Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Von Amateurcamcorder über AV Kabel aufnehmen.



Frage von Gregott:


Soll Aufnahmen von einer Sony DCR - DVD202e schneiden. Problem ist folgendes: Die Cam gibt DVDs aus auf denen nur auch nach Konvertieren unbrauchbare .vob"s liegen. Irgendwann verhauts die Datei und die Spuren spielen verrückt.

So jetzt hab ich die Cam und wollte mal ganz frech via USB Kabel die Daten in den Computer importieren.

Dumm nur das der einzige Anschluss ein AV Kabel ist...

Wie holt ihr euch die Daten in so einem Fall am galantesten von der Cam? Ich würds zwar über meinen Receiver streamen aber vielleicht gibts ja eine bessere Lösung?

Liebe Grüße
Gregor

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


das die DVD 202 keinen USB Anschluss hatte, war bedauerlich. Die DVD Camcorder waren damals auch so ausgelegt, um eben nicht zu bearbeiten, oder zumindest mit einer -RW im VR Mode in der Kamera zu schneiden.


Die VOB Dateien kann eigentlich fast jedes Videoschnittprogramm schneiden, schau mal bei den bekannten Schnittprogrammfirmen vorbei.

Magix hatte sich recht lange den VRO (VR Modus) Dateien verschlossen, mit VOB Dateien können die aber schon recht lange arbeiten.


Lag nicht eigentlich eine CD / DVD im Karton bei, Sony gibt den PMB eigentlich fast immer mit. Dort ist ein einfaches Schnittprogramm enthalten.

Die kleine DVD kann man in fast jedes DVD Computer Laufwerk direkt einlegen.


VG
Jan

Space


Antwort von Gregott:

Ja klar! Kann die Dateien auch Lesen, bloss die fangen im Gegensatz zu denen auf der Kamera irgendwann das spinnen an... Die Tonspur ist dann auf einmal falsch und die Datei endet früher als angezeigt wird.... also spinnt... hab die Daten auch schon mit einem Konvertierungsprogramm versucht zu retten...

War jetzt beim Mediamarkt und hab mir den Videograbber Terratec G1 gekauft... funzt auch... leider nur ohne ton... hmmm... versuche es jetzt auf einem PC der Mac spackt evtl. wie so oft wegen den Codecs ab...

Sag euch dann hier wie ich es gelöst habe!

Space


Antwort von Alf_300:

der Ton ist vermutlich Dolby 5.1, da gibts auch am PC oft Probleme
Besorg dir dazu mal XmediaRecode

Space


Antwort von Jan:

Ja, bei DVD Kameras war AC 3 auch Dolby Digital genannt, der verwendete Audio Codec. Einige Topmodelle (4xx oder 5xx) hatten auch den 5.1 Ton drin.


VG
Jan

Space


Antwort von Gregott:

Hmmm was ist das auch für eine seltsame und schrottreife Kamera? :P Ich meine Dolby Surround??? Und man kann aber die Daten, obwohl Sie sowieso digital auf der DVD (aber unbrauchbar) abgespeichert werden nicht auf den PC übertragen zum Beispiel per USB??? Abgesehen von der unfassbar und unglaublich äußerst übertrieben schlechten Bildqualität.

Musste mir tatsächlich einen USB Videograbber besorgen. Terratec G1 hat die Aufgabe super erledigt... gut auf dem PC dann... beim Mac hat er den Ton nicht aufnehmen können.

Habe es jetzt aber alles auf meiner Platte :)

Space


Antwort von Jan:

Ja richtig - der DVD 202 kann auch 5.1 rausgeben.


VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lehrvideo aufnehmen über Debut
Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Passfotoautomat kann keine Schwarzen Personen aufnehmen
Reden aus größerer Entfernung aufnehmen
Sony PXW400 parallel auf beide SxS aufnehmen
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
entfernte Schallquellen in Stereo aufnehmen
Atomos Ninja V+ plus Panasonic Lumix GH6 wird ProRes RAW DCI 4Kp120 aufnehmen können
SHOGUN Connect will nicht aufnehmen - Sony A7RII und A7R5
iOS 17.2 Update: Räumliche Videos mit iPhone 15 Pro und Max für Apple Vision Pro aufnehmen
Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?
Cam an Tv gleichzeitig aufnehmen
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt
DisplayPort 2.0 bekommt nach Geschwindigkeit spezifizierte Kabel um HDMI 2.1 Chaos zu vermeiden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash