ich weiß nicht, ob das Thema hierher gehört, aber immerhin weist der Fehler auf XviD hin (;siehe unten) ;-)
Der Fehler ist nicht ständig reproduzierbar, aber wenn ich auf eine kürzlich mit XviD-Encoder erstellte avi-Datei mit der rechten Maus klicke und "Eigenschaften" anwähle, dauert es zum einen sehr lange, bis diese angezeigt werden, zum anderen crashed der Windows-Explorer (;meistens).
Hab mich im Netz schon blöd gesucht. Viele bekommen so einen application-error, aber mit einem anderen Modul, nicht mit Hinweis auf XviD.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet oder zumindest wüßtet, wo ich nachsehen kann.
Gruß Jochen
Dieses Protoll bekommen ich von der Ereignisanzeige in der Computerverwaltung unter "Anwendung":
Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Application Error Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 1000 Datum: 02.10.2005 Zeit: 16:08:19 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: ASUSA7N8XXP2600 Beschreibung: Fehlgeschlagene Anwendung explorer.exe, Version 6.0.2800.1106, fehlgeschlagenes Modul xvid.dll, Version 0.0.0.0, Fehleradresse 0x0000a938.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Daten: 0000: 41 70 70 6c 69 63 61 74 Applicat 0008: 69 6f 6e 20 46 61 69 6c ion Fail 0010: 75 72 65 20 20 65 78 70 ure exp 0018: 6c 6f 72 65 72 2e 65 78 lorer.ex 0020: 65 20 36 2e 30 2e 32 38 e 6.0.28 0028: 30 30 2e 31 31 30 36 20 00.1106 0030: 69 6e 20 78 76 69 64 2e in xvid. 0038: 64 6c 6c 20 30 2e 30 2e dll 0.0. 0040: 30 2e 30 20 61 74 20 6f 0.0 at o 0048: 66 66 73 65 74 20 30 30 ffset 00 0050: 30 30 61 39 33 38 0d 0a 00a938..
Antwort von Thomas Beyer:
Jochen Maess schrieb...
> Der Fehler ist nicht ständig reproduzierbar, aber wenn ich auf eine kürzlich > mit XviD-Encoder erstellte avi-Datei mit der rechten Maus klicke und > "Eigenschaften" anwähle, dauert es zum einen sehr lange, bis diese angezeigt > werden, zum anderen crashed der Windows-Explorer (;meistens).
Nvidia-Grafikkarte? Wenn ja: NView abschalten. Wenn nicht, ist es die Previewfunktion von Windows, die von einem Directshowfilter irritiert ist. In diesem Falle (;da Xvid in den Logs auftaucht) mal als erste Maßnahme zur Eingrenzung des Fehlers:
cd %windir%system32 regsvr32 -u xvid.ax regsvr32 -u xvid.dll
Sollten das Deregistrieren der Dekoder das Problem beheben: Es gibt Alternativen, um Xvid-AVIs auch ohne originäre Dekoder anzuschauen.
MfG, Thomas
Antwort von Jochen Maess:
"Thomas Beyer" schrieb im Newsbeitrag Re: XviD-Fehler mit Absturz Windows-Explorer### > Jochen Maess schrieb... > > > Der Fehler ist nicht ständig reproduzierbar, aber wenn ich auf eine kürzlich > > mit XviD-Encoder erstellte avi-Datei mit der rechten Maus klicke und > > "Eigenschaften" anwähle, dauert es zum einen sehr lange, bis diese angezeigt > > werden, zum anderen crashed der Windows-Explorer (;meistens). > > Nvidia-Grafikkarte? Wenn ja: NView abschalten. Wenn nicht, ist es die > Previewfunktion von Windows, die von einem Directshowfilter irritiert > ist. In diesem Falle (;da Xvid in den Logs auftaucht) mal als erste > Maßnahme zur Eingrenzung des Fehlers: > > cd %windir%system32 > regsvr32 -u xvid.ax > regsvr32 -u xvid.dll > > Sollten das Deregistrieren der Dekoder das Problem beheben: Es gibt > Alternativen, um Xvid-AVIs auch ohne originäre Dekoder anzuschauen. > > MfG, > Thomas
Hallo Thomas.
Erstmal danke für Deine rasche Reaktion. Da es schien, dass es mit XviD zu tun hat, habe ich erstmal xvid deinstalliert. Da schien der Fehler weg. Dann neu installiert (;Version 1.03). Scheinbar kein Problem mehr, weder abspielen noch über Kontext "Eigenschaften".
Dann habe ich in einem Test von neueren Dekodern gelesen und von Profis encodierte Filmsequenzen runtergeladen (;http://www.heise.de/ct/03/10/146/tabelle.shtml). Ich lud eine divx, eine xvid und eine vp3.2-encodierte Datei runter und sah sie mir an. Als ich bei xvid oder vp3.2 über "Eigenschaften" sehen wollte, mit wieviel kb/s sie erstellt wurden, trat das Problem wieder auf -> Explorer schmierte mit Fehlermeldung ab. Bei der vp3.2-Datei sogar als ich diese nur markierte.
Komisch ist nur, dass ich dieses Phenomen bis gestern nicht kannte und die angesprochenen Codecs immer schon hatte und auch keinen neuen dazu installiert habe.
Könnte es damit zusammenhängen, dass ich mir neues RAM (;MDT, DDR400, CL2,5, 2x 512 MB) draufgepackt habe? Ich habe diese neuen Teile zu einem Einzelbaustein (;Noname, DDR333, 512 MB) dazugepackt. Vertragen die sich ggfs. nicht?.
Zu deinen Tips: 1. Da ich keine Nvidia-Karte mehr drauf hab, sondern eine Radeon 9550 HIS Calibur, sollte Tip 1 entfallen. 2. Nach Deinstall von XVID war der Fehelr "scheinbar" weg, scheinabr deswegen, weil der Fehler nicht IMMER reproduzierbar ist. Das ist ja das blöde.
Falls es der Spiecher sein könnte, wie kann ich ihn checken. Habe sonst keine Probleme. Habe heute Nacht sogar einen MPEG2-Stream mit Xvid encodiert. Klasse Qualität, keine Probleme.
Wär super wenn Dir oder anderen noch was einfällt.
Gruß Jochen
Antwort von Alan Tiedemann:
Jochen Maess schrieb: > "Thomas Beyer" schrieb im Newsbeitrag > Re: XviD-Fehler mit Absturz Windows-Explorer###
Bitte mach aus obigem Roman *eine* Zeile. Danke ;-)
>> Sollten das Deregistrieren der Dekoder das Problem beheben: Es gibt >> Alternativen, um Xvid-AVIs auch ohne originäre Dekoder anzuschauen. > > Da es schien, dass es mit XviD zu tun hat, habe ich erstmal xvid > deinstalliert. Da schien der Fehler weg. Dann neu installiert (;Version > 1.03). Scheinbar kein Problem mehr, weder abspielen noch über Kontext > "Eigenschaften".
Du solltest XVid *NICHT* wieder installieren, sagte Thomas ;-)
ffdshow existiert.
Gruß, Alan
-- | http://www.schwinde.de/tvtips/ ~ aktuelle TV-Tips, Stand: 22.09.2005 | | Bitte nur in die Newsgroup antworten ~ Mails rufe ich nur selten ab! | | elektronische Post alternativ an news-2003-10schwindede |
Antwort von Thomas Beyer:
Jochen Maess schrieb...
> Da es schien, dass es mit XviD zu tun hat, habe ich erstmal xvid > deinstalliert. Da schien der Fehler weg. Dann neu installiert (;Version > 1.03). Scheinbar kein Problem mehr, weder abspielen noch über Kontext > "Eigenschaften". > > Dann habe ich in einem Test von neueren Dekodern gelesen und von Profis > encodierte Filmsequenzen runtergeladen > (;http://www.heise.de/ct/03/10/146/tabelle.shtml). Ich lud eine divx, eine > xvid und eine vp3.2-encodierte Datei runter und sah sie mir an. Als ich bei > xvid oder vp3.2 über "Eigenschaften" sehen wollte, mit wieviel kb/s sie > erstellt wurden, trat das Problem wieder auf -> Explorer schmierte mit > Fehlermeldung ab. Bei der vp3.2-Datei sogar als ich diese nur markierte.
Jetzt sind aber schon ein paar mehr Dekoder im Spiel als Xvid ;-)
Zuerst einmal mußt Du den Fehler strukturiert eingrenzen - auch wenn er nur sporadisch auftritt.
- Also AVI nehmen, bei der das Problem auftritt. - Mit geeigneten Werkzeugen (;Graphedit => "Render Media File) rauskriegen, welche Dekoder vom System zur Wiedergabe dieser AVI verwendet werden - Diese Dekoder deinstallieren
Graphedit, ein Tool, welches Bestandteil des DirectX SDK ist, gibts auch einzeln zum Downloaden, bspw. hier:
Additional empfehle ich den Directshow Filter Manager (;DSFMgr), von dem gerade eine neue version 0.5. erschienen ist:
http://www.softella.com/dsfm/index.en.htm
Mit diesem kann man einen guten Einblick in die derzeit installierten DS-Filter erhalten, bei Bedarf deren Priorisierung (;Merits) ändern und einiges mehr. Allerdings solltest Du bei Benutzung von DSFMgr schon ein wenig wissen, was Du da tust ;-)
> Komisch ist nur, dass ich dieses Phenomen bis gestern nicht kannte und die > angesprochenen Codecs immer schon hatte und auch keinen neuen dazu > installiert habe.
Ich tippe mal auf VP und andere Exoten, welche solche Instabilitäten ins System einschleusen (;"COdepacks" nutzt Du ja hoffentlich nicht).
Bei Xvid gibts noch einen Stolperstein: Da gibts eine VfW (;Video for Windows) Package und eine für Directshow. Beide zusammen installiert, verursacht Instabilitäten. Leicht zu erkennen, wenn Du im system32- Verzeichnis bei Dir sowohl eine "xvid.dll" als auch eine "xvid.ax" hast.
> Könnte es damit zusammenhängen, dass ich mir neues RAM (;MDT, DDR400, CL2,5, > 2x 512 MB) draufgepackt habe? Ich habe diese neuen Teile zu einem > Einzelbaustein (;Noname, DDR333, 512 MB) dazugepackt. Vertragen die sich > ggfs. nicht?.
Wenn sowohl ein Speichertest (;http://www.memtest86.com/) als auch ein anschließender "Torture Test" von Prime95* keine Fehler meldet, kannst Du instabile Hardware als Verursacher des Problems sicher ausschließen.
*Prime95 Download u.a hier downloadbar: http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/prime95
Ich hatte schon mehrere Fälle, in denen weder memtest86 noch sonst etwas Fehler meldeten, aber sich mittels Prime95 dann ein Problem herausstellte. Meistens sind Speichertimings, Overclocking oder schlechte Kühlung der Auslöser, wenn es nicht von vornherein defekte Hardware ist.
In Deinem Fall glaube ich aber nicht an Instabilitäten durch Hardware.