Frage von martha:Ich habe mir eine Canon XM2 gekauft, und würde gerne mit einem Funkmikrofon filmen. A
ls totaler Anfänger stelle ich mir das so vor: Das Mikro plaziere ich irgendwo im Zentrum des geschehens, und mit der Kamera kann ich mich frei gewegen.
So hier meine absolut blöde frage: Wie kommt der ton aufs band??? Es gibt einen Empfänger für's Richtmikro, muss dieser mit der Kamera verbunden werden, wenn ja wie ....!
Tja, ich hoffe, ich habe jetzt nicht zur allgemeinen Belustigung beigetragen ..... :-((((, lg und trotzdem danke im voraus für die Hoffentlich zahlreichen antworten!
PS: Momentan arbeite ich mit dem DM-50 Mikro von canon!
Antwort von Anonymous:
Es gibt einen Empfänger für's Richtmikro, muss dieser mit der Kamera verbunden werden, wenn ja wie
Üblicherweise über den externen Mikroeingang des Camcorders.
Das Thema 'Funkmikro' wurde hier ausführlich diskutiert:
www.videofreunde.de
Leider ist der server gerade down.
Villeicht morgen mal probieren.
Gruss
ph
Antwort von Bernd E.:
Damit das Signal im Camcorder ankommt, wird der Empfänger einfach per Kabel mit dem Audio-Eingang der Kamera verbunden. Der Empfänger selbst kann dann irgendwo an der Kamera befestigt werden - Sennheiser liefert zum Beispiel gleich einen Adapter mit, mit dem der Empfänger in den Zubehörschuh der Kamera geschoben werden kann.
Gruß Bernd E.
Antwort von rtzbild:
Aloha,
mich macht die "AirLine-Serie" von Samson an, ich spiele mit dem Gedanken...
http://www.samsontech.com/products/prod ... &brandID=1
Deutsche Distribution:
http://www.soundservice.de/index2.htm
HTH
Olli
Antwort von Anonymous:
http://www.videofreunde.de/thread.php?t ... ightuser=0
Antwort von Markus:
Und noch ein Link:
Mehrkanal-Ansteckmikrofon