Frage von tomaus:Ich brauche Eure Hilfe.
Seit vielen Jahren übertrage ich Live-Operationen im HNO- Bereich vom OP-Saal in einen angrenzenden Seminarraum vor ca. 40 Ärzten aus ganz Europa. Bisher geschah dies mit zwei SONY FS 700 via HD-SDI und Bildmischer. Auch heuer stehen solchen Kurse wieder an, nur ändern sich die technischen Voraussetzungen hierfür. Es wird im Rahmen der OP ein neues Endoskop-System von Olympus in 4k vorgestellt. Der Kunde-ein HNO-Arzt- möchte gerne die OP in 4k übertragen und zwar mit folgenden Voraussetzungen:
- Abnahme des 4k-Signals vom Endoskop
- 2x 4k Kameras, die ihn bei der OP filmen
- Präsentation im Seminarraum auf einem 4k Monitor, bzw. 4k Beamer
- Tonübertragung über HD-SDI Signal mit Aktivlautsprecher
Bisher habe ich mich gesträubt, auf 4k umzustellen, nun wäre der Zeitpunkt dafür da.
Ich bräuchte folgendes Equipment:
2x 4k Kameras
4k Bildmischer
4k Monitor
Habt Ihr eine Empfehlung, was ich dafür am besten nehme? Das Geld scheint hier nicht die große Rolle zu spielen, da der Kunde die Investionskosten übernimmt. Ich denke aber bei ca 15.000 € ist das Limit erreicht. Bin gespannt auf eure Meinungen und danke schon mal.
Antwort von schaukelpirat:
Bildmischer: Blackmagic Design
Production Studio 4K
2xKamera: Blackmagic Design
Studio Camera 4K
= €5908 netto. Dazu noch passende Optiken und irgendeinen 4K-Consumer-TV-Kasten.
Achtung! Mit den "billigen" 4K-Mischern von Blackmagic Design kannst du in UHD/4K max. 29,97 Bilder/Sek. verarbeiten. Wenn du 50p willst, brauchst du
den. Die Studiokameras schaffen auch höchstens 30 Bilder/Sekunde. Für mehr benötigst du ebenfalls was teureres...
Antwort von videogufi:
Für die 2 Kamera's könnte man auch die DVX200 nehmen. UHD in 50 oder 60p. Und die Optik ist auch schon dran...
Antwort von tomaus:
An die DVX200 habe ich von Anfang an gedacht und prompt heute eine bestellt. Die Kamera überzeugt mich. Als Mixer wird wahrscheinlich ein Blackmagic Production 4K zum Einsatz kommen. Jetzt muss noch die Frage nach dem Übertragungsweg geklärt werden, es sind 200m vom Mixer zum Beamer zu überwinden. Wie mache ich das am besten? Ich denke an Glasfaserkabel.
Antwort von thos-berlin:
Ich denke an Glasfaserkabel.
Bei 200m ein richtiger Gedanke.
Antwort von videogufi:
Glasfaserkabel ist OK. Bei 200m sollte ein Mulitmodekabel reichen. 850nm ist günstiger als 1300nm. Als Verbindung dient ein handelsübliches SC-Duplexkabel. Sie mal da:
http://www.lindy.de/HDMI-4k-High-Speed- ... 1&pi=38003
oder:
http://www.matrox.com/graphics/de/produ ... extension/
Bei Glasfaserverbindungen bitte immer auf Sauberkeit achten. Stauschutzkappen immer verwenden. Steckeroberflächen mit Reinugungs-Set putzen. Oder mit speziellen Reinigungsstäbchen (KEINE normalen Wattestäbchen weil diese fasern!) und Isopropanol reinigen. NICHT an Kleidung (zB Hemdsärmel) reinigen. PC geschliffene Stecker-Oberfläche (Ferrule) wird durch den Stoff zerkratzt!
lg