Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Videorig selber basteln



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
matthias321
Beiträge: 142

Videorig selber basteln

Beitrag von matthias321 »

Hallo Zusammen,

die Notwendigkeit eines Videorigs / Kameraunterstützung bei DSLRs ist mir aufgrund der Verwackelungsgefahr auch schon aufgefallen, aber keine 500,- Euro Wert für ein "paar Metallschienen" ;-)

Ich habe daher einmal bei der Seite http://dslrvideorigs.tumblr.com/ eine interessante Lösung mit einem Minipod gesehen und dann mal selbst bei Amazon nach möglichen Kleinteilen geforscht.

Meint Ihr das könnte klappen?

7101 Minipod
von Calumet
EUR 12,90

WT-628 Auslegearm Kameraschiene für Stative Blitzschiene, bis zu 4 Köpfe
von Fancier
EUR 39,99

Cullmann 3-Wege-Kopf 40725
von Cullmann
EUR 27,39

Manfrotto Schulterstütze für Einbein
von Manfrotto
EUR 31,57



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Videorig selber basteln

Beitrag von Bruno Peter »

Wie willst Du dann Aufnahmen mit einem solchen "Hirschgeweih" per Untersicht oder Obersicht machen wenn Du nur in Schulterhöhe eine Aufnahmebildkontrolle mit der DSRL hast?

Das "Hirschgeweih" wird Dich jedenfalls in der breiten Öffentlichkeit als Profi qualifizieren. Irgendwann wirst Du es mit Sicherheit unbeachtet auf die Seite legen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



matthias321
Beiträge: 142

Re: Videorig selber basteln

Beitrag von matthias321 »

Bruno Peter hat geschrieben:Wie willst Du dann Aufnahmen mit einem solchen "Hirschgeweih" per Untersicht oder Obersicht machen wenn Du nur in Schulterhöhe eine Aufnahmebildkontrolle mit der DSRL hast?
Wo siehst du ein Hirschgeweih - ich glaub, du hast ein Teil in Gedanken falsch montiert :-)

Die Idee ist einfach zwei Griffe an die Kamera zu bebekommen, um ähnlich wie hier filme zu können:
http://www.cinema5d.com/viewtopic.php?f ... a90297bb51

Für den Monitor hast du entweder nen weiteren montiert oder eine Kamera ein neigbarem Display.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Videorig selber basteln

Beitrag von Bruno Peter »

Hmm..., und dann baust Du Dir noch einen Follow-Focus für die dritte Hand dazu mit Kontrollblick um die Ecke um Schärfeverlagerungen zu realisieren.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



matthias321
Beiträge: 142

Re: Videorig selber basteln

Beitrag von matthias321 »

Nö, ich hol´ mir ne GH2 und da kann ich dann auf dem Touchscreen die Schärfe nachziehen. Ich stubs dann einfach immer mit meiner Nase - die is ja noch frei - auf die entsprechende Stelle.
Meine Augen sind zufällig so nahe an der Nase positioniert, dass ich dann auch gleich nen Kontrollblick machen kann :-).



kalle70
Beiträge: 469

Re: Videorig selber basteln

Beitrag von kalle70 »

Ich habe solch ein Teil gebaut.

Follow Focus gekauft und den Rest selbst gefräst, gedreht und geschliffen.

Ich hatte dazu professionelle Werkzeugmaschinen (Fräsmaschine Drehmaschine) zur Verfügung. Das notwendige Wissen glücklicherweise auch.

Dennoch ist das Ergebnis längst nicht so perfekt wie was "richtiges"

Ich bin ständig am optimieren und ändern.

Und ohne meine Möglichkeiten wäre das Projekt schon längst im Mülleimer gelandet.

Gewicht ist ein Problem, Verstellbarkeit, Handling allgemein, Haltbarkeit, Flexibilität, usw...

Wenn Du "basteln" musst lass es und spar das Geld für was richtiges.
Nur wenn Dein Kumpel Werkzeugmechaniker oder ähnlich geschickt ist (und leidensfähig dazu) dann kannst Du anfangen so was nachzubauen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von slashCAM - Do 10:33
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Darth Schneider - Do 10:20
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von berlin123 - Do 9:50
» Camcorder
von Jur - Do 8:39
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von Jott - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12