Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Verlustfreie Videocodecs



Frage von Matze:


Hallo,
welche verlustfreien Codecs (mathematisch verlustfrei) gibt es?

Ich kenne HuffYUV und den Alparysoft Lossless Codec,
gibt es noch mehr?

Matze


Space


Antwort von wolfgang:

Ja, etwa von Pegasus gibts im mjpeg-avi Package einen verlustfreien videocodec.



Space


Antwort von am:

http://www.digitalanarchy.com/section/s ... video.html

microcosm codec

Microcosm is the world's first lossless 64-bit RGBA QuickTime file format. It is designed for use as an intermediate codec, moving your work smoothly between applications. It's also great for archiving projects as compact, virtually lossless files.

Micrcosm works with most applications that support QuickTime, including After Effects, Final Cut Pro, Premiere Pro, Commotion, Combustion, and Eyeon Fusion. | more |



Space


Antwort von Stefan:

Lagarith Lossless Video Codec
http://lags.leetcode.net/codec.htmlhttp ... codec.html

MSU Lossless Codec
http://www.compression.ru/video/ls-code ... ex_en.html

CorePNG Lossless Video Codec, VBLE, LocoCodec
http://forum.gleitz.info/showthread.php ... th#Frage17

FFV1
http://ffmpeg.sourceforge.net/index.php ... /index.php
http://www.mplayerhq.hu/~michael/ffv1.h ... /ffv1.html

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Antwort von grovel:

Ich gehe mal schwer davon aus, dass deine Videos frisch von der DV-Cam kommen, also im DV-Format vorhanden sind. Leider hält sich der Irrglaube hartnäckig, dass DV-AVIs unkomprimiert sind, der Kompressionsalgorythmus ist aber ähnlich dem MJPEG-Algorythmus und damit verlustbehaftet.

Auf gar keinen Fall erreichst du mit einem der verlustlosen Codecs eine grössere Komprimierung als mit DV-AVI (ausser du filmst eine schwarze Wand bei Nacht). Da die meisten Programme DV-AVI nicht neu berechnen bei der Ausgabe, ausser bei Übergängen, Titeln oder andern Veränderungen im Bild, ist dies der sicherste Weg um die Dateien aufzubewahren und dann weiterzubearbeiten.
Ein anderer Fall ist natürlich falls du intensives Compositing vorhast. Dann ist DV nicht mehr das wahre, MJPEG mit höchster Qualitätsstufe ist evt. eine Option, aber wenn dann würde ich schon auf einen der verlustfreien setzen. Ansonsten ist das ein Jonglieren mit Murphy's Law.

SeeYa grovel



Space


Antwort von Psycomico:

ich persönlich finde den (picvideo) mjpeg codec echt klasse, wird bei uns in der firma
nur verwendet, auf 20 eingestellt hast du mehr als genug reserven.

gruß psycomico :
: Hmmm also bei zwei Codecs kommt nur Müll raus und beim Lagarith wird die File sogar
: größer als sie vorher war.
: nich grad so der Hammer. :(




Space


Antwort von concholio:

Hmmm also bei zwei Codecs kommt nur Müll raus und beim Lagarith wird die File sogar größer als sie vorher war.
nich grad so der Hammer. :(



Space


Antwort von Psycomico:

hi,

virtualdub, ist freeware und easy im netz zu finden

p :
: Hi,
:
: ich muss jetzt mal ganz dumm Fragen.Ich habe uncodierte AVI Files und wollte diese da
: ich sie noch weiterbearbeiten will verlustfrei codieren.Jetzt hab ich den Thread
: hier gefunden und mir 3 von den Codecs runtergeladen.
: Aba ich versteh nicht wie ich damit jetzt meine Filme codieren kann, das sind ja nur
: die Codecs.
: Mit welchem Programm kann ich dann die Filme codieren???




Space


Antwort von concholio:

Hi,

ich muss jetzt mal ganz dumm Fragen.Ich habe uncodierte AVI Files und wollte diese da ich sie noch weiterbearbeiten will verlustfrei codieren.Jetzt hab ich den Thread hier gefunden und mir 3 von den Codecs runtergeladen.
Aba ich versteh nicht wie ich damit jetzt meine Filme codieren kann, das sind ja nur die Codecs.
Mit welchem Programm kann ich dann die Filme codieren???


Space



Space


Antwort von Matze:

Danke für die Infos!

Matze



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash