Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Video Stammtisch - Düsseldorf/Köln/Ruhrgebiet



Frage von otaku:


Gibt es hier Interesse einen Video Stammtisch zu organisieren?

Eventuell in Düsseldorf, um eine möglichst grosse Gruppe zusammen zu bekommen weil es sowohl für Kölner als auch für Kohlenpottler vertretbar nah ist.

Sinn dabei ist natürlich nicht Komasaufen, sondern Film relevante Netzwerke zu schmieden. Man könnte zusammen Filme Drehen, oder Seminare veranstalten, Drehbücher entwickeln, what ever.

Film ist ja keine Aufgabe für den Einzelnen, das ist immer eine Gruppenveranstaltung, entsprechend könnten da alle profitieren.

Gibt es da Interesse? Wissensstand ist da erstmal egal. Ob Profi oder Hobbyist ist total egal, jeder hat Stärken.

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Klasse Idee Otaku. Bei den Hochzeitsfotografen gibt es ein ähnliches Netzwerk welches von " CarmenandIngo" initiert wurde und nun quasi zum Selbstläufer geworden ist. Es finden in verschiedenen Regionen regelmässig Treffen statt, für alle die im Wedding Business tätig sind. Das ganze läuft unter " ... Wedding Meetup", also zum Beispiel Munich Wedding Meetup etc. Diese Meetups werden über Facebook koordiniert und finden mittlerweile rege Besucherzahlen in ganz Deu/Au/Ch. Wenn also mal ein Stammtisch weiter südlich (kommen aus der Schweiz) zustande kommen würde wäre das klasse ;)


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Space


Antwort von otaku:

ah das ist Interessant, dann sind die schon deutlich weiter als wir.
Warst du schon mal bei so einem Stammtisch? Hast du ne Idee vie wiele da aufschlagen und ob die ein Programm haben. Jede Info ist hilfreich.

Space


Antwort von buster007:

prima idee, wobei d'dorf ja für einen kölner eigentlich ein 'no go' ist. *grins*
(umgekehrt ist es sicherlich auch so, aber man kann ja mal über den eigenen schatten springen...)

also ich wäre an so einem treffen/stammtisch interessiert.

greetz
ps. hatte so etwas mal früher für flash organisiert, da waren regelmässig
10-20 leute da.

Space


Antwort von otaku:

10-20 waehre ja schon neecht coole hausnummer, damit kann man ja schon den einen oder anderen kurzfilm drehen.

das koeln duesseldorf problem ist einfach zu loesen, einfach da treffen wo es koelsch gibt ;-)

Space


Antwort von buster007:

schauen wir mal, wie viele leute überhaupt interesse haben.

-> das koeln duesseldorf problem ist einfach zu loesen, einfach da treffen wo es koelsch gibt ;-)<-

also doch köln........;-)
schauen, wir einfach ersteinmal, wer, wo, was

greetz

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Ja wir sind regelmässig auf den Treffen in München und Zürich, demnächst auch mal in Augsburg. In Zürich sind meist so zwischen 30-50 Leute, München 50-100. Zuletzt waren beim Meetup in Köln zur Photokina wohl weit über 200 Leute da. Man trifft sich in einem Lokal mit extra reservierten Plätzen, gern eins mit Beamer oder TV für Präsentationen. Die Anzahl der Teilnehmer lassen sich über die Nimmt teil/Nimmt nicht teil-Funktion im Facebook abschätzen wenn man eine Veranstaltung postet. Zu diesen treffen kommt wirklich alles Querbeet. Fotografen, Filmer, Visagisten, Floristen, Blogger, Veranstalter, usw usw. Es besteht immer die Möglichkeit, sich und seine Arbeit vor der Mannschaft vorzustellen und um Kontakte zu werben. Ich kann so ein Treffen unter Gleichgesinnten wirklich absolut empfehlen. Nach anfänglicher Scheu kommt man doch schnell ins Gespräch und man geht mit einem euphorischen Gefühl nach Hause, doch irgendwie was tolles zu machen. Man knüpft Kontakte und ist nicht mehr so anonym unterwegs wie allein in diesem Forum hier.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Space


Antwort von Jensli:

Das klingt wirklich großartig, nur im Rhein-Main-Gebiet scheint da völlig tote Hose zu herrschen, obwohl ich in und um Frankfurt oft Filmer beobachten kann... :-(

Space


Antwort von otaku:

also hier können sich natürlich auch die melden, die in Forum lieber lesen als schreiben. Ich glaube das Verhältniss von angemeldeten Usern zu lesenden ist ca. 1:10. Überwindet euch, registiert euch im Forum.

Wir könnten auch den ersten abend damit verbringen über die Vor- und Nachteile von Mac vs PC sprechen und im Anschluss Arri vs Red.
Ich frage dann einen Lokalen Boxclub ob die uns Handschuhe für den Abend leihen können ;-)

Space



Space


Antwort von nachtaktiv:

gabs hier nicht in dem forum mal die idee, das RTL machwerk "helden" zu toppen ? das wäre doch schon mal ne hausnummer :D..

Space


Antwort von otaku:

tja, schade, es finden sich offensichtlich keine Leute die lust haben Filme zu machen, ist ja auch spannender im Forum über Technik zu sprechen. ;-)

Space


Antwort von nachtaktiv:

naja. die leute hier sind halt oft vom fach und haben zu arbeiten. keine zeit für kunst.

das wetter präsentiert ihnen ihre volks und raiffeisenbank.

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Ich lebe im Südsauerland und finde die Idee klasse. Soweit wäre es nicht zu fahren. Fraglich ist nur: Gehe ich als nebenberuflicher Einsteiger unter, weil ich unter Profis nicht ernstgenommen werde oder genügt zunächst der Anspruch, sich stetig verbessern zu wollen?

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Für gewöhnlich sind der Grossteil bei solchen Treffen Amateure, ähnlich wie auch hier vermutlich die Verteilung ist. Von daher: Keine Angst vor Profis! :P Für Hochzeitsfilmer aus dem Südosten Deutschlands empfehle ich für den 15. Oktober das Munich Wedding Meetup in München. Aktuell sind bereits knapp 100 Leute angemeldet, auch wir werden da sein. Näheres gibt es dazu unter selbigem Stichwort auf Facebook.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Space


Antwort von otaku:

in erster Linie geht es nicht darum, ob jemand "Profi" oder "Amateur" ist, und das habe ich bewusst in Anführungsstrichen. Das Verständniss vom Profi und vom Amateur wird ja meistens so verstanden, das der Profi gut ist und der Amateur schlecht. Das ist aber im echten Leben nicht so, Profi kommt von Profit und sagt nur man wird bezahlt für das was man tut und Amateur kommt von Amore und sagt nur man macht es der liebe wegen und nicht für Geld. Mit Qualität hat das alles nichts zu tun.

Ein Profi ist auch immer nur in einem kleinen Teilbereich von Film ein Profi, Film ist viel zu komplex um in jedem Bereich Profi zu sein.
Ich kenne mich zum Beispiel recht gut mit Postproduktion aus, und im Besonderen mit VFX und Online Editing. Aber zum Beispiel vom Thema Ton habe ich null Ahnung so einmal garnicht, von Web habe ich fast keine Ahnung, und wenn es um Kamera geht, hab ich auch eher Photo Kenntnisse (die 20 Jahre alt sind) als denn Filmische. Drehbücher z.B. schreibe ich auch als absoluter Amateur, einfach weil ich es gerne tue, aber ohne irgend eine Idee ob das gut oder schlecht ist was ich da fabriziere, weil ich das nur für mich im stillen Kämmerlein praktiziere.
Ich bin also ein Film Profi, aber es gibt viel mehr Bereiche von Film in denen ich Amateur bin als es Bereiche gibt in denen ich Profi bin.

Die Möglichkeiten dessen was man machen kann und will sind ja auch erstmal total offen, wie ich es bei Thread Eröffnung schon geschrieben habe. Man kann sich überlegen ob man Seminare veranstaltet, oder ob man etwas Dreht, oder eine Kombination aus beidem.

Als Post Mensch bringt es mir natürlich nichts an Erfahrung oder Erkenntniss "Amateur Film" (was immer das ist) in der Post zu bearbeiten. Aber damit kann man ja unterschiedlich umgehen, entweder jemand der keine Ahnung hat, aber Interesse sagt er will es machen aber nur mit Unterstützung oder die Gruppe sagt: otaku du hast zwar keine Ahnung aber wir finden gerade keinen besseren ;-)
Die Rollenverteilungen sind ja flexibel.

Wichtig ist erstmal nur, das sich eine Gruppe von Menschen zusammen findet, die Lust hat Filme zu machen, weil das nunmal eine Gruppenaufgabe ist.

Und ich für meinen Teil drehe in meiner Freizeit lieber mit 10 gut Gelaunten Amateuren die spass an der Sache haben, als mit 10 abgenervten Profis denen alles gerade nicht gut genug ist.
Aber im Grunde kann man auch im letzten Satz Profi und Amateur streichen, weil nur gute Laune der entscheidende Faktor ist.

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Otaku, das hört sich gut an. Im Videobereich ist das schwieriger als bei der Fotografie. Es gibt verdammt viele gute Hobby-Fotografen, die sehr viel Talent haben und obendrein das Equipment dazu. Damit brauchen sie sich vor Profis nicht zu verstecken. Video ist da einfach zu komplex und zu teuer. Und der Zeitfaktor setzt da bekanntlich auch Limits. Aber an Herausforderungen wächst man ja bekanntlich ;-) Mit einer netten Truppe Filme zu drehen fände ich schon mehr als reizvoll!

Space


Antwort von nachtaktiv:

Das Verständniss vom Profi und vom Amateur wird ja meistens so verstanden, das der Profi gut ist und der Amateur schlecht. Das ist aber im echten Leben nicht so, Profi kommt von Profit und sagt nur man wird bezahlt für das was man tut und Amateur kommt von Amore und sagt nur man macht es der liebe wegen und nicht für Geld. Mit Qualität hat das alles nichts zu tun.

Und ich für meinen Teil drehe in meiner Freizeit lieber mit 10 gut Gelaunten Amateuren die spass an der Sache haben, als mit 10 abgenervten Profis denen alles gerade nicht gut genug ist. weise worte.

ich komme aus duisburg.

Space


Antwort von Nit Ram:

Jawoll! In Köln bin ich saugerne dabei! Man kann ja auch mal zu dritt anfangen und schauen, ob sich mehr ergibt. :)

Space



Space


Antwort von molch:

Ich bin Bochumer und würde bis nach Düsseldorf fahren ;)

Space


Antwort von ChristophKoeln:

Da habe mich direkt angesprochen gefühlt: Ich gehöre auch zu der Gruppe der passiven Forenmitglieder (nur lesen). Das allerdings sehr aktiv! ;-)

Bin gern dabei. Ob Düsseldorf oder Köln, ist mir egal, da ich in Köln wohne und in Düsseldorf arbeite.

Space


Antwort von buster007:

komme auch aus köln und arbeite eigentlich überall.....;-)
scheint ja also was im rheinischen raume zu werden.

greetz

Space


Antwort von jansi:

Bin auch gern in Köln dabei :)
Super Idee otaku

Sollte es nicht anders gehen fahre ich aber für ein Treffen auch nach Düsseldorf.

Space


Antwort von otaku:

Ja schau mal, da haben wir doch schon ein paar Leute die Lust haben, prima.
Dann gehen wir mal den komplizierten Teil an. Der Termin und der Ort.

Also auch wenn wir jetzt einige Köllner an Bord haben, sollten wir schauen ob Ddorf einfach auf Grund der akzeptablen Entfernung zu Ruhrgebiet keine gute Wahl ist.
Aber die wichtigste Frage zuerst.
Wochenende Tag/Abend oder Wochentag Abends?

Eine Location hätte ich, die gut mit dem Auto sowie mit dem Zug zu erreichen ist, und die etwas Infrastruktur in direkter Nähe hat.

Space


Antwort von StanleyK2:

Na ja, ich seh so etwas immer etwas zurückhaltend. Aber als echter Rheinländer, warum nicht mal versuchen. Terminliche Preferenzen hätte ich keine. Ddorf ist quasi ein Heimspiel.

Space


Antwort von buster007:

ich denke mal, ein freitag oder samstag abend wäre ganz gut als ansatz....
da denne 'normalos' wochende haben und 'freiberufler' ihre termine nachsehen können.

einfach mal zeit/termin/ort vorschlagen...und dann die reaktionen abwarten.


greetz
ps: irgendwer kann immer nicht....einfach machen und denne sieht man weiter.

Space


Antwort von WolleXPC:

Hallo zusammen,

wenn auch Semi-Professionelle Filmer von Landmaschinen kommen dürfen, wäre ich -wenn es zeitlich passt- in Köln dabei ;-)
Komme aus Bad Honnef.

Gruß
Wolfgang

Space


Antwort von alero:

Hi otaku,

ich finde die Idee auch gut.
Müssen ja nicht direkt 20 Leute sein. EIne kleine Gruppe geht doch auch.

Für die Kölner und Düüseldorfer die ein Problem haben in die jeweiligen Orte zu reisen habe ich eine Idee. Wir treffen uns in Krefeld oder Mönchengladbach. ;-)


Also otaku, wenn du noch interesse hast melde dich.

Gruß
Alero

Space



Space


Antwort von Nit Ram:

Gibt das noch was? :)

Space


Antwort von jansi:

Ja schon oder?

Vielleicht könnte man bei Facebook eine Gruppe dafür machen, oder weiß jemand eine bessere Orga Möglichkeit?

Space


Antwort von Nit Ram:

Wir brauchen jemanden, der das organisiert. Vielleicht der Threadopener?

Space


Antwort von elchdeluxe:

Ich hätte auch Interesse, vorzugsweise Düsseldorf ;)

Space


Antwort von joerg:

Also gut, ich wäre für ein Treffen in Köln für alle Kölner, für ein weiteres Treffen in Düsseldorf für alle Düsseldorfer, und damit die Ruhrpottler nicht so weit fahren müssen, hier kooperieren 2 oder 3 benachbarter Städte miteinander.

Also lasst uns Kölner erst mal Nägel mit Köpfen machen und lasst uns treffen.

Space


Antwort von Peppermintpost:

ja ich stimme zu, ich habe auch den Eindruck die meisten kommen sowieso aus Kölle, lass uns hier mal treffen und dann sehen was so geht, nur um mal in die Gänge zu kommen.

Du hast Filmstube in deiner Signatur, ist das wirklich ne Stube, oder ist die Stube eher Virtuell?

Oder was haltet ihr von der Location? http://glashuette-porz.de
die haben Mittwochs bis 24.00 offen, die haben Seminar Räume, einen grossen Saal, und sogar ein Kino das die vermieten. Vollkommen klasse, würde ich gerne mal in natura sehen und mit den Menschen da sprechen.

Aber Kneipe geht natürlich auch. Solls in Köln ja die eine oder andere geben ;-)

Space


Antwort von buster007:

ich fände aus reinem eigennutz köln auch ganz prima....;-)

allerdings würde ich eher zu einer location richtung innenstadt tendieren,
da dies für alle kölner ja am besten zu erreichen ist und ja quasi in der mitte liegt.

vielleicht sollte man ersteinmal einen termin in den raum werfen, schauen wieviele interesse haben....dann ein geeignetes lokal zu finden stelle ich mir recht einfach vor.

greetz

Space


Antwort von MIIIK:

Wenn ich mit 23 Jahren nicht zu jung bin dann bin auch gern dabei. Komme auch aus Köln.

Wochenende wäre gut bzw immer so ab 18 Uhr.

Mike

Space


Antwort von carstenkurz:

Zentraler wäre sicher besser, andererseits hört sich die Glashütte zumindest so interessant an, dass man dort einmal aufschlagen sollte um sich das anzuschauen.

- Carsten

Space



Space


Antwort von Benutzername:

ich fände aus reinem eigennutz köln auch ganz prima....;-)

allerdings würde ich eher zu einer location richtung innenstadt tendieren, nähe zülpicher platz. obwohl da gab es schon mal so eine gruppe. bin mal dagewesen. voll ätzend. die haben nur über ihre behämmerte internetseite gequatscht. ich saß da und dachte - ja, ich kann denken -, ja leck mich doch. bin ich jetzt mit irgendwelchen internetnerds zusammen oder mit film freaks, die einen reißen wollen. was für deppen. das war zülpicher, meine ich. hoffe, dass das kein schlechtes omen für eure gruppe ist. vielleicht doch barbarossaplatz? ich hoffe, eure gruppe endet nicht so.

Space


Antwort von joerg:

Du hast Filmstube in deiner Signatur, ist das wirklich ne Stube, oder ist die Stube eher Virtuell? Also ich denke, eher im Internet Virtuell als Gruppe für Köln.

Für Glashütte Porz spricht, sicherlich in der Umgebung kostenlose Parkplätze.
Für Glashütte Porz spricht günstige Verkehrsanbindung durch die Haltestelle Porz-Markt.
Für Glashütte Porz spricht der fußläufig erreichbare Bahnhof Porz am Rhein, Haltepunkt der S12, RE9 und RB27.

Also Peppermintpost, organisiere mal ein Treffen da in der Glashütte Porz, kannst auch gerne bei mir in der Facebook-Gruppe dafür werben oder in meiner Facebook-Gruppe als interne Veranstaltung posten.

Space


Antwort von Little Idiots Productions:

Soo, dann hab ich mich auch mal registriert, um hier auf dem laufenden gehalten zu werden ;) Köln, DD, Pott, alles kein Problem.

Space


Antwort von Peppermintpost:

oki, ich rufe morgen in der Glasshütte an und frage ob wir und da treffen können.

Space


Antwort von MIIIK:

Bin sehr gespannt ob das was wird.

Denke das könnte richtig gut werden.

Wie schaut es denn da so mit Kosten aus ?

Space


Antwort von MIIIK:

Irgend welche news ?

Space


Antwort von Peppermintpost:

leider noch keine News, hab da jetzt mehrfach angerufen, aber ausser dem Anrufbeantworter mit niemandem Gesprochen, hab auch eine eMail geschrieben, leider noch ohne Antwort. Ich denke ich fahre im Laufe der Woche einfach mal hin.

Space


Antwort von Benutzername:

cool! wenn ich mal eine neue föhnfrisur brauche, halte ich einfach meinen kopf in diesen thread: nichts als heiße luft.

Space


Antwort von arfilm:

Ich find die Idee gut. Und ich sehe keinen Grund mich zu beschweren wenn andere Leute etwas organisieren wollen von dem ich profitieren kann.

Ich komme aus Bonn und würde Köln auch super finden, am besten ein Ort, der möglichst gut mit ÖPNV zu erreichen ist. Die Raumsuche in Köln ist bestimmt keine triviale Sache. Ich frage morgen mal bei ein paar Coworking Spaces nach, die haben manchmal günstige Seminarräume.

Space



Space


Antwort von buster007:

falls es mit der glashütte nicht klappen sollte, könnte man ja mal über ein grösseres, nicht zu lautes lokal nachdenken. da man da ja immer mit ein wenig vorlauf nach bedarf etwas reservieren kann.
(spontan fällt mir dazu zu beispiel das weinhaus vogel ein:
http://www.koeln.de/gastro/eintrag/4549 ... aus-vogel/
https://plus.google.com/107329666837979 ... bout?hl=de
oder dies
http://www.koelscheboor.com/index.html
)

machen erst beide einmal einen etwas piefigen eindruck, aber ich finde beide lokale für ein erstes treffen ganz ok. und beides fussläufig vom hbf erreichbar.......

greetz

Space


Antwort von Peppermintpost:

ja klaro, wenns bei der Glashütte nicht funktioniert, dann auf jeden Fall, aber es kann ja keine Raketenwissenschaft sein dort jemanden zu erreichen, lasst es mich diese Woche noch versuchen, wenn ich das nicht geregelt bekomme dann schauen wir nach was anderem.

Space


Antwort von Axel:

Ob nun in der verbotenen Stadt oder nicht: In Gaststätten wird es langsam eng, hab ja selbst eine. Morgen beginnt die Gänsesaison, eine Woche drauf schon die ganzen Betriebs-Weihnachtsfeiern. Reservieren kann man fast kaum noch, und ohne Reservierung sitzt man auf der Straße. Da wäre es tatsächlich einfacher, ein Starbuck's oder Woytton zu entern, ohne Vorwarnung.

Space


Antwort von Peppermintpost:

So Leute, wie versprochen hier das Update.
Ich war heute in der Glashütte und hab mit der Leiterin gesprochen.
Eine sehr nette Person die Lust hat uns Filmemacher im Haus zu haben.
Lustiger Weise war auch gerade eine grosse Kölner Filmproduktion im Haus um dort zu drehen, was sie wohl regelmässig tun.
Das Haus selbst ist klasse, riesen gross, mit ein wenig grün drum herum, klasse. Der gesamte Eindruck war positiv, ich hatte Gelegenheit mal 10 min. mit dem Hausmeister zu quatschen, das ist auch nicht der Typ "ne hier könnse nich parken, könnt ja jeder kommen" sondern auch eher "ja klar willkommen, wir freuen uns über jeden der mit macht" da in meinen Augen die Hausmeister die sind die wirklich die Welt regieren war das ein aufschlussreiches Gespräch ;-)

wie auch immer.

Jetzt zum Punkt. Der Abend an dem die lange auf haben ist der Mittwoch.
24 Uhr wie im Internet steht stimmt zwar nicht, sondern je nachdem wie voll es ist 22 - 23 Uhr Schluss. Aber bis min. 22 Uhr sichern sie uns zu.
Wir können uns

Jeden 1. Mittwoch im Monat von 19.00 -22.00 Uhr treffen

also der 3.12.14 und der 7.1.15 sind fest abgemacht, dann schauen wir wie das Interesse ist und ob es so weiter geht.

Für diejenigen die ihr wohl verdientes Feierabend Bier trinken möchten, obwohl es ein Jugend- und Kulturzemtrum ist, Kölsch gibts da auch ;-)

Jetzt bin ich sehr gespannt wer alles aufschlägt. Ach so, kostenlose Parkplätze sind in ausreichender Zahl direkt vor dem Haus, es gibt eine Bus Station direkt vor dem Haus und eine Strassenbahn Haltestelle in ca. 500-800Meter Entfernung.

Der Grundstein ist gelegt.

Space


Antwort von arfilm:

Coole Sache! Danke für die Orga!

Ich poste nochmal die Adresse, für die Leute, die es (wie ich) nicht mehr auf dem Schirm hatten:

Anfahrt: http://glashuette-porz.de/index.php?id=kontakt

Adresse:
Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte
Glashüttenstr. 20, 51143 Köln-Porz

Hört sich nach einer super location an! Ich bin gespannt und werde dabei sein.

Schöne Grüße,
Andi

Space


Antwort von carstenkurz:

Wird dann bei mir nur ausnahmsweise was werden, weil Mittwochs unser fester Kinoabend ist. Allerdings biete ich gerne mal an, den Stammtisch bei Gelegenheit mal in unser Kino zu verlegen um mal ein bißchen Material auf unserem 4k Sony anzuschauen.


- Carsten

Space


Antwort von buster007:

so ein mist, bin leider am 3ten in norddeutschland am arbeiten.....schade.

greetz

Space


Antwort von MIIIK:

JA richtig richtig gut !
Werde auf jedenfalls dort sein.
Der Mittwoch passt auch perfekt.

Vielen dank schonmal

Space


Antwort von nachtaktiv:

nix für mich, habe mittwochs immer training.

Space



Space


Antwort von joerg:

... es gibt eine Bus Station direkt vor dem Haus und eine Strassenbahn Haltestelle in ca. 500-800Meter Entfernung. Nicht zu vergessen, auch der DB-Bahnhof Porz am Rhein ist fussläufig um die Ecke. Da halten die Linien RE 9, RB 27 und S 12.

Space


Antwort von j.t.jefferson:

komm ich wohl mal rum

Space


Antwort von Stoecky:

Holla die Waldfee! Das ist ja mal cool !

Da sucht man wochenlang nach realen Kontakten zum Thema Film und der Praxis und stolpert nur über "ja man könnte mal, man müsste mal, joah" und dann hier ein handfester Thread mit genialem Treffpunkt !

Ich selbst bin zum Film über die Fotografie gekommen. Nach Portrait, Studio und Eventfotografie verläßt mich nun ein wenig die Lust am Fotografieren, während seit einigen Jahren der Film immer weiter in den Vordergrund kommt. Ich habe einige MOF-Schnipsel für meine Fotogruppe gedreht und geschnitten, seit einiger Zeit kommen auch mal ein paar drehbuchbasierende Kurzfilme/Nachrichtensendungen dazu.

Da wir alle wissen, dass Filmen ein Teamwork ist, bin ich nun auf der Suche nach engagierten Mitstreitern, die nicht nach dem zweiten Drehtag wieder aufgeben. Ob ich nun Setrunner bei einem Profi spiele, oder selbst die Orga bei einem Projekt übernehme, ist dabei zweitrangig.

Daher freue ich mich auf ein Treffen und nette Kontakte!

DANKE FÜR DIE ORGA!

Ich werde auf jeden Fall dort sein.

Grüße aus Neuss, Mirko

Space


Antwort von joerg:

Damit wir einen Überblick haben, wer alles kommt:

Facebook/Event




.

Space


Antwort von Stoecky:

Der Link funktioniert leider nicht.

Space


Antwort von joerg:

Der Link funktioniert leider nicht. @Stoecky,
Du musst Dich einloggen bei Facebook.

Space


Antwort von StanleyK2:

Wenn ich mich erst in einem fragwürdigen Netzwerk einloggen (registrieren) muss, um etwas lesen zu können, hat sich für mich die Sache ohnehin erledigt.

Space


Antwort von joerg:

Ich habe wohl doch die Privatsphäre statt "Öffentlich" auf "Offene Einladung" eingestellt gehabt. Daher war es außerhalb von Facebook nicht sichtbar.

Was ist besser? Privatsphäre "Öffentlich" oder "Offene Einladung"?

Space


Antwort von Skeptiker:

Mir könnt's ja egal sein, aber

sind die Teilnehmer eigentlich informiert & damit einverstanden, dass hier sämtliche Namen (Klarnamen?) einfach ins Netz gestellt werden?

Space



Space


Antwort von Stoecky:

Wenn ich mich erst in einem fragwürdigen Netzwerk einloggen (registrieren) muss, um etwas lesen zu können, hat sich für mich die Sache ohnehin erledigt.Das sehe ich leider ähnlich.

Ich hoffe ja mal, dass das Ganze hier kein Strohfeuer ist. Vielleicht kann man hier auch für die Treffen und Projekte schnell ein eigenes Forum auf die Beine stellen.

Space


Antwort von Queru:

Da blickt nun ein Franke (Nürnberg) neidisch über den Zaun

Space


Antwort von arfilm:

Hallo Leute,

ich finde facebook auch eher ungeeignet, einfach weil nicht jeder angemeldet ist. Wie wäre es denn fürs erste mit der guten alten Liste? Ich hab da mal was vorbereitet: https://titanpad.com/LZC8OTAfog
Dort kann man sich eintragen und ein paar Infos zu sich da lassen. Ist natürlich kein muss, aber bestimmt interessant.

Schöne Grüße,
Andi

Space


Antwort von Peppermintpost:

Hier muss sich keiner irgendwo anmelden oder registrieren. Die Räume sind wirklich groß, da würde vermutlich das komplette aktive Forum hier hinein passen. Wer Lust hat rein zu schauen der tut das, wer nicht lässt es bleiben.
Bürokratie haben wir in Deutschland schon genug, damit müssen wir in unserer Freizeit nicht noch weiter machen.

Und mit den Klarnamen, wie sagte doch Brad Pitt schon vor einiger Zeit:
"The first rule about filmclub is, you do not talk about filmclub"

Space


Antwort von arfilm:

Wie gesagt, ist ja rein aus Interesse und optional. Ich hab nie was von Anmeldung für den Stammtisch oder so geschrieben...

Space


Antwort von Peppermintpost:

ja klaro, ich habe nur gesehen hier sind einige um ihre Anonymität besorgt,
was ja auch ein gutes Recht ist, und ich wollte sagen das es erst ab ca. 50-100 Teilnehmern kuschelig wird, und ich nicht davon ausgehe das wir die im ersten Treffen erreichen, für weitere Treffen könnten wir dann ja ggf auch den großen Saal buchen, da passen auch deutlich über 100 rein ;-)

Einfach vorbei schauen und Spass haben, evtl kann ich ja ein iPhone und einen Mixer besorgen für den Fall das die Stimmung sinkt ;-)

Space


Antwort von Stoecky:

Na dann hoffen wir doch mal, dass viele Filmverrückte kommen ! :-)

Space


Antwort von Peppermintpost:

ein letzter Push in Sachen Stammtisch.

ich wolle nur noch einmal erinnern,

morgen Abend ist es soweit

19.00 - 22.00 in der Glashütte Porz

http://glashuette-porz.de/

wer etwas länger arbeiten muss und es nicht bis um 19.00 schafft ist natürlich auch gerne gesehen wenn es etwas später wird. Wir haben morgen kein festes Programm, sondern es dient dem kennenlernen.

Ich freue mich euch kennen zu lernen, und hoffe es können sich möglichst viele motivieren zu erscheinen.

Space


Antwort von arfilm:

Ich freue mich. Bis gleich!

Space



Space


Antwort von Stoecky:

Sodele ... da waren wir also immerhin mit 7 Leuten vor Ort. Das war doch mal ne nette Runde. Meine Bedenken bezüglich mundfauler Anfängerteilnehmer wurden schnell ausgelöscht, da saß schon ne Menge Erfahrung am Tisch, wo man was mit anfangen konnte. Ich kann mir gut vorstellen, in der Runde mal zu drehen, bzw den Grundstein zu einer langfrsitigen Gruppe mit festem Kern zu legen.

Ich fände es sehr gut, wenn wir diese Basis kurzfristzig festigen, damit dieser gute Anfang nicht im Sande verläuft sondern mittelfristig in einem Film endet.

Die Lokation ist für Filmer quasi göttlich, da Gemeinschaftsräume vorhanden sind, ein kleines Kindo und auch Möglichkeiten zum Drehen angeboten werden. Da schaut echt vielversprechd aus.

Space


Antwort von Jensli:

Das klingt neiderweckend und als Frankfurter fühle ich mich diskriminiert! ;-)

Warum bekommt man hier nicht so etwas auf die Beine....

Space


Antwort von Peppermintpost:

ich kann mich Stoecky nur anschliessen, wir sind zzt. eine kleine Gruppe, mit wirklich interessanten Leuten, ich war ebenfalls fasziniert wie viel know how da versammelt war. Ich habe das Gefühl an Motivation fehlt es der Gruppe auch nicht, es wäre toll wenn daraus ein Film entsteht.
Faszinierend fand ich auch das Konzept vom "Real Life" da bekommt man Tee oder Kölsch an den Tisch gebracht, fand ich echt besser als im Virtual Life, da muss ich immer selber laufen.

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Glashütte Köln, die haben uns wirklich sehr gastfreundlich empfangen. Das ist ein sehr empfehlenswertes Kulturzentrum mit tollen Mitarbeitern.

Es würde mich sehr freuen wenn sich bei unserem nächsten Treffen noch ein paar mehr Filmemacher einfinden würden, und es sei gesagt, auch Profis sind gern gesehen. Von diesen Amateuren in der Runde können wir alle noch viel lernen.

Da unser Ursprung aber hier im Forum liegt, und wir uns auch nicht vom Slashcam loslösen wollen haben wir gestern die Idee entwickelt das Drehbuch für unseren ersten Kurzfilm hier im Forum als Gemeinschafts Projekt zu starten. Wir werden dazu in sehr naher Zukunft einen entsprechenen Beitrag schreiben. Wir würden uns sehr freuen wenn Ihr dabei mit helfen würdet eine Geschichte zu entwickeln.

Ich bin wirklich gespannt welche Dynamik die Gruppe in Zukunft entwickeln wird, ich bin sehr zuversichtlich.

Space


Antwort von Stoecky:

Warum bekommt man hier nicht so etwas auf die Beine.... Hier hat es Peppermintpost in die Hand genommen, eine Lokation und ein Datum gefixt und eingeladen und gut ist.

Aus eigener Erfahrung aus der Orga kann ich sagen: Einfach machen. Wenn Du was im Frankfurter Raum machen willst, dann beginne doch einfach. Kneipe, Jugendheim, Brauhaus, Roadstop ... Tisch für 10 Leute buchen und beten. Es gibt immer Macher und Mitmacher, einer muß den Anfang machen.

Dieser hier ist gelegt und wird funktionieren, wenn einige mitziehen.

Space


Antwort von domain:

Da unser Ursprung aber hier im Forum liegt, und wir uns auch nicht vom Slashcam loslösen wollen haben wir gestern die Idee entwickelt das Drehbuch für unseren ersten Kurzfilm hier im Forum als Gemeinschafts Projekt zu starten. Wir werden dazu in sehr naher Zukunft einen entsprechenen Beitrag schreiben. . So ein zu verfolgendes Ziel ist auch unheimlich wichtig. Denn meiner Erfahrung nach versandet ansonsten das Gruppengefühl. Es kommen immer mehr Entschuldigungen, warum man am letzten Gruppenabend nicht teilnehmen konnte :-)
Mein Tippt: nur ja keinen ernsthaften Kurzfilm machen, sondern selbstbewusst die Amateurmängel übertreibend darstellen.

Space


Antwort von arfilm:

Ich kann mich nur anschließen, war ein tolles Treffen und hat Lust auf mehr gemacht! Danke auch nochmal an Peppermintpost für die Orga und die spannenden Einblicke in den Spielfilmbereich! Die Branche gewährt ja sonst nicht so viele Einblicke, zumindest nicht so wie manche Indy-Leute das machen :)

Space


Antwort von domain:

Die Branche gewährt schon Einblicke, vor allem wie man aus ihrer Sicht Amateurvideos macht. Nur ja nichts Ernsthaftes filmen, die einzige Chance ist Ironie und Selbstkritik:



Space


Antwort von merlinmage:

Waren bei dem Treffen nur Amateure unterwegs? Oder wie war da der Anteil?

Space


Antwort von Stoecky:

Ich tue mich mit dieser Bezeichnung Amateur/Profi und dessen unterschwelligen Interpretation echt schwer.

Space



Space


Antwort von merlinmage:

Profi sind all diejenigen für mich, die damit Geld verdienen. Und vllt pro Woche mehr als ein paar Stunden in der Branche tätig sind.

Space


Antwort von srone:

Ich tue mich mit dieser Bezeichnung Amateur/Profi und dessen unterschwelligen Interpretation echt schwer. warum?, ich denke, wir waren hier bei slashcam schon mehrfach der ansicht, das selbiges, allenfalls etwas über den kontostand aussagt ;-)


lg

srone

Space


Antwort von Stoecky:

Da unser Ursprung aber hier im Forum liegt, und wir uns auch nicht vom Slashcam loslösen wollen haben wir gestern die Idee entwickelt das Drehbuch für unseren ersten Kurzfilm hier im Forum als Gemeinschafts Projekt zu starten. Wir werden dazu in sehr naher Zukunft einen entsprechenen Beitrag schreiben. Wir würden uns sehr freuen wenn Ihr dabei mit helfen würdet eine Geschichte zu entwickeln. Wollen wir dann mal ? :-)

Gibt es einen sinnvollen Bereich im Forum dafür ?

Space


Antwort von Peppermintpost:

oki, ich habe mal einen Beitrag begonnen und versucht die Idee zu beschreiben. Jetzt gehts los.

http://forum.slashcam.de/drehbuch-schre ... a02#760427

Space


Antwort von joerg:

Das klingt neiderweckend und als Frankfurter fühle ich mich diskriminiert! ;-)

Warum bekommt man hier nicht so etwas auf die Beine.... Ich würde mal sagen, Frankfurt ist nicht Hamburg, und wenn die Frankfurter eine Filmstube gründen würden, würden die Hamburger den Frankfurtern Namensraub vorwerfen. Daher soll es auch nicht so richtig in Nürnberg und Bavaria laufen.
Also sollten die Hamburger die Behauptung des Namensraub zurück nehmen.

Space


Antwort von Stoecky:

Wo wollen wir denn hin mit unserem KÖ/DÜ-Stammtisch? Kurzfristig, Mittelfristig, Langfristig?

Erstmal Stammtisch etablieren und Interessierte sammeln und mittelfristig einen Film drehen? Oder ziemlich zügig mal am lebenden Objekt beginnen und sich bei der Arbeit kennelernen.

Ich persönlich fände eine beständige Gruppe sehr nett, um wiederkehrend Projekte zusammen umzusetzen. Zumindest sollte sich irgendwie immer eine Kerntruppe zusammen finden.

Aktuell habe ich aufgrund der noch kleinen Gruppe im großen Forum ein wenig den Überblick verloren wer nun wer ist und vermisse etwas die Möglichkeit, die Bande "zusammen zu halten". Vielleicht wäre eine eigene Webseite mit eigenem Orga-Forum (was nicht als Ersatz, sondern als Gruppeninterne Zusatzlösung gemeint ist) eine Idee?

Ich finde die wachsende Drehbuchsache ziemlich cool, habe aber irgendwie das Gefühl, das das für den aktuellen Kreis ne Nummer zu groß ist für den Anfang? Oder bin ich noch zu unerfahren? :-/

Wie denken die anderen ? So ein bißchen roter Faden ist immer gut ... :-)

Space


Antwort von arfilm:

Wow, ich hab grad mal in den Drehbuch thread reingeschaut und da ist ja schon einiges los! Ich werd mir das am Wochenende mal genauer anschauen.
Stoecky, ich glaube wer weiterhin dabei sein möchte, wird sich hier oder im Drehbuchthread schon zu erkennen geben oder dann zum nächsten Stammtisch kommen. Vielleicht könnte man beim nächsten Treffen eine Email Liste machen um ne Erinnerungsmail rumschicken zu können vor dem nächsten Treffen. Aber ich glaube es ist erstmal ganz gut, wenn das Forum der Anlaufpunkt bleibt.

Space


Antwort von joerg:

Vielleicht kennt jemand noch Seiten, wo Schauspieler(Innen) vertreten sind? Und diese auch mit ein laden. Da fehlt mir ein, da findet man viele Schauspieler-Gruppen in Facebook.
Nur so können wir dann bei den Treffen den Schauspieler(Innen) mal nahe bringen ein eigenes Drehbuch zu entwickeln und uns zu bieten, dies zu verfilmen.

Aber auf jeden Fall sollten wir in der Glashütte bleiben, schon allein der zivilen Preise der Getränke.

Space


Antwort von Filmab:

Hallo Leute, ich war bisher eher stiller Mitleser aber habe mich jetzt auch endlich mal angemeldet. Ich finde es echt klasse, dass sich hier gerade eine Gruppe "gleichgesinnter" aufbaut. Sowas suche ich schon seit einiger Zeit!
Das erste Treffen habe ich leider verpasst (gestern erst den thread entdeckt), beim nächsten bin ich dann aber sicher dabei!

Space


Antwort von Stoecky:

Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist der nächste Termin am MI 07.01.15 wieder in Köln. Mr Peppermintpost, machst Du die Lokation wieder klar und meldest uns an ? Man hatte uns letztes Mal von Seiten der Lokation angeboten, auch ein bißchen was zu Essen zu bekommen, wenn wir ungefähr wissen, wieviele kommen.

Vielleicht gibt jeder mal hier re-zitierend Laut, wenn er kommt.


-------- PLEASE COPY --------------
TEILNEHMER:

Stöcky: Mirko aus Neuss
......: .....

Space


Antwort von Peppermintpost:

hallo Mirko,

ja wir sind schon angemeldet.

Space


Antwort von dirkus:

Ich bin erst durch den "Drehbuch Thread" auf diesen hier aufmerksam geworden.

Da ich aus Frankfurt/Main komme, ist Köln eigentlich nicht so mein Umfeld für ein reines Stammtisch treffen. Falls sich was ernsthaftes daraus entwickelt, wäre die Distanz aber kein Problem.

Da ich sowieso immer für Taten statt Worte bin, komme ich nächste Woche einfach mal bei eurem Meeting reingeschneit.

Wäre gut, wenn das Treffen hier ein zwei Tage vorher nochmal bestätigt wird.

Gruss aus Frankfurt!
Dirk

Space


Antwort von arfilm:

Hallo Leute,

ich bin auch wieder dabei. Sorry, hab noch nicht in den Drehbuch thread reingeschaut. Es zeichnet sich ab, dass der Januar ziemlich stressig wird, daher werde ich mich nicht großartig einbringen können. Ich werd aber am Ball bleiben.

Schöne Grüße,
Andi

Space


Antwort von Peppermintpost:

wie immer ist jeder der Lust hat herzlich eingeladen. Dieses mal werden wir uns vermutlich mit dem Drehbuch, den gesammelten Ideen und einem Plot auseinander setzen, da wir den Entschluss gefasst haben selber was zu drehen.
Das letzte Treffen stand mehr im Zusammenhang mit gegenseitigem kennenlernen und vestellen der Interessen und Vorlieben bzw Erfahrungen.

Für alle Interessierten, wir sind kein eingeschwohrener Stammtisch bei dem jeder Neue kritisch beäugt wird, jeder von uns würde sich über weitere neue Gesichter freuen. Auch Profis sind herzlich eingeladen.

Space


Antwort von 7River:

Finde ich persönlich 'ne sehr coole Sache. Bin gespannt, was Ihr da auf die Beine stellt. Käme ich aus der näheren Umgebung, würde ich auch mal vorbeischauen. Könnte auch noch so gewisses Equipment organisieren... Wäre da nicht diese Entfernung. Leider. Aber ich denke mal, Ihr haltet uns hier weiterhin auf dem Laufenden ;-)

Space


Antwort von Stoecky:

Am kommenden Mittwoch ist das nächste Treffen, daher pushe ich den Therad hier mal wieder, damit noch ein Neue dazukommen ;)

Space


Antwort von TonBild:

Am kommenden Mittwoch ist das nächste Treffen, daher pushe ich den Therad hier mal wieder, damit noch ein Neue dazukommen ;) Wo und um wie viel Uhr?

Space


Antwort von joerg:

Ich würde sagen, macht mal einen neuen Thread das nächste mal auf, da der ursprüngliche Threadersteller schon lange nichts mehr gepostet hat.
Somit kann man dann als Threadersteller immer den ersten Thread editieren, was das Datum betrifft. Somit steht immer im ersten Thread der aktuelle Treffpunkt, und falls sich der Treffpunkt ändert, kann man den Treffpunkt auch editieren.

Und hat jemand auch den 'Video Stammtisch - Düsseldorf/Köln/Ruhrgebiet' in die Foren Amateurfilm-Forum oder Hackermovies querverlinkt, eventuell auch nach Facebook in Schauspielgruppen?

Space


Antwort von Stoecky:

So sei es ...

MITTWOCH 07.01.15, ab 19:00

Bringt Euch ein Jäckchen mit, ich fand es letztes mal ein wenig zugig ...
Coole Sache! Danke für die Orga!

Ich poste nochmal die Adresse, für die Leute, die es (wie ich) nicht mehr auf dem Schirm hatten:

Anfahrt: http://glashuette-porz.de/index.php?id=kontakt

Adresse:
Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte
Glashüttenstr. 20, 51143 Köln-Porz

Hört sich nach einer super location an! Ich bin gespannt und werde dabei sein.

Schöne Grüße,
Andi

Space


Antwort von DTEurope:

ok, Wir kommen auch. :)

Space


Antwort von Stoecky:

DING DONG ...

HEUTE ! :-) .... 19:00h ...

Bis später

Space


Antwort von WolleXPC:

Werde versuchen hinzukommen.
Ist der Treffpunkt im Gebäude einfach zu finden? Scheint kein kleines zu sein ;-)

Gruß
Wolfgang

Space


Antwort von Stoecky:

Wenn man halb um das Gebäude rumläuft, sieht man nen Raum mit Tischen, Stühlen und ner Theke ... ist eigentlich nicht so wirklich zu verfehlen.

Space


Antwort von DTEurope:

Waren echt viele da heute und war gut. :)

Bezügliches des Genre Vorschlag hier der versprochene Link von Deception den wir letztes Jahr gedreht hatten:

Space


Antwort von Stoecky:

Nach einigen Problemen, in die Lokation zu kommen, hat es dann doch noch mit dem Treffen geklappt :) Ich war sehr erstaunt, final dann 13 Leute am Tisch zu haben, sehr schön! :-)

Wir hatten eine gemische Vorstellungsrunde inkl der ein oder anderen Erfahrung/Anekdote, was ich ziemlich spannend fand. Großes Thema war das Drehbuch, das Genre und wie es mit der Gruppe weitergeht, wie wir uns organisieren. Hier ging es durchaus konstruktiv vorwärts, Details sind vor wenigen Minuten per Sammelmail an die gestern Anwesenden rausgegangen.

Jetzt schonmal vorab: Das nächste Treffen ist am MITTWOCH, den 04.02.2015

Space


Antwort von dirkus:

Ich möchte mich auch an dieser Stelle bei euch allen bedanken!

Vor allen Dingen, dass wir uns überhaupt schonmal getroffen haben und einen konkreten Anfangspunkt gesetzt haben. Auch wenn ich als Frankfurter vielleicht nicht bei jedem Treffen in Köln dabei sein werde, freue ich mich darüber, das wir es tatsächlich gemacht haben und es nun auch ein paar Gesichter zu den Postings hier gibt. Das zeigt, dass in Foren nicht nur theoretisch rumgelabert wird, sondern das wir uns durchaus auch praktisch organisieren können.


Das erste Slashcam Foren Projekt ist somit auf den Weg gebracht worden.

Ich hoffe für uns, dass es so weitergeht und wir bald vielleicht auch mal was "vorzeigen" können.

Besten Gruss aus Frankfurt!
Dirk

Space


Antwort von rachmaninoff:

Guten Tag zusammen,
Ich war bei dem ersten Treffen nicht dabei, würde aber gerne beim nächsten mal auch kommen.
Ist das noch möglich?

Space


Antwort von arfilm:

Bei den ersten beiden Treffen, meinst du wohl ;) Spaß beiseite, ich glaube jeder in der Runde wird sich auch in Zukunft über neue Gesichter freuen!
Schöne Grüße,
Andi

Space


Antwort von rachmaninoff:

tut mir leid, habe ich dann später auch bemerkt :D

Super, es würde mich wirklich sehr freuen!!

viele Grüße

Stefan

Space


Antwort von Willibert:

Stoecky hat mich auf einem anderen Forum auf eure Gruppe aufmerksam gemacht. Habe die letzten beiden Termine verpasst - findet der nächste Stammtisch dann erst im Februar statt?

Space


Antwort von Stoecky:

Hallo zusammen,

mitlerweile hat der Stammtisch einen Namen und eine Webseite.

Das nächste monatliche Treffen ist am MIT 04.02.2015 um 19:00

Details und Updates wird es immer hier geben:

http://www.filmemacher-nrw.de/

Space


Antwort von 7River:

Coole Sache. Da wünsche ich Euch viel Erfolg :-)

Space


Antwort von rachmaninoff:

Super Sache !! :)

Space


Antwort von Stoecky:

Hier auch nochmal der Reminder für bereits bestehende Interessenten und Neulinge :-)

MORGEN 19:00 !!!!

http://www.filmemacher-nrw.de/

Space


Antwort von Gooerkfish:

Cool!

darf man auch von weither kommend daran teilnehmen?
wäre toll... cracias!

Space


Antwort von Peppermintpost:

dafür darfst du sogar einfliegen, flughafen köln/bonn ist nur 15 min entfernt ;-)

Space


Antwort von Stoecky:

Gestern war also unser dritter Stammtisch :-)
Es gab vier Drehbücher zur Diskussion und wir haben unsere Rollen und Verantwortungen für die Zukunft etwas festgezurrt, sodass das auch nirgends einschlafen kann ;)

Ich bin wirklich beeindruckt, dass hier gerade tatsächlich eine Gruppe anfängt real zu leben :-)

Weitere offene Treffen sind weiterhin am ersten Mittwoch im Monat in Köln geplant.

Space


Antwort von Ritter Wulf:

Habt ihr Euch mal nach einem Filmclub umgesehen? Viele Filmclubs sind auch dem Bund Deutscher Film Autoren (BDFA) angeschlossen.
Bei uns in Solingen trifft sich der Filmclub alle zwei Wochen Mittwochs und dann schauen wir die Filme der Mitglieder oder machen Workshops. Von Casablanca bis PC werden verschiedene Schnittsysteme eingesetzt.
Das wäre eventuell auch was.

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Junge Junge----ständig will ich mal kommen und schaffs nicht.
Darf man beim 4ten Treffen noch kommen ohne sich wie ein Alien zu fühlen? :)

Space


Antwort von Stoecky:

@ritter wulf: Danke für den Tip mit der Filmgruppe, reinschauen kann ja nicht schaden, vielleicht ergeben sich ja Synergien.

@j.t.jefferson: Natürlich kannst Du auch zum vierten Treffen noch vorbeikommen. Dort wird final über unser erstes Drehbuch entschieden und dann geht es so langsam in die Drehplanung und Rollenbesetzung etc. Möglicherweise macht es Sinn, wenn Du Dich vorher schon im Forum anmeldest, dann hast Du (beschränkten) Zugriff, kannst aber schon die ein oder andere Vorstellung der Runde lesen und ein paar Namen aufschnappen. Jetzt etwas später einzusteigen tut der Sache ja keinen Abbruch, solange Du für die Zukunft ernsthaft an einer verlässlichen Teamarbeit interessiert bist. Schau einfach rein, guck Dir die Runde an und entschiede ob es passen kann ^^ ;)

Space


Antwort von macadamian:

Hi zusammen! Ich finde die Idee wirklich super. Seit einiger Zeit schwirrt mir genau diese Idee im Kopf herum, so einen Stammtisch zu gründen. Kurz gegoogled und voila - schon habe ich einige Gleichgesinnte gefunden. sogar in Köln - perfekt! :)

Der letzte Eintrag hier ist allerdings nun wieder paar Tage her und bei dem Facebookevent tut sich leider auch nix - gibt es euch noch oder wie ist der Stand bei euch?


Ich habe relativ zentral in Köln in einer Garage ein kleines Studio reingebaut (am Brüsseler Platz), mit Bühne, Greenscreen, etwas Licht ... Sofas kommen auch noch. Nix großartiges, aber kann man sicher mit arbeiten. Dies wollte ich als Spielwiese nutzen und kleine Minikonzepte/Einspieler entwickeln und drehen und auf Youtube packen.



Wir sind momentan ca.6 Leute, die einfach mal wieder was machen wollen, neben der Arbeit/Studium etwas produzieren, entwickeln - eben Konzepte realisieren, auf die wir Bock haben (wir kommen momentan alle aus dem Medienumfeld, WDR, RTL, zdf, pr-richtung, freischaffend usw.), aber das ist ja nicht zwingend. Wichtig ist erstmal, dass man Bock mitbringt etwas zu machen. Vielleicht finden sich dann für die einzelnen Konzepte genug Leute, um es zu realisieren. Das Zeitding ist ja wahrscheinlich doch das größte Problem - der Stammtisch müsste einfach größer sein, damit die Schnittmenge der Leute, die dann für kleine Produktionen zu haben ist, auch größer ist.



Letzte Woche haben wir uns im ganz kleinem Kreis getroffen, um einfach mal zu brainstormen, worauf man prinzipiell Bock hat & was der Ausgangspunkt momentan ist. Gefallen ist vieles - möglich ist alles. Von Satire-Einspielern, Interviews, versteckte-Kamera-Formaten bis hin zum etwas ernsthafteren Journalismus. Worauf wir uns bislang einigen konnten ist, dass wir eine Zielgruppe von Mitte 20 - aufwärts ansprechen/unterhalten möchten und die einzelnen Formate vielleicht letztendlich nicht länger als 3 min lang sein sollten.



Wir haben eine kleine Whatsapp-gruppe gegründet und wollen jetzt mal gucken, worauf das hinausläuft. Wenn die Richtung klar ist, könnte man sich auch komplett online organisieren und sich wirklich zu nem Stammtisch 1x/Monat treffen und schauen, was für Projekte rumgekommen sind. Die Garage stelle ich gerne für Produktionen zur Verfügung

Vielleicht könnte man sich zusammentun? Wir treffen uns am Donnerstag, den 9.4. abends in der "gottes Grünen Wiese". Aber sonst schreibt mir gerne eine PN, falls Interesse besteht. Wir sind noch ganz am Anfang, also wenns euren Stammtisch noch gibt und es mit der Idee einigermaßen passt, vielleicht kann man sich zusammen tun?


Schöner Gruß

Space


Antwort von arfilm:

Geil, geil, geil!! Du hast aber nicht richtig geguckt, wir sind sehr aktiv! Das letzte Treffen war am vergangenen Mittwoch und es waren wieder ca 20 Leute da, inkl. Max von Chinzilla. Unsere Facebook Seite gibt es noch nicht lange, aber immerhin ;) https://www.facebook.com/pages/Filmemac ... 5567309520

Außerdem gibt es schon einige Blogeinträge! Also, kurz zusammengefasst: Wir drehen gerade einen kleinen Imagefilm (über uns ;), planen einen kleinen Kurzfilm und diverse Workshops. Der nächste Stammtisch ist Anfang Mai. Wir kommunizieren hauptsächlich über unser internes Forum, da uns das reale Treffen sehr wichtig ist, bekommt man erst vollen Zugang, wenn man bei einem Treffen war.

Es gibt leider keine pn, schick mir doch eine mail (anrue@posteo.de) und dann schaue ich, ob ichs am 9.4. zu euerm treffen schaffe!

Space


Antwort von Stoecky:

Danke Andi, da warst Du schneller als ich und hast eigentlich auch schon alles gesagt. Ich habe eben noch ein FB-Event für das nächste Treffen erstellt: https://www.facebook.com/events/823235757743118/

Wenn hier Interesse besteht, komme ich aber auch gerne nächste Woche auch mal zu Eurem Treffen dazu. Ich denke, Filmemacher sollten sich hier zusammen tun. Gerade im Hobbybereich ist Ausrüstung und Zeit immer ein Problem, sodass viele Mitglieder gemeinsam einfach mehr schaffen können. Gerade Deine beschriebene Garage hört sich doch mal ziemlich cool an!

Ich fände es toll, wenn sich hier eine Erweiterung der Gemeinschaft ergeben würde.

Space


Antwort von Rudolf Max:

Hallo Leute,

Herrgottnochmal, warum müssen solch tolle Ideen immer so weit entfernt von mir entstehen und gelebt werden...

Spass beiseite: Sollte es etwas ähnliches in Süddeutschland (Freiburg oder so...) geben, ich wäre auch gerne mit dabei...

Mein Wohnort ist Basel, also etwas ausserhalb...

Rudolf

Space


Antwort von macadamian:

Super! Ich habe jetzt mal mit Andreas kontakt aufgenommen. Insgesamt geht ihr ja, so wie ich das sehe, sehr in den Filmbereich, bzw. Kurzfilmbereich? Euer erster Drehtag-Video macht definitiv Bock auf mehr. Vom Equipment und den Konstruktionen seid ihr schon sehr gut aufgestellt, wie ich das sehe :-) Mal schauen, was Andreas mit dazu noch sagen kann.


Frohe Ostern euch allen !

Space


Antwort von arfilm:

Heute ist es wieder so weit! Mittlerweile ist ja schon eine Menge passiert und viele Projekte laufen gerade an. Wir versuchen daher auf dem Stammtisch jedem die Möglichkeit zu geben so viel wie möglich mitzunehmen. Und die Thekenzeit soll natürlich auch nicht zu kurz kommen, aber das schaffen wir mittlerweile ganz gut ;)

Hier der ganz grobe Plan für heute:
18:00 - 19:00 Uhr: Ankommen
19:00 - 19:15 Uhr: Vorstellungsrunde
19:15 - 19:45 Uhr: Rückblick über die letzen Aktivitäten (Bericht von der Vereinsgründung, Letzter Drehtag für den Imagefilm, Neue Projekte)
19:45 - 20:15 Uhr: Optional: Austausch in Kleingruppen | Offene Bar
20:15 - 20:45 Uhr: Optional: Bericht aus den Kleingruppen und Ausblick
ab 20:45 gemütlich Austrinken

Space


Antwort von arfilm:

Es ist wieder soweit! Am Mittwoch ist Filmemacher NRW Abend (aka Stammtisch). Da wir gerade einen Verein gründen und im letzten halben Jahr schon viel passiert ist, habe ich das wichtigste in einen kleinen Blogpost gepackt: http://www.filmemacher-nrw.de/zusammen- ... acher-nrw/
Dort findet ihr auch alle Infos zum Termin am Mittwoch.
Wir freuen uns über neue Gesichter!

Space


Antwort von arfilm:

Morgen ist wieder Filmemacher Abend in der Glashütte Köln Porz!

Nähere Infos auf facebook oder in unserem Forum: https://www.facebook.com/events/1638256036421782/
http://forum.filmemacher-nrw.de/viewtopic.php?f=1&t=229

Space


Antwort von nachtaktiv:

juhu. immer noch dann, wenn ich immer tanztraining hab...

Space


Antwort von arfilm:

Mittlerweile hat sich der Termin auch einfach eingeschliffen. Die Resonanz ist ziemlich gut und alle wissen Bescheid...es wird sich also so schnell auch nichts mehr daran ändern. Tut mir Leid, für alle, denen das nicht so gut passt. Allerdings drehen wir mittlerweile auch recht häufig zusammen, was oft am Wochenende ist. Wer also Interesse daran hat, mit uns was zu starten, kann uns auch einfach mal kontaktieren: http://www.filmemacher-nrw.de/kontakt/

Space


Antwort von arfilm:

Und morgen ist wieder Filmemacher Abend...wir freuen uns auf euch! Gern auch mit eigener Projektvorstellung/oder Vorschlag.

Mittwoch, 07.10.2015 ab 18 Uhr
(Wer um 19 Uhr kommt, kann das auch gerne tun. Zapfenstreich ist um 22 Uhr)

Adresse:
Glashütte Porz
Glashüttenstraße 20
51143 Köln-Porz
http://glashuette-porz.de/

Space


Antwort von arfilm:

Hallo Leute,

morgen ist wieder Filmemacher Abend wir feiern eine kleine Premiere von unserem ersten eigenen Film: Ein Imagefilm über uns selber. Der Name wird morgen bekannt gegeben...wir würde uns freuen, euch ab 18 Uhr in der Glashütte Porz zu treffen.

Mehr Infos findet ihr auf unserer Website.

Schöne Grüße,
Andi

Space


Antwort von arfilm:

Morgen ist ab 18 Uhr wieder Filmemacher Abend in der Glashütte Porz.

Neben Projektvorstellungen, Kennenlernen und Netzwerken und aktuellen Planungen zeigen wir einige Beiträge zum 99firefilms Award, die in der Gruppe entstanden sind.

Mehr Infos gibts auf unserer Website.

Space


Antwort von arfilm:

Auch heute treffen wir uns wieder!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kamera Begeisterter für Verleih in Düsseldorf, Vollzeit gesucht!
KÖLN: Senior Motion Designer:in und Senior Video Editor:in / Cutter:in in Festanstellung gesucht
Junge Filmemacher in Köln und Umgebung?
SUCHE Kameramann & FCPX Cutter Köln.
KÖLN: Videograf:in/Fotograf:in (w/m/d,k.A.) in Festanstellung gesucht
KÖLN: Head of Post Production (w/m/d/k.A.) in Festanstellung gesucht
Angriff in Köln: Bavaria Studios mischt Produktionsstandort auf
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
S-VHS nach Video-DVD
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash