Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Windgeräusche filtern ?



Frage von Werner:


weiß jemand ein Programm (oder Plugin für ein Proggy) mit dem man Windgeräusche wegfiltern kann ?? Wäre Steinbergs Clean passend dafür ??

danke für Hinweise
Werner



Space


Antwort von Werner:

: weiß jemand ein Programm (oder Plugin für ein Proggy) mit dem man Windgeräusche
: wegfiltern kann ?? Wäre Steinbergs Clean passend dafür ??
:
: danke für Hinweise
: Werner

hat keiner Probleme mit Windgeräuschen bei seinen Videoaufnahmen ????
ich kanns gar nicht glauben.....



Space


Antwort von Ingo:

Hallo Werner,

für rausfiltern von diversen Nebengeräuschen benutze ich CoolEdit2000 von Syntrillium. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit kann man sehr gut den O-Ton "säubern".
Eine Verschlechterung des Dynamikumfanges des O-Tones durch wegfiltern der "Rumpelfreqenz" des Windes ist nicht zu erwarten. Mit der Analyse-Funktion von CoolEdit scannst du ein kleines Stück deiner Wave-datei, wo möglichst nur dieses Windgeräusch zu hören ist. An dem erzeugten Frequenzverlauf siehst du sofort, welchen Frequenzbereich du Wegfiltern musst. Filter einstellen, rendern, fertig.

Als ich letztens eine Hochzeit gefilmt habe, sprach die Standesbeamtin extrem leise. Den Mikrofonpegel musste ich deshalb ziemlich weit aufziehen... Am Ende hatte ich eine tolle Aufnahme vom Surren des Camcorderlaufwerkes mit einer ganz zarten Damenstimme im Hintergrund. Dank o.g. Software ist es mir gelungen, die Laufgeräusche komplett zu eliminieren, ohne hörbare Verluste an der Stimme und Atmosphäre des Raumes zu erzeugen.

Ciao, Ingo




Space


Antwort von elimar:

Hallo Werner,

Diamond cut millenium oder Free Filter können das angeblich sehr gut, kosten aber beide einiges.
Du mußt dafür das Geräusch isoliert auf Band haben und kannst es dann wegfiltern. Vo Diamond cut gibts eine Demo (für glaube ich 30 sec.)

mfg

elimar





Space


Antwort von FrankB.:

: hat keiner Probleme mit Windgeräuschen bei seinen Videoaufnahmen ????
: ich kanns gar nicht glauben.....

Hallo Werner,
es klingt für Dich sicher jetzt blöd, aber Windgeräusche nimmt man möglichst gar nicht erst auf. Es gibt da ein paar Möglichkeiten, sie zu verhindern bzw. zu unterdrücken.
Voraussetzung ist eine Mithörmöglichkeit über Kopfhörer.
Ein Fellschutz auf dem Mikro ist sehr effektiv. Gut ist es auch, man sammelt sich Sounddateien, die man später zur Nachvertonung nutzen kann. Einfach einen DAT- oder MD-Recorder mitlaufen lassen (natürlich auch mit Windschutz überm Mikro bzw. an einem etwas geschützteren Ort aufnehmen), oder einfach auch nur nochmal den Ton auf die Kamera aufzeichnen, wenn man sich kein Audiogerät zulegen möchte. Oft hilft es auch den O-Ton aus einer anderen Einstellung, die weniger von Windgeräuschen betroffen ist zu übernehmen.
Das fällt bei manche Sachen gar nicht groß auf.
Das nachträgliche Herausfiltern stelle ich mir sehr schwer vor. Es wird sicher sehr stark zu Lasten der Tonqualität gehen; müßte schon ein Superprogramm sein, das das kann. Vielleicht gibts das ja. Clean traue ich es ehrlich gesagt nicht zu.
Gruß FrankB.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash