Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Wie dicht ist ein variabler Graufilter?



Frage von klaramus:


In den Fotoforen erhielt ich keine Antwort, ist ja auch eher ein Teil für Filmer.
Natürlich kann ich die Herstellerangaben lesen...
Um ein paar cm Platz zu sparen, habe ich anstelle meiner ND einen 2.Polfilter mitgenommen und die beiden gekreuzt. Geht für Videozwecke ohne Probleme. Aber beim Fotografieren konnte ich feststellen, daß bereits bei noch nicht einmal 100facher Verlängerung ein unangenehmes Farbspiel auftrat. Daher die Frage: können das die fertig konfektionierten variablen ND besser?
Gruß, K.

Space


Antwort von tommyb:

Ja, können sie. Allersings neigen die super billigen (20-30 Euro) auch zu Farbstichen.

Leicht gelblich sind sie aber alle.

Space


Antwort von srone:

kann dir den von heliopan empfehlen, teuer, aber einer der besten, was farbneutralität und schärfe angeht.

lg

srone

Space


Antwort von schesch:

Nach meinen Erfahrungen haben die billigen Vario ND Filter öfter Schärfedefizite, bei meinem Tiffen Vario ND allerdings habe ich keinerlei Farbverschiebungen festgestellt und die Schärfe ist Top!

Zur Dichte: Die meisten Variablen ND Filter faden erst ins Schwarz bei langer Brennweite. Je mehr der Ausschnitt weitwinkelig ist desto eher tritt das berüchtigte schwarze Kreuz auf.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Netflix macht Scanline dicht
Stufenlose Graufilter
NiSi stellt Vollspektrum-Graufilter vor - Cine-FSND
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Mattebox als variabler ND-Filter
Sony Xperia 1 und 5 III - Kamera mit Prisma und variabler Brennweiten-Linse
SmallRig Follow Focus F60 mit variabler Dämpfung vorgestellt
Xiaomi 13 Ultra mit Leica Quad-Kamera vorgestellt - 1" Sensor und variabler Blende
Variabler Bildverschlimmbesserer
SmallRig Fluidkopf PH8 mit variabler Dämpfung / Counterbalance verfügbar
Variabler, elektronischer Diffusionsfilter für Cine-Setups in Entwicklung
Gerücht - Apple iPhone 18 Pro kommt mit variabler Blende und 12 GB RAM
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Was ist ein Sennheiser EW Stecker?
Ist das ein Dish oder Octabox?
HDR ist immer noch ein mess
Das ist mal ein wedding Video!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash