richtig philosophisch! Wenn es im Wald ein Geräusch gibt und keiner ist dabei, um es zu hören, ist es dann immer noch ein Geräusch? - In einem Literaturforum las ich dazu folgendes: Vielleicht macht der Wald ja auch nur dann Geräusche, wenn es jemand hört - sonst lohnt es sich ja nicht.
Also wenn niemand ein dropped frame gesehen hat, dann gab es auch keins. Und falls es doch eins gab und es hat dennoch niemand gesehen, dann gab es trotzdem keins. - Ist irgendwie lustig, darüber nachzudenken. ;-)
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von grovel:
: Es gab zwar keine Hinweise auf dropped frames und der Film lief sauber und
: ohne irgendwelche Aussetzer; dennoch hatte mich diese Frage interessiert.
Versuch doch mal, während dem Capturevorgang gehörig Festplattenaktivität zu provozieren (Festplatte gleichzeitig defragmentieren, 20 Programme gleichzeitig starten). Dann muss es ja zu dropped frames kommen und dann siehst du auch, was der WMM macht.
Probieren geht über studieren. Aber ich verstehe dein Problem schon. Wenn es keine eindeutige Angabe gibt, ob es dropped frames gab, dann ist man halt ewig unsicher.
SeeYa grovel
Antwort von Markus:
Hallo Grovel,
doch, meine Frage war ernst gemeint. Bislang hatte ich nur mit Software zu tun, die von vornherein so etwas wie "0 frames dropped" in einer Statusleiste anzeigt. Beim WMM hatte ich diese Anzeige vermisst, als ich neulich versuchte, auf der "ganz einfachen Schiene" digitale Videoaufnahmen auf einen Rechner zu spielen. Es gab zwar keine Hinweise auf dropped frames und der Film lief sauber und ohne irgendwelche Aussetzer; dennoch hatte mich diese Frage interessiert.
Danke für Deine umfassende Antwort! :-)
Liebe Grüße
Markus
www.behrendt.tv