Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Videorig selber basteln



Frage von matthias321:


Hallo Zusammen,

die Notwendigkeit eines Videorigs / Kameraunterstützung bei DSLRs ist mir aufgrund der Verwackelungsgefahr auch schon aufgefallen, aber keine 500,- Euro Wert für ein "paar Metallschienen" ;-)

Ich habe daher einmal bei der Seite http://dslrvideorigs.tumblr.com/ eine interessante Lösung mit einem Minipod gesehen und dann mal selbst bei Amazon nach möglichen Kleinteilen geforscht.

Meint Ihr das könnte klappen?

7101 Minipod
von Calumet
EUR 12,90

WT-628 Auslegearm Kameraschiene für Stative Blitzschiene, bis zu 4 Köpfe
von Fancier
EUR 39,99

Cullmann 3-Wege-Kopf 40725
von Cullmann
EUR 27,39

Manfrotto Schulterstütze für Einbein
von Manfrotto
EUR 31,57

Space


Antwort von Bruno Peter:

Wie willst Du dann Aufnahmen mit einem solchen "Hirschgeweih" per Untersicht oder Obersicht machen wenn Du nur in Schulterhöhe eine Aufnahmebildkontrolle mit der DSRL hast?

Das "Hirschgeweih" wird Dich jedenfalls in der breiten Öffentlichkeit als Profi qualifizieren. Irgendwann wirst Du es mit Sicherheit unbeachtet auf die Seite legen.

Space


Antwort von matthias321:

Wie willst Du dann Aufnahmen mit einem solchen "Hirschgeweih" per Untersicht oder Obersicht machen wenn Du nur in Schulterhöhe eine Aufnahmebildkontrolle mit der DSRL hast? Wo siehst du ein Hirschgeweih - ich glaub, du hast ein Teil in Gedanken falsch montiert :-)

Die Idee ist einfach zwei Griffe an die Kamera zu bebekommen, um ähnlich wie hier filme zu können:
http://www.cinema5d.com/viewtopic.php?f ... a90297bb51

Für den Monitor hast du entweder nen weiteren montiert oder eine Kamera ein neigbarem Display.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Hmm..., und dann baust Du Dir noch einen Follow-Focus für die dritte Hand dazu mit Kontrollblick um die Ecke um Schärfeverlagerungen zu realisieren.

Space


Antwort von matthias321:

Nö, ich hol" mir ne GH2 und da kann ich dann auf dem Touchscreen die Schärfe nachziehen. Ich stubs dann einfach immer mit meiner Nase - die is ja noch frei - auf die entsprechende Stelle.
Meine Augen sind zufällig so nahe an der Nase positioniert, dass ich dann auch gleich nen Kontrollblick machen kann :-).

Space


Antwort von kalle70:

Ich habe solch ein Teil gebaut.

Follow Focus gekauft und den Rest selbst gefräst, gedreht und geschliffen.

Ich hatte dazu professionelle Werkzeugmaschinen (Fräsmaschine Drehmaschine) zur Verfügung. Das notwendige Wissen glücklicherweise auch.

Dennoch ist das Ergebnis längst nicht so perfekt wie was "richtiges"

Ich bin ständig am optimieren und ändern.

Und ohne meine Möglichkeiten wäre das Projekt schon längst im Mülleimer gelandet.

Gewicht ist ein Problem, Verstellbarkeit, Handling allgemein, Haltbarkeit, Flexibilität, usw...

Wenn Du "basteln" musst lass es und spar das Geld für was richtiges.
Nur wenn Dein Kumpel Werkzeugmechaniker oder ähnlich geschickt ist (und leidensfähig dazu) dann kannst Du anfangen so was nachzubauen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Magnethalterung für Dji osmo Action 1, oder basteln ?
RIFE - KI-Frame-Interpolation jetzt 10x schneller und zum selber ausprobieren
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
Slider selber bauen
Fast wie selber gedreht: Ijon Tichy




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash