Frage von pixel-panik:Hallo an alle,
ich habe auf meiner Seite, mein ersten VFX veröffentlicht und wollte eure Meinung hören... bin begeisterter video- und 3d-bastler. die kombi macht total spass. hier die URL
www.pixel-panik.de
danke
Antwort von B.DeKid:
Hi
Sieht gut aus .
Hier ein mal ein paar Tips
Keramiton /plast ist billiger als Fimo und lässt sich gut als UnterGrundform einsetzen
Gut feucht halten während des arbeiten mit einer Blumenspritze(Nebler)
Fimo kann mit einem Fön weich gemacht werden und lässt sich so besser bearbeiten.
Die Base (Grundplatte) auf einem Drehteller(siehe Restaurant) stellen, diesen aber mit Folie abdecken.
Drahtgestelle lassen sich gut aus Speichen formen / zusammen löten.
Styropur oder auch eine Cola Büchse eignen sich gut um Masse zu sparen (Blumen laden Moos Styropur) Vorsicht beim Ausbacken mit Fimo entsteht dann wo ein Styropur "Platzhalter " war eine Hohlform !!!Einsturzgefahr!!!
Mit Keramiton vorformen , aushärten lassen und mit Fimo nach modelieren (Feinheiten etc)
Silikonmilch als Gussform für glatte Oberflächen verwenden(denk an ein Eis mit Schokoladen Überzug)Vorsicht bei Feinheiten(haare etc)
Fimo und Keramiton/plast immer zwischen Folien ausrollen
Keramiton kann wenn es gut feucht ist in Folie gehüllt werden um so länger haltbar zu sein bzw am nächsten Tag weiter zu basteln.
Colorieren/Grundieren mit Airbrush (zB. Grau um später einzuscannen)
Verwende Latex Handschuhe zB PANTHERA (schwarze aus der Tattoo Branche) beim arbeiten.
Bewegungen (*.bvh) machst du mit Poser und holst Sie später nach Maxon rüber.
Clothilde Plug von Maxon ist gut für Kleidung
Mesh mit Fotos mappen siehe
Nicola Escher
Fotos = erkundige dich mal nach HDR um damit Umgebung auszuleuchten
Alla ich denke genug Tips um erneut Spass zu haben bei Fragen einfach noch mal melden
MfG
B.DeKid
Antwort von pixel-panik:
wow. Vielen Dank für den Tipp! Bekommt man denn die Sachen in einem normalen Bastelgeschäft?
Antwort von B.DeKid:
Kuck mal EBAY oder auch
http://www.trollfactory.de
oder
http://www.hobbyversand-schlachter.de/de/dept_50.html
das kann man empfehlen, wenn meine (unsre)Seite wieder fertig ist schick ich dir eine Mail.
Und das sind nen paar Zeichnungen von Fastart (Arthur) meinem Concept Artist
http://www.digitalartforum.de/forum/vie ... 4dad928c16
Falls mal Ideen suchst ;-)
PS: Ach ja mit einem gefrorenen Spülschwam der dann mit der Brotmaschine in feine Scheiben geschnitten wird und in Silikonmilch eingelegt (benetzt) wird lassen sich wunderbare Masken Wunden oder etc. modelieren;-) Als MakeUp kannst du den örtlichen Schlecker aufsuchen aber Silikon Farbe für Masken kann man die Firma EULENSPIEGEL empfehlen
http://www.profi-aqua.de/index.html